Hallo zusammen,
habe folgende Sache:
Nen Kollege sucht ein FS um 100-120€ wobei 120€ schon die allerhöchste Schmerzgrenze ist! Habe einen Thread im Flohmarkt am laufen, aber so richtig das passende findet sich da nicht... Nur ein Eton pro 170, wo die kompletten HT-Montagesachen fehlen, asserdem wurde der HT modifiziert für einen verdeckten Einbau. Da sein Wagen aber keine originalen Einbauplätze hat, wo man den HT verdeckt unterbringen könnte wird das leider nichts! Spachteln o.ä. (A-Säule / SPDr.) will er (leider) nicht! Ich konnte den gerade mal von einer Türdämmung + MPX-Adaptern überzeugen...
Habe jetzt nen nettes Angebot über folgende Systeme:
-Rainbow CSX-265
-Hertz ESK165
-MB-Quart DSE-216
Sie kosten alle genau das selbe und jetzt frage ich mich welches wohl am "besten" ist... ?!
Eine Endstufe ist schon vorhanden. Es ist eine Alpine 3566 ->klick<- !!
Daten:
6 channel amplifier
Channels 1 to 4:
4 x 30W @ 4 ohms (14.4V - 0.08% THD)
4 x 40W @ 2 ohms (14.4V - 0.3% THD)
2 x 80W @ 4 ohms bridged (14.4V - 0.3% THD)
Channels 5 & 6:
2 x 60W @ 4 ohms (14.4V - 0.08% THD)
2 x 80W @ 2 ohms (14.4V - 0.3% THD)
1 x 160W @ 4 ohms bridged (14.4V - 0.3% THD)
Fuse: 2 x 25A
Das System könnte also vollaktiv laufen. Nur sollten die Speaker dann min. 4Ohm haben. Besser weniger, da die Leistung sonst zu krass in die Knie geht. Die andere Möglichkeit wäre das System an Kanal 1/2 + 3/4 gebrückt laufen zu lassen! Dann sollten ja um die 70Watt da raus zu holen sein! Soviel zu den möglichen Anschlussmöglichkeiten!
Die HU wird um Weihnachten gegen eine neue ersetzt, momentan ist da noch ein JVC "hasse nich gesehen" 100€ Teil zu gange mit einem Pre-Out. Es werden für die neue HU um 250€ locker gemacht, denke ich. Ich wollte gucken ob man dafür nicht was in Richtug 9815/9833/9853 o.ä. bekommt... daher würde bald die Möglichkeit bestehen, dass System "echt" aktiv zu fahren!
Jetzt ist die Frage welches der 3 aufgeführten Systeme ist für die Musikrichtung Hip-Hop/Rnb/Black/Soul am besten geeignet unter den vorh. Bedingungen!?
Der bei dem es eingebaut wird ist jetzt sowieso keine High-End hörer. Er will lediglich "relativ" laut & verzerrungsfrei Musik genießen mit einer "angemessenen" Portion Punch in die Magengrube!
Ich überlege jetzt was Sinn macht? Evtl. das Hertz, da es ja schon BiAmping fähig ist durch die Kabelweichen. Allerdings hat das System doch dann 8Ohm Chassis, da die Systemimpedanz ja bei 4Ohm liegt, oder?! Daher würde das schon mal komplett rausfallen! Oder doch das Rainbox oder MB...
Ich glaube schon fast, dass die Version mit Kanal 1-4 gebrückt am FS und Kanal 5-6 gebrückt für den Sub am besten ist?! Dann kann er auch noch sein Rearfill (derzeit IN DER HUTABLAGE, was beim Autokauf drinne war) in die originalen Einbauplätze bauen und diese am Radio mitdudeln lassen! Da er ja eh nicht der FUZZI ist!
Was meint ihr zu dem Vorhaben und vor allem zu den Systemen? Ich kenne leider nur das Hertz...
Danke schon mal und nen LG
habe folgende Sache:
Nen Kollege sucht ein FS um 100-120€ wobei 120€ schon die allerhöchste Schmerzgrenze ist! Habe einen Thread im Flohmarkt am laufen, aber so richtig das passende findet sich da nicht... Nur ein Eton pro 170, wo die kompletten HT-Montagesachen fehlen, asserdem wurde der HT modifiziert für einen verdeckten Einbau. Da sein Wagen aber keine originalen Einbauplätze hat, wo man den HT verdeckt unterbringen könnte wird das leider nichts! Spachteln o.ä. (A-Säule / SPDr.) will er (leider) nicht! Ich konnte den gerade mal von einer Türdämmung + MPX-Adaptern überzeugen...

Habe jetzt nen nettes Angebot über folgende Systeme:
-Rainbow CSX-265
-Hertz ESK165
-MB-Quart DSE-216
Sie kosten alle genau das selbe und jetzt frage ich mich welches wohl am "besten" ist... ?!
Eine Endstufe ist schon vorhanden. Es ist eine Alpine 3566 ->klick<- !!
Daten:
6 channel amplifier
Channels 1 to 4:
4 x 30W @ 4 ohms (14.4V - 0.08% THD)
4 x 40W @ 2 ohms (14.4V - 0.3% THD)
2 x 80W @ 4 ohms bridged (14.4V - 0.3% THD)
Channels 5 & 6:
2 x 60W @ 4 ohms (14.4V - 0.08% THD)
2 x 80W @ 2 ohms (14.4V - 0.3% THD)
1 x 160W @ 4 ohms bridged (14.4V - 0.3% THD)
Fuse: 2 x 25A
Das System könnte also vollaktiv laufen. Nur sollten die Speaker dann min. 4Ohm haben. Besser weniger, da die Leistung sonst zu krass in die Knie geht. Die andere Möglichkeit wäre das System an Kanal 1/2 + 3/4 gebrückt laufen zu lassen! Dann sollten ja um die 70Watt da raus zu holen sein! Soviel zu den möglichen Anschlussmöglichkeiten!
Die HU wird um Weihnachten gegen eine neue ersetzt, momentan ist da noch ein JVC "hasse nich gesehen" 100€ Teil zu gange mit einem Pre-Out. Es werden für die neue HU um 250€ locker gemacht, denke ich. Ich wollte gucken ob man dafür nicht was in Richtug 9815/9833/9853 o.ä. bekommt... daher würde bald die Möglichkeit bestehen, dass System "echt" aktiv zu fahren!
Jetzt ist die Frage welches der 3 aufgeführten Systeme ist für die Musikrichtung Hip-Hop/Rnb/Black/Soul am besten geeignet unter den vorh. Bedingungen!?
Der bei dem es eingebaut wird ist jetzt sowieso keine High-End hörer. Er will lediglich "relativ" laut & verzerrungsfrei Musik genießen mit einer "angemessenen" Portion Punch in die Magengrube!
Ich überlege jetzt was Sinn macht? Evtl. das Hertz, da es ja schon BiAmping fähig ist durch die Kabelweichen. Allerdings hat das System doch dann 8Ohm Chassis, da die Systemimpedanz ja bei 4Ohm liegt, oder?! Daher würde das schon mal komplett rausfallen! Oder doch das Rainbox oder MB...
Ich glaube schon fast, dass die Version mit Kanal 1-4 gebrückt am FS und Kanal 5-6 gebrückt für den Sub am besten ist?! Dann kann er auch noch sein Rearfill (derzeit IN DER HUTABLAGE, was beim Autokauf drinne war) in die originalen Einbauplätze bauen und diese am Radio mitdudeln lassen! Da er ja eh nicht der FUZZI ist!
Was meint ihr zu dem Vorhaben und vor allem zu den Systemen? Ich kenne leider nur das Hertz...
Danke schon mal und nen LG