"Raumklangprozessoren" und andere spannende Dinge...

WSH

verifiziertes Mitglied
Registriert
22. Feb. 2006
Beiträge
546
Hallo zusammen,

kennt jemand von euch noch die "Raumklangprozessoren" ala Rainbow CSP 100, AudioControl ESP2...?

Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wie die anderen "ähnlichen" Kistchen geheissen haben.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Es gab doch auch noch so ein Wunderkästchen (Platine im Plastikgehäuse <evtl. transparent>) das man zwischen HU und (Rearfill-) Amp einschleifte... Kennt das jemand? Wenn ja, wie heisst das Teil nochmal?

Dank für eure Hilfe.

Gruß
Werner

PS: Nein, ich will mir kein so Teilchen einbauen. Ich finde es nur interessant, wie man vor ~10 Jahren versucht hat, Sound in die Hütte zu bringen...
 
Hallo Achim,

oh, stimmt. Das "Platinen-Teil" war von AMA.

Kennst du noch die genaue Bezeichnung?

Gruß
Werner
 
Hallo,

WSH schrieb:
Es gab doch auch noch so ein Wunderkästchen (Platine im Plastikgehäuse <evtl. transparent>) das man zwischen HU und (Rearfill-) Amp einschleifte... Kennt das jemand? Wenn ja, wie heisst das Teil nochmal?


El-Akeem schrieb:
Das war doch von AMA, oder?

Das Gerät von AMA war ein simpler Differenzverstärker (auf blauer single Layer Epoxy-Platine) im Kunststoffgehäuse eines Vierfach-Sicherungsverteilers.

In 80% aller Fälle brachte das Einschleifen in vorhanden Car-Hifi Systeme aber zusätzliche Störgeräusche mit sich. :???:

Ich glaub ich hab so ein Teil noch irgendwo in den Tiefen meines Kellers zu liegen ... bestimmt gleich neben dem Audiocontrol ESP3 oder dem Epicenter. :ugly:


Gruß
…Knoxville…
 
@ Knoxville:

Genau. Das ist das Teil...

Mann mann mann, mit was haben "wir" früher alles rum gebastelt... *grins*

Leider hab ich mein Epicenter, ESP2 und auch meinen EQL und EQTs vor langer Zeit zu ebay gebracht. Schade schade... Waren schon kultig die Teile und einen Platz in der Vitrine wert...

Willst du den AMA los werden?

Gruß
Werner *der mal ein bisschen kulitges Zeug für die Vitrine sammelt*

PS: Nen DRX 9255 und ne HCCA2100 hab ich schon...
 
Hallo Werner,

kennt jemand von euch noch die "Raumklangprozessoren" ala Rainbow CSP 100, AudioControl ESP3...?
ja, ich habe einen AUDIO CONTROL ESP2 (dann 3 mit Center) und später sogar den weißen System 90 Model 11 (mit integrierter Endstufe für damals 1.300 DM, Referenzklasse lt. damaliger Car&HiFi) verbaut gehabt, aber am Ende mich doch von Center- und Raumklanggeschichten zugunsten der vor ca. 10 Jahren aufkommenden LZK getrennt. Mit dem Erscheinen des PXA-H600 damals habe ich den diesen ganzen "Krempel" rausgeschmissen :eek:. Du findest einige Beiträge zu dem Thema von mir über die Suche (auch über Stichwort "Center"). Die Audio Control-Geräte (Aktivweichen 24XS, ESP2, Epicenter etc.) sind damals technisch/klanglich sehr gut gewesen, aber die "Center-Spielereien" haben mir nie das Ergebnis gebracht was, ich mir erhofft hatte... :cry: Trotz Polk Audio Mehr-Wege-Center mit gleichen Chassis wie das Polk Audio 3077MM mit den externen Methner-Weichen :eek:. LZK hat mir dann die erhofften Fortschritte gebracht :wayne:

Das Raumklang-Steck-Modul für eine AMA Stereo 50 MK II habe ich auch gehabt -> Schrott

Den Rainbow-Center habe ich damals nur gehört, aber nie selbst gehabt, die Teile waren.... naja... :ugly:


Werner *der mal ein bisschen kulitges Zeug für die Vitrine sammelt*
da gehört dann auch definitiv der Audio Contral Epicenter mit rein :D

In 15 Jahren Car-HiFi-Hobby (damals noch intensiv, heute mehr nebenbei) hat man schon so einiges ausprobiert :ugly:. Kinder, wo ist die Zeit geblieben :taetschel:
 
In 15 Jahren Car-HiFi-Hobby (damals noch intensiv, heute mehr nebenbei) hat man schon so einiges ausprobiert . Kinder, wo ist die Zeit geblieben

@Sven:

so gehts mir auch... ;)

Ich will mir auch keinen Center o.ä. einbauen. Ich finde es nur interessant, was man "früher" alles verbaut hat...

Die AudioControl-Teile waren (fast) alle nicht schlecht. Hatte selbst einige davon... :bang:

Gruß
Werner
 
Zurück
Oben Unten