Rauschen, Unklarheiten, Firmware Updates Mosconi 6to8 und 6to8v8

BigDaddyyyyyyy2k

Teil der Gemeinde
Registriert
21. März 2013
Beiträge
282
Real Name
Jens
Hi zusammen,

ich habe folgendes anliegen:

Bei einem Kumpel im T5.2 Transporter erweitern wir gerade das gesamte Sound-Setup.

Bislang war er mit einem Focal 165V (o.ä.) System passiv an den originalen Weichen an einer Helix HXA MKII (4-kanal) unterwegs. HeadUnit müsste ein DoppelDin Kwmwood oder so sein, das mehrere Chinch-Ausgänge hat.

Angefixt durch meine Umbauten in meinen Auto hat er nun auch recherchiert und bereits einiges gekauft, teilweise schon verbaut, um 3-Wege Aktiv mit Hertz Mille ML 1800.3 + ML700.3 + Morel MT23 zu fahren an einem DSP und ggf noch mit ARC8.

Aktuell hängen die Focal HT an der Helix Endstufe und die Focal TMT an einer Mosconi AS200.2, die dann die 1800.3 befeuern soll.

Ich habe ihm einen 6to8 oder 6to8v8 empfohlen, da ich auch einen habe und ihm so beim Einstellen usw. auch aus der Ferne besser supporten kann, und weil ich natürlich weitestgehend zufrieden bin mit meinem 6to8.

Jetzt das Problem.
Seitdem der DSP in der Kette hängt, rauscht es aus den Lautsprechern. Habe für das aktive Setup erdtmal ganz grob zum Schutz der HTs eine Trennung mit 12db bei 3500Hz (LR) und für die TMTs noch bei 70Hz (12dB LR) empfohlen.

Eingepegelt sind die Eingänge des DSP. Sind komplett aufgedreht und mit Rosa Rauschen und Vollgas am Radio clippt nichts. Die Endstufen fast zugedreht im Gain.

Unabhängig davon ob die Eingänge beschaltet oder unbeschaltet sind, es rauscht.
Unabhängig dsvon ob der Jumper für Masseschleife im DSP umgesteckt ist oder nicht, es rauscht.
Unabhängig davon ob "Reset Control Panel" mal gedrückt wurde, ob der DSP an einer Extrabatt ohne Eingangsbeschaltung und 12v von der Batt als Remote genutzt wird: sobald der 6to8v8 an den Endstufen angeschlossen ist, rauscht es. Steckt man die Chinchkabel vom DSP zu den Stufen ab, wird das Rauschen fast nicht mehr hörbar bzw. ist weg.

Jetzt meine Frage 1:
Was kann es noch sein?
Sollen wir mal versuchen, die Masse zw. DSP und Stufen im Chinchkabel zu trennen, also Chinchschirmung einseitig isolieren?

Frage2:
Ich würde gerne sowohl an meinem 6to8 als auch an seinem 6to8V8 die Firmware updaten. Woher bekomme ich die Updates? Und geht das dann einfach über die Startseite in der GUI oder?

Ein Auto-Updater oder die automatische Mitlieferung der Updates erfolgt ja nicht direkt beim Download der neuesten GUI oder?


Der DSP hängt bei meinem Kumpel mit den ganzen Endstufen und Hifi-Equipment usw. (Bis auf Radio) an der Zweit-Batterie über einen Automatischen Sicherungsschalter. Die Masse hängt nahe des DSP an der Karosserie, ist ein VW Massepunkt, wo vieles dran hängt.

Kann es helfen die Masse vom DSP direkt mal an die Batterie zu hängen? Der Rest wie die Helix waren ja bereits genau so rauschfrei mit dem Radio verbunden. Nur eben seit dem 6to8 dazwischen scheint das Problem unlösbar.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße
Jens

Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Viellericht hat das DSP ein defekt, tausch das gegen Dein V8. Update soll per USB-Kabel gehen, zum update im Gui Alt+f drücken.
 
Hi.

Danke für die Info.

Der 6to8, der Probleme macht, ist ja schon der V8. Der alte bei mir im Auto läuft ohne Rauschen.

Ja Alt + F ist ein guter Hinweis.
Aber woher ich bekomme ich eben die neuen Files?

Viele Grüße
Jens

Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Dann, das V8 gegen den alten 68 tauschen oder gar den V8 bei Dir einbauen, dann soll keine Rauschen geben.
Ich habe es so verstanden dass das neue Firmware ist im GUI vorhanden, Mann soll Alt+f Drucken und es soll sich aktualisieren. Leider ich konnte bei meine 68 keine Update machen, das Verbindung per USB funktioniert bei mir nicht. Entweder ist das Kabel zu lang oder das DSP hat ein Weg. Ich verbinde immer über BT- ist mir auch lieber.
 
Die neue Software läuft erst ab Aerospace /pico dsps… teilweise müssen sie dazu auch eingeschickt werden…

Ist es denn ein richtiges grundrauschen oder ein massebrummen?
Cinchmasse am Radio überprüft? Nicht das es daher kommt…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich meinte natürlich das neuste die für die beiden dsps verfügbar sind und nicht das allerneueste.
 
Wenn man den dsp ohne Radio betreibt und nur die Ausgänge des DSP an die Stufen hängt ist das Rauschen gleich.

Selbst wenn man den DSP an eine externe Batterie klemmt und nur per Chinch mit der eingebauten Stufe anschließt ist es auch gleich.

Um ein Potentialunterschied auszuschließen haben wir auch mal den DSP direkt mit an die Spannungsklemmen der Helix mit angeschraubt, auch ohne Erfolg. Ob lediglich ein Chinchkabel (1 Kanal) oder mehrere zwischen DSP und Helix, Rauschen bleibt.

Sobald man an der AS200.2 oder an der Helix das Chinchkabel vom DSP weglässt ist Ruhe. Aber so ist's mit Musik hören eben auch schwer :/

Wird denn die aktuellste Firmware per Downloaddatei mitgeliefert ja, so dass ich auch beim 6to8v1 oder v8 ein Update machen kann?


Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Achso das Rauschen klingt schon wie abgespieltes Rosa Rauschen nur leiser. Kein 50Hz Brummen oder sowas.
Ist aber schon so laut, dass man es am Hörplatz wahrnimmt. Man muss dafür nicht mit dem Ohr Richtung Lautsprecher.

Und die Endstufen sind vom Gain fast komplett zu, gerade so nicht ganz zu.

Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Und wie verhält es sich wenn ihr den gain am dsp runterdreht und an den Endstufen rauf?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ja auch schon probiert. Gain am DSP komplett zu, dann ist das Rauschen minimal weniger. Allerdings weiterhin hörbar von der Hörposition aus.

Firmware Menü kommt wie erwartet mit Alt + F. Es wird aber wie befürchtet nach der Datei gefragt, die wir nicht haben. Woher bekomme ich die Firmware? Am besten einfach die aktuellsten für beide V1 und V8.

Danke bis hierhin schonmal!

Jens

Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Also doch falsch verstanden. Vielleicht mal Frank Miketta nach das FW fragen.
 
Welche Firmware hast Du denn drauf? Letzter Stand ist 1.44 soweit ich weis, aber die 6to8 sind ja schon ein paar Jahre obsolet.
Wenn Du schon zwei da hast: Einfach untereinander gegenchecken, wenn verifizierbar ab zum Service.

mfg Micheal
 
Ja werde ich wohl mal gegenchecken müssrn :-(

Problem daran ist, dass zum einen beide derart verbaut sind und zum anderen der räumliche Abstand mit 70km einfach auch nicht um die Ecke ist :/

Firmwarestand werde ich bei beiden mal checken. Aber 1.44 hilft schonmal, danke! Das werde ich prüfen.

Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
 
Wegen dem Rauschen, wenn man die Mosconi öffnet soll nähe Netzteil einen Jumper geben. Der verbindet Cinch Ground entweder über ein 1Kohm Wiederstand gegen Fahrzeug Masse oder isoliert. Bzw. auch komplett auf Fahrzeug Masse. Je nach Dsp Modell, so stand das hier mal im Forum. Das könnte man mal probieren ob beim umjunpern das Rauschen weg geht.
 
Wegen dem Rauschen, wenn man die Mosconi öffnet soll nähe Netzteil einen Jumper geben. Der verbindet Cinch Ground entweder über ein 1Kohm Wiederstand gegen Fahrzeug Masse oder isoliert. Bzw. auch komplett auf Fahrzeug Masse. Je nach Dsp Modell, so stand das hier mal im Forum. Das könnte man mal probieren ob beim umjunpern das Rauschen weg geht.

Unabhängig dsvon ob der Jumper für Masseschleife im DSP umgesteckt ist oder nicht, es rauscht.
 
Moin, ist zwar schon bisschen her das Ganze aber gab es eine Erkenntnis. Habe das gleiche Problem mit meinem V8 nur bin ich der Meinung daß es bis vor ner Woche noch nicht so laut war....
 
Guten Abend Forengemeinde, bin neu hier und habe auch ein Problem mit meinem 6to8 Pro

Die GUI V1.0 ist eben schon etwas älter , ich lese hier was von einer FW Version 1.44 auf meinem läuft 1.3 , ob die 1.44 auch für den Pro ist weis ich nicht da auf der Mosconi Seite zwar Aktuell steht aber nicht was also welche Version und es gibt auch nichts mehr zu downloaden.

Dann mal zum eigentlichen Problem was ich habe:
Wie der Vorredner schon berichtet das Grundrauschen was mich aber aktuell noch nicht einmal stören würde
Jetzt das Hauptproblem: Wenn ich die Musik leise drehe so dass ich nur noch die Navigationsansagen hören kann verschluckt mir der 6to8Pro immer die Anfangsansage z.b in 100m rechtshalten , ich höre dann nur ....m rechtshalten , die ersten 1-1,5 Sekunden kann ich nicht hören.
Oder beim Musikhören mit sehr gemäßigter Lautstärke so bald das Lied beginnt fehlt auch hier wieder mal mehr mal weniger am Anfang , erst wenn ich z.b den Radio auf fast 50% gesamtlautstärke stelle kommt der Anfang komplett mit , nur bei der Lautstärke bin ich dann schon in einem Bereich Diskothek ähnlich laut da klingeln schon die Ohren !
Oder wenn im Lied selber ein kurzer Teil recht leise ist man hört also nicht , setzt der Ton schlagartig und wesentlich lauter kurzzeitig dann ein .

Ich betreibe den Mosconi mit High-Level Input ( am originale VW Radio Vom Golf 7 mit dem 9" Display also der Größte Radio den es dafür 2017 gegeben hat ) der keine Chinch hat und auf BTL steht , das funktioniert auch und nach nur Fahrer Türe öffnen habe ich schon das rauschen aus den Hochtönern wo bei der Radio noch gar nicht läuft aber per BUs bereits vor-hochgefahren wird, also aus dem Schlaf geweckt wird. So weit noch alles OK

Bei radiobetrieb habe ich auch teilweise Ton-Unterbrechungen als wie wenn die Muting kurz einsetzt , zu diesem Zeitpung ist dann auch schlagartig das rauschen weg

Oder als MP3 Musikstück Beispiel " Bob Marley - Waiting In Vain " hier wird gleich am Anfang eingezahlt , one......two.......one-two-three dann setzt das Schlagzeug ein, und ich höre je nach Lautstärke entweder hier bis zum Schlagzeug Einsatz gar nichts oder nur das 1. one..... oder bei Lautstärke Pegel 50% vom Radio dann alles , man hört dann auch ganz deutlich dass zwischen 1-2...1,2,3 das Grundrauschen gemutet wird weil nichts mehr rauscht.

Ich bin da komplett am verzweifeln wie ich das weg bekomme, telefoniere ich per BT oder direkt über die karte im Radio selber , wenn der mit dem ich telefoniere mal Luft holt und dann nicht gerade reinbrüllt sondern etwas leiser spricht höre ich das auch nicht , da muss ich teilweise zig mal nachfragen was er gesagt hat da mit immer 1 Sekunde oder so am Anfang dann fehlt .

Hänge ich den Mosconi komplett ab und verbinde den Autoradio mit dem High Level Input der Endstufe direkt kann ich so leise hören wie ich will, Navi sagt alles an MP3s Radio keine Aussetzer im Ton mehr, es wird nichts verschluckt oder gemutet nichts , jedoch ohne den Mosconi ist der Klang vom Radio unerträglich, genau aus dem Grund habe ich mir den Mosconi besorgt damit das klingt, aber.............. siehe oben und es nervt halt etwas.

ich habe in den Mixereinstellungen auch geschaut ob auf dem AUX Input hier etwas eingestellt ist , aber da ist nichts eingestellt oder aktiviert.

Hat da wer einen rat für mich , oder raus mit dem 6to8 Pro und etwas anderes dafür rein? so zumindest kanns nicht weitergehen , da macht musikhören navigieren oder telefonieren keinen Spaß damit . Ich habe den schon gut 6 Monate verbaut und höre meist nur DAB+ Radio , hier sind halt auch einige Sender dabei die Tonaussetzer haben , anfangs dachte ich immer das ist der Radiosender selber was er auch ist , nur der Mosconi macht halt auch so seine faxen somit kann ich nicht sagen war es Mosconi oder der z.b 80s80s oder 90s90s ....... man hats nicht leicht , aber leicht hats einen !
 
Ich habe jetzt zwischenzeitlich von Mosconi eine geänderte FW bekommen die ohne das Muting arbeitet . Jetzt macht der DSP genau das was er soll, keine verpassten Navi Ansagen mehr , keine Unterbrechungen mehr beim telefonieren , so soll das sein .
 
Zurück
Oben Unten