Freexer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Juli 2010
- Beiträge
- 564
- Real Name
- Jens
Hey,
ich bin neu im Forum und auch noch realtiv neu in der Car Hifi Szene. Mein Einbau ist schon ein paar Monate her, weil ich mir jetzt wieder neue Teile geholt habe, will ich alles noch mal umbauen und versuchen die oben gennanten Probleme zu beheben.
Also das Rauschen ist sehr extrem je nach dem wie ich weit ich den Gain aufdrehe, die Lichtmaschine hört man nur wenn man extrem leise Musik hört. Wenn man sich unterhalten will, kann das schon manchmal nerven.
Ich habe ein BMW, wo die Batterie hinten ist und deshalb habe ich auch die Masse von der Batterie genommen. Einige schreiben dass, das Rauschen durch einen Massefehler entstehen kann, aber ich habe die Masse ja direkt von der Batterie genommen. Denkt ihr, wenn ich die Masse von der Carrosserie nehme, es besser werden kann bzw wird.
Ich habe ein realtiv neues Auto und dort ist ein Navigationssystem von BMW verbaut und kuzer Hand habe ich mir ein High/Low Konverter von Audison gekauft, den SLI4 um genauer zu sein.
Mein Front System ist das Audio System X-ION 200 BMW und dazu eine Radion 90.4 als Endstufe.
Ich habe den High/Low Konverter etwas pfuschig eingebaut. Ich habe einfach 1,5qm Kabel von hinten nach vorne gezogen und weil diese zu groß sind, habe ich mit Lüsterklemmen Drähte (also kein Kupferkabel) die in die Anschlüsse des SLI4 gepasst haben genommen. Dann habe ich einfach ein Stromkkabel was man im Haushalt verwnedet genommen an meine Verteilerblöcke ran geschraubt und dann wieder mit Drähten, den SLI4 mit Stromversorgt. Ich weiß jetzt nicht ob das was ausmachen könnte. Die Drähte sind realtiv kurz und von Stromkabeln weit entfernt.
Wenn ich die Chinchkabel raus stecke, dann ist das rauschen nur noch ganz leise, also denke ich das es vom High/Low Konverter kommt. Das Radio kann es nur bedingt sein, ich hatte davor das Alpine System drin, womit man das Orginale etwas aufrüsten kann das arbeitet ja auch mit High/Low Konverter und da hatte ich kein Rauschen.
Da die Eingänge am SLI 4 für 0,75qm Kabel gedacht sind, habe ich mir überlegt einfach 0,75qm Kabel zu nehmen, die sollten ja reichen um das Signal abzukreifen und wenn das Kabel durchgängig ist sollten auch wieder Störquellen vernichtet werden.
Wenn das Wetter bei mir wieder schöner wird, werde ich es mal in Angriff nehmen und dann die Sitze noch mal raus zu bauen und dann die Kabel alle in der Mitte entlang verlegen um noch mal weitere Störquellen entgegen zu wirken.
Hättet ihr noch ein paar Ideen, woran es liegen könnte ? Ich bin für alles offen und bin dankbar für jeden Tipp den ich bekomme.
ich bin neu im Forum und auch noch realtiv neu in der Car Hifi Szene. Mein Einbau ist schon ein paar Monate her, weil ich mir jetzt wieder neue Teile geholt habe, will ich alles noch mal umbauen und versuchen die oben gennanten Probleme zu beheben.
Also das Rauschen ist sehr extrem je nach dem wie ich weit ich den Gain aufdrehe, die Lichtmaschine hört man nur wenn man extrem leise Musik hört. Wenn man sich unterhalten will, kann das schon manchmal nerven.
Ich habe ein BMW, wo die Batterie hinten ist und deshalb habe ich auch die Masse von der Batterie genommen. Einige schreiben dass, das Rauschen durch einen Massefehler entstehen kann, aber ich habe die Masse ja direkt von der Batterie genommen. Denkt ihr, wenn ich die Masse von der Carrosserie nehme, es besser werden kann bzw wird.
Ich habe ein realtiv neues Auto und dort ist ein Navigationssystem von BMW verbaut und kuzer Hand habe ich mir ein High/Low Konverter von Audison gekauft, den SLI4 um genauer zu sein.
Mein Front System ist das Audio System X-ION 200 BMW und dazu eine Radion 90.4 als Endstufe.
Ich habe den High/Low Konverter etwas pfuschig eingebaut. Ich habe einfach 1,5qm Kabel von hinten nach vorne gezogen und weil diese zu groß sind, habe ich mit Lüsterklemmen Drähte (also kein Kupferkabel) die in die Anschlüsse des SLI4 gepasst haben genommen. Dann habe ich einfach ein Stromkkabel was man im Haushalt verwnedet genommen an meine Verteilerblöcke ran geschraubt und dann wieder mit Drähten, den SLI4 mit Stromversorgt. Ich weiß jetzt nicht ob das was ausmachen könnte. Die Drähte sind realtiv kurz und von Stromkabeln weit entfernt.
Wenn ich die Chinchkabel raus stecke, dann ist das rauschen nur noch ganz leise, also denke ich das es vom High/Low Konverter kommt. Das Radio kann es nur bedingt sein, ich hatte davor das Alpine System drin, womit man das Orginale etwas aufrüsten kann das arbeitet ja auch mit High/Low Konverter und da hatte ich kein Rauschen.
Da die Eingänge am SLI 4 für 0,75qm Kabel gedacht sind, habe ich mir überlegt einfach 0,75qm Kabel zu nehmen, die sollten ja reichen um das Signal abzukreifen und wenn das Kabel durchgängig ist sollten auch wieder Störquellen vernichtet werden.
Wenn das Wetter bei mir wieder schöner wird, werde ich es mal in Angriff nehmen und dann die Sitze noch mal raus zu bauen und dann die Kabel alle in der Mitte entlang verlegen um noch mal weitere Störquellen entgegen zu wirken.
Hättet ihr noch ein paar Ideen, woran es liegen könnte ? Ich bin für alles offen und bin dankbar für jeden Tipp den ich bekomme.