ohmeingott, was für eine Leidensgeschichte und armselige Händlerleistung :-O
die hat mit deinem Audioproblem nichts zu tun.
Radio ausgebaut und den 15-Amper Flachstecksicherung gegen ein Neues ausgetauscht
Das hat mit deinem Problem auch nichts zu tun. Da gibts nur geht, geht nicht. Ist wie Ventilkappen tauschen und dann fährts Auto besser
Läuft die Musik bei geringer Lautstärke, ist das knistern minutenlang da.
War es denn schon JEMALS okay, seit du den Einbau hast? Evtl. hat das ganze auch mit der Lautsprecherüberwachung zu tun. Ich hätte auch vermutet, dass der Auto-On Schalter auf Stellung DC steht.
Drehe ich die Lautstärkervoll auf, verschwindet das knistern innerhalb weniger Sekunden/Minuten komplett
Das spricht ggf. auch für die schlechte vercrimpung die man auf den Bildern sieht. Bevor du die Combox getauscht und das Radio ausgebaut hast, hast du schon wie geschrieben diese augenscheinlich schlechte Verbindung neu gemacht/machen lassen? Weil da liegt ziemlich sicher das Problem.
Deshalb meine Vermutung, dass es an einer Störung der Stromversorgung liegen könnte
Schaltet denn die Endstufe ab? also geht aus? In der Anleitung steht nach 68sek ohne Signal schaltet sie sich ab. Kann ebenfalls mit dem schlechten Kabelkontakt zusammenhängen.
Wenn die Endstufe ein Problem mit der Stromversorgung hat, ist immer wieder die Protect lampe an. Wenn das nicht der Fall ist, ist das nicht das Problem.
Evtl. ist eine weitere Flachstecksicherung defekt aber welches?
Zeig doch erstmal ein Bild von der neu gemachten Cinch-Verbindung bevor du andere Sachen erneuerst
Oder könnte es evtl. an der Batterie liegen?
Sicher nein. Wenn dir dein Auto sagt Batterie schwach und danach Batterie entladen funktioniert die Endstufe dennoch munter weiter.
Ich kann dir anbieten, dass du kurz bei mir vorbeikommst (A9 hoch -> Geisenfeld). Dann schaue ich mir das mal an (--> natürlich kostenlos!)
Zuerst schaltest aber mal bitte den remote schalter auf DC (ganz nach links).
