Rainbow GL-S12 im Bandpass probleme

Achim1409

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
1.001
Hallo, bin nun endlich dazu gekommen einen BP für den GL-S12 zu bauen. Geschlossen 35ltr, Vent. 70ltr mit 35Hz abstimmung.
Der Sub spielt auch sauber und tief, aber wenn man leistung drauf gibt, wird es drönig, als wenn die Box vibriert. Ich würde fast behaupten, das die 35ltr geschlossen zu klein sind, und der Sub keinen Hub machen kann, daher die reduzierte lautstärke. Die Kiste ist absolut dicht, merkt man auch wenn man den Sub drückt. Gebaut aus 19mm MDF, der Sub ist auf einer MPX 25mm montiert und dann auf das geschlossen Gehäuse montiert. Port über eck auf 35cm länge bei 5,5cm x 40cm. 35Hz mit Arta gemessen.
Hat jemand sonst noch ein Tipp für mich, was ich versuchen kann? Angetrieben wird er von einer Emphaser EA2350 gebrückt auf 2 Ohm.


Grüße

Achim
 
Da im moment noch der DSP bzw. passende EQ fehlt, um vernünftig abzustimmen.

Grüße

Achim
 
Was ist mit dem P 88? Das hat doch mehr als 12dB Weichen?
Das Reflexrohr macht doch oberhalb seiner Reso zu. Dann muß der Sub gegen zwei Geschlossene Gehäuse arbeiten.
 
Hallo,
steckt im Auto von meinem Kumpel, der hat ein billiges Alpine mit 3-Band EQ. Hatte den Sub vorher auf 65Hz abgestimmt, es war aber kein tiefbass drin, und absolut unpräzise, bzw. noch weniger Pegel als jetzt.
Grüße

Achim

Hatte das mit WINISD mehrmals berechnet, aber die Messungen passen kaum zusammen. Mit der jetzigen Abstimmung fällt er nach 35Hz sehr stark ab WINISD gibt mir bei 50Hz noch -3dB. Gemessen waren es schon -10dB.
 
Dann eher 50 Hz testen und mit den Bandpass typischen Nachteilen leben.
 
Zurück
Oben Unten