-mac-
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2012
- Beiträge
- 1.034
- Real Name
- Markus
Moin Männers,
im Germanium-Threat stehen ja bereits ein paar Hinweise zum neuen Rainbow DSP 1.8
und die ersten DSP´s wurden mittlerweile auch schon an die Händler ausgeliefert,
insofern ist es höchste Zeit für einen eigenen Threat.
http://dsp.rainbow-audio.de/
Quellen: http://www.rainbow-audio.de/
Soviel ich weiß ist es der erste DSP, der sich (ofiziell) über IOS steuern lässt,
insofern dürfte dies schonmal eine Lösung sein, worauf schon viele gewartet haben.
Doch ist der Rainbow DSP 1.8 abgesehen davon ebenfalls so innovativ?
Welche Vorteile hat er sonst noch gegenüber seinen Konkurrenten?
Gibt´s bereits die ersten Erfahrungswerte?
im Germanium-Threat stehen ja bereits ein paar Hinweise zum neuen Rainbow DSP 1.8
und die ersten DSP´s wurden mittlerweile auch schon an die Händler ausgeliefert,
insofern ist es höchste Zeit für einen eigenen Threat.

http://dsp.rainbow-audio.de/



Analog Devices 56 Bit Digital SoundProcessor (DSP) Burr Brown High-End
Audio AD/DA Converter
6 PreAmp inputs
6 High Level inputs
1 Stereo Aux input (3,5 mm jack)
1 Telephone / Navigation input with autosense function
1 Mini USB input
SPDIF input / output
(optical, pass through possible)
8 PreAmp outputs
MOST BUS OEM input provision (module optional)
Supports Start / Stop vehicles
Dimensions (LxWxH): 200 x 179 x 40 mm
Quellen: http://www.rainbow-audio.de/
Soviel ich weiß ist es der erste DSP, der sich (ofiziell) über IOS steuern lässt,
insofern dürfte dies schonmal eine Lösung sein, worauf schon viele gewartet haben.

Doch ist der Rainbow DSP 1.8 abgesehen davon ebenfalls so innovativ?
Welche Vorteile hat er sonst noch gegenüber seinen Konkurrenten?
Gibt´s bereits die ersten Erfahrungswerte?