Rainbow Germanium + Steg QM 105.4

MrFreeze

wenig aktiver User
Registriert
26. Feb. 2006
Beiträge
23
Hab das Rainbow Germanium CS 265.25 vorne und hinten das Rainbow SLX 230 Deluxe. Welche Endstufe könnt ihr mir da empfehlen?

Wie sieht es mit der Steg 105.4 aus?
 
Die Steg kann man auf jeden Fall empfehlen.
Ganz selten mal Ausfälle und wenn ist es nur das Podi.
Im Auto der Freundin läuft eine AQ 105.4 ( Vorgänger ) an Front und Sub seit
01/00 ohne irgendwelche Probs. :thumbsup:
Klangtechnisch ist sie zwar ein klein wenig der "Weichspüler" aber dafür nevt sie nie ;)

Iceman
 
ich persönlich würde die eton auch vorziehen , hatte den direkten vergleich und dand die eton einfach klanglich besser, man hat auch mehr einstellmöglichkeiten und sie im günstiger..
 
danke für eure schnellen antworten.

wie sieht es denn noch mit den endstufen von helix und hifonics zu der eton oder steg aus?
sind die vom klang her vergleichbar?
 
kommt drauf an welche du meinst, aber bei den 4 kanal wirst du fürs geld kaum was besseres als die 1054 bekommen, würd die nehmen, kriegst neu schon für um die 350 euro ....
 
Von Hifonics würde ich aus Gründen der Herkunft ( nix mehr mit made in USA ) Abstand
nehmen.
Bei der Helix ist die wesentlich geringere Leistung evtl. nicht zu verachten und
man sollte sich auf jeden Fall Gedanken über die Wärmeabfuhr machen.
Ich würde sicher eine neue Eton nehmen oder mir evtl. auch mal Ciare mit in Erwägung ziehen.

Iceman
 
Im Auto der Freundin läuft eine AQ 105.4 ( Vorgänger ) an Front und Sub seit
01/00 ohne irgendwelche Probs.

Mit den AQs hatte ich auch wenig Ausfälle....mit der QM EXTREM viele...und nicht nur der Poti :eek:
Ausserdem kann die Steg nicht 2 mal Highpass für Front und Rear.
Also entweder die Eton, oder die Audison SRX4 wenns klanglich noch etwas besser sein soll
und die Leistung nicht soo wichtig ist. Die SRX4 ist auch schön klein :thumbsup:
 
echt klasse eure schnellen antworten.
dann werd ich mir die eton mal anhören und kaufen.

bei der Hifonics hät ich an die Hifonics XI Olympus 4 gedacht.
wie sieht es mit der endstufe aus?

danke schön.
 
ne lass die finger von hifonics, die sachen sind nicht mehr in "mode" ist nicht mehr das was es mal war....


mit der eton kannst nichts falsch machen wirst beiegeistert sein....

evtl. kannst sie auch mal probehören

woher kommst denn?
 
aus der nähe von freudenstadt. im schwarzwald

wenn wir jetzt schon dabei sind, ich bräucht auch noch ein neues mp3 radio.
nichts besonderes mit ausfahrbaren tft oder 32 bit farben display.

es sollte einfach schlicht sein und nen guten klang bringen.

welche marken oder radios gibt es da?
 
da würde sich doch evtl. eine fahrt zum Didi (Fortissimo) nach Althengstett anbieten, er hat eton und auch die angesprochene Audison.



Radio, würd ich klar zum Alpine tendieren. Wieviel darfs denn kosten?
 
Ich war zwar auch noch nicht bei Didi, aber was man so liesst lohnt es sich ja wohl. :D ;)
Und von Freudenstadt nach Calw ist ja nen Katzensprung.
 
so um die 300Euro sollte es kosten. wie gesagt es sollte keinen so nen schnick schnack haben.
rein ein radio mit gutem klang und ein paar einstellungsmöglichkeiten.

wenns geht sollte es auch rot oder blau beleuchtet sein da ich meine komplette instrumente auf blau bzw. rot umgebaut habe und sich das radio wenns geht dort einordnen sollte.

hast du mir auch noch die genaue Adresse?
 
da würde sich doch das alpine 9812 anbieten, ist aus der alten serie aber neu für unter 300 zu bekommen, hat viele einstellmöglichkeiten und top klang...

Inh. Dietmar Carle
Im Unteren Ried 18
75382 Althengstett

Telefon 07051/9342

ein Besuch lohnt auf jeden fall :taetschel:
 
Oder evtl einer von den neuen SOnys??? Den CDX GT 700D vielleicht? Kost sowas um die 300 rum, hat LZK, nen 24Bit Wandler von Burr Brown, für jeden einzelnen Kanal einstellbaren 13 Band Equalizer, soll richtig geil sein das Teil...
Allerdings zur Produktqualität vom Sony kann ich noch nix sagen, krieg evtl bis Ende der Woche...
 
Zurück
Oben Unten