Hallo, guten Morgen und herzlich Willkommen im Forum!
Generell ist die Konstellation sehr gerne gewählt, die MTs und HTs auf Armaturenbrett und/oder Spiegeldreieck zu bauen, da man dadurch ein hohe Bühne erzielen kann. Die Anordnung der MTs und Hts sollte möglichst weit beisamen liegen, da man dadurch natürlich gerade den Bereich der Stimmen und 'darüber' sehr schön aus einer Punktquelle hat.
Die Frage ist dann allerdings, wie das System eingebaut und eingestellt wird.
Ist es als aktiver Einbau geplant oder laufen alle Chassis über eine Frequenzweiche, passiv?
Ist die Möglichkeit gegeben und erwünscht, die Laufzeitunterschiede zu korrigieren?
Wenn Aktivsystem mit Laufzeitkorrektur dann ist die Anordnung in meinen Augen sehr gut, da die Mitteltöner tief getrennt werden können und somit lediglich der 'Bassbereich' aus den Türen kommt.
Wird das System hingegen ohne Laufzeitkorrektur betrieben und passiv, so ist das wahrscheinlich eher viel Glückssache. Da die Tieftöner dann meist bis 3kHz und mehr nach oben spielen, die MTs und HTs weit davon entfernt sitzen, wird das mit der Punktquelle eher nichts werden. Setzt man aber die MTs und HTs in die Tür in die Nähe der TTs dann wird das mit der hohen Bühne nichts, wenn man dann überhaupt eine saubere Bühne hinbekommt.
Ich würde jedenfalls die MTs und HTs auf das Armaturenbrett setzen. Wenn man dann aktiv trennen kann und/oder die Laufzeit noch einstellen kann, dann wird das bestimmt sehr geil
Allerdings sollte man auf eventuelle Reflexionen achten, die beispielsweise durch die Scheiben kommen können. Also zu nah an die Frontscheibe würde ich nicht bauen, und die Hochtöner möglichst direkt ausrichten Richtung Fahrer.
Welches Komponenten sind denn noch geplant oder bereits verbaut/gekauft? Was soll es insgesamt werden? Preisliche Vorstellungen? Vielleicht kommen gerade nach Beantwortung dieser Fragen noch mehr Antworten, dann wirds auch leichter mit Tipps
