rauschen von atb pc

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!

hat jemand das rauschen vom atb pc ?? ich sollte die cd geliefert kriegen aber es ist immer noch nicht da..

mfg
 
is doch bestimmt ein normales rosa rauschen oder?
nehm doch dann einfach das von der site von mr woofa
 
angeblich ists das eben nicht, darum suche ichs ja

das vom mr woofer hab ich schon
 
ist kein normales rauschen....

Ich würd es Dir ja schicken, aber so ne WAV Datei ist sehr groß......

Grüße
Andreas
 
Das Rauschen ist ein MPN-Rauschen, hört sich eig. ähnlich an wie das Rosarauschen, hat nur keine stochastische Verteilung.

Die Seiten von Herrn Kirchner sind hier sehr empfehlenswert, da ist alles genau beschrieben.


Gruß, Patrick

PS: Der Herr Kirchner ist sehr schnell, wenn etwas nachgesendet werden muss, ist sicher alsbald da.
 
ja ich hoffe das es bald kommen wird...

habe jetzt mal mit dem rosa rauschen von mr woofer gemessen.... im anhang habe ich das ergebnis einmal vom br gehäuse und einmal das von einem forumsuser eingemessene ergebnis mit der kirchner cd....

was sagt ihr zur einstellung bzw zu meiner messung?
irgendwo muss ich da ja auch einen fehler gemacht haben denke ich denn die kurve sieht ja mal komplett anders aus , also zumind ab 600Hz ...warum ist dies so?

habe nun eben den in einem andrem thread besprochenen bandpass gebaut.. das einzige problem was nun ist , ist das der sub um einen tick ortbarer ist...ist das möglich? wenn ja wie kann ich dies ändern??

mfg
 

Anhänge

  • alfa146-bandpass.jpg
    alfa146-bandpass.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 22
  • alfa146-bassreflex.jpg
    alfa146-bassreflex.jpg
    62 KB · Aufrufe: 33
Das die Messung bei dir anders aussieht, könnte schon davon kommen, das das Mikrofon anders positioniert ist, z.B. der Abstand, Winkel, etc.
Dadurch fängt man beim messen vielleicht eine Reflektion ein, welche natürlich ein anderes Ergebnis anzeigt.

Das der Bandpass etwas ortbarer ist wäre möglich. Probieren könntest du mal, ihn etwas tiefer zu trennen.
Wo wird er denn momentan getrennt ?
Wenn ich nicht ganz falsch denke, ist bei einem Bandpass die Gruppenlaufzeit relativ hoch, was bei einer zu hohen Trennung zu einer Ortung führen kann, da der Woofer da "zu spät" spielt.



Gruß Christian
 
alfisti86 schrieb:
habe nun eben den in einem andrem thread besprochenen bandpass gebaut.. das einzige problem was nun ist , ist das der sub um einen tick ortbarer ist...ist das möglich? wenn ja wie kann ich dies ändern??

mfg

die gruppenlaufzeit hat sich höchstwahrscheinlich geändert und dazu noch eine etwas andere ausrichtung oder ähnliches. Laufzeit einmessen sollte das Problem beheben.
 
wie messe ich die laufzeit richtig aus ??

ist das denn echt möglich nur durch die andre bauweise des woofers ?? erstaunlich :-)


und mich wundert sehr dass meine messung soo eine fortlaufende steigung drinnen hat.... laut seiner messung war fast alles linear....

aja und mein bass ist momentan bei 80Hz 12dB getrennt...



mfg
 
Das liegt schlicht und einfach am rosa Rauschen...

Einfach den Hrn. Kirchner anschreiben, ein Mikrofonaustausch zw. AT und DE hat mich nichts gekostet, und der Ersatz war
binnen 1Woche da!

Grüße Gerhard
 
alles klar...danke dir.
den hrn kirchner habe ich schon angeschrieben, die cd ist schon unterwegs :-)



mfg
 
alfisti86 schrieb:
ja ich hoffe das es bald kommen wird...

habe jetzt mal mit dem rosa rauschen von mr woofer gemessen.... im anhang habe ich das ergebnis einmal vom br gehäuse und einmal das von einem forumsuser eingemessene ergebnis mit der kirchner cd....

was sagt ihr zur einstellung bzw zu meiner messung?
irgendwo muss ich da ja auch einen fehler gemacht haben denke ich denn die kurve sieht ja mal komplett anders aus , also zumind ab 600Hz ...warum ist dies so?

habe nun eben den in einem andrem thread besprochenen bandpass gebaut.. das einzige problem was nun ist , ist das der sub um einen tick ortbarer ist...ist das möglich? wenn ja wie kann ich dies ändern??

mfg


Was für ein ATB hast Du?

ATB PC oder ATB PC Pro?
Mit normalen Rosa Rauschen rechnet das Programm nicht richtig.
 
Zurück
Oben Unten