Radios mit 8Pre-outs?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.151
Real Name
Marc
Hi gibt es noch andere Radios mit 8 Ausgängen wie beim HX-D2?
Wäre für ein 3-wege FS aktiv +Sub.

Gruß
Marc K. aus B. an der S.
 
Sollen es nur eigenständige HUs sein oder auch welche mit Prozzi ??

Mit DSP folgende:

Alpine HUs + PHA-H700/701
Pioneer P9/P90 + DEQ P9/P90
Pioneer ODR I/II + ODR I/II Prozzi

Cya, LordSub
 
Nachdem ich hier schon gehört hab, das ein Prozessor den klang eher negativ beeinflusst(bei Klang-HUs)dachte ich es gibt vielleicht noch andere Klang-HUs mit 8-pre-outs.
Von einem HX-D1 oder einem RF8240 +Prozzi wurd mir abgeraten.
Ok, bei nem ODR oder den P9 sowie F1 vielleicht nicht, aber das isauch nicht gerade meine Preisklasse.

Gruß
Marc K. aus B. an de S.
 
Hallo Marc,
TimTaler schrieb:
Hi gibt es noch andere Radios mit 8 Ausgängen wie beim HX-D2?
Wäre für ein 3-wege FS aktiv +Sub.
Nein. M.W.n. hat als HU (ohne extra Prozzi) nur das HX-D2 die Möglichkeit, 3 Wege-Front + Sub anzusteuern. Das HX-D2 ist klassisch schön und klingt auch so ;). Ansonsten läuft es auf einen extra Prozzessor raus...
 
TimTaler schrieb:
Nachdem ich hier schon gehört hab, das ein Prozessor den klang eher negativ beeinflusst(bei Klang-HUs)dachte ich es gibt vielleicht noch andere Klang-HUs mit 8-pre-outs.
Von einem HX-D1 oder einem RF8240 +Prozzi wurd mir abgeraten.
Ok, bei nem ODR oder den P9 sowie F1 vielleicht nicht, aber das isauch nicht gerade meine Preisklasse.

Gruß
Marc K. aus B. an de S.

Hmm, also die Aussage, dass ein DSP den Klang negativ beeinflusst kann ich nicht bestätigen... ausser Du nimmt einen DSP der analog ist und rauscht - dann schon !!

Die von mir genannten Prozzi laufen allesamt digital/optisch - und sind IMMER klangfördernd...

Letztens einen Alpine W200i + PXA-H701 eingestellt - einfach klasse !!

Wie nicht das HX-D2 ?? Was gefällt Dir dort nicht ??

Cya, LordSub
 
@Marc: Du hast da vielleicht etwas falsch verstanden :keks: . Ein Prozessor, der digital an die dazu passende HU/einen CD-Wechsler angekoppelt ist (z.B. Alpine PXA-701 an IVA-D310R oder Pioneer P9 an DEQ9) klingt prächtig. Allerdings macht es keinen Sinn, irgendeine "Klangheadunit" wie z.B. Nakamichi 400 analog an einen externen Prozessor (Alto oder Alpine) anzuschließen, das ist der berühmte Elefant mit dem Nadelöhr :ugly: . Wenn aber HU und Prozzi zusammengehören und digital kommunizieren, dann ist das ganze Gebilde wie eine HU zu betrachen.

Wenn es günstig sein soll für 4-Wege vollaktiv mit LZK: Alpine PXA/RUX-C700/701 mit "Billig-Ai-Net-HU" und CHA-S624 mit Digitalausgang. Das ganze läßt sich im Auktionshaus schon ab ca. 450 Euro realisieren. Digitaler Prozzi im Heck minimiert Störungen und spart Geld für lange und teure Cinchleitungen. Alternativ ein Clarion DRZ9255 ;)
 
art-audio schrieb:
Hallo Marc,
TimTaler schrieb:
Hi gibt es noch andere Radios mit 8 Ausgängen wie beim HX-D2?
Wäre für ein 3-wege FS aktiv +Sub.
Nein. M.W.n. hat als HU (ohne extra Prozzi) nur das HX-D2 die Möglichkeit, 3 Wege-Front + Sub anzusteuern. Das HX-D2 ist klassisch schön und klingt auch so ;). Ansonsten läuft es auf einen extra Prozzessor raus...

[Sarkasmus]Das 9255 kann es wohl auch[/Sarkasmus]

Leider gibt es sonst nur die oben genannten Standardlösungen mit Prozessor.

GRuß
 
Hmmm FALLS das Helix Teil irgendwann kommt, das soll daas auch können.... Bei nem sehr viel angenehmeren Preis wie das HX-D2. Glaub die Rede war irgendwie von zwischen 700-und 800 Euro.+

Edit: Irrtum, bin ich falsch gelegen, auffer Audiotec-Fischer Homepage ist nur die Rede von 6 Kanälen, also wirds damit auch nix.
 
Ursprünglich wollt ich ne "billig"Klang HU.Also entweder ein DRX9255 oder das RF8240.
 
kann man auch die älteren Alpine nehmen? PXA-600,PXA-510?
 
TimTaler schrieb:
kann man auch die älteren Alpine nehmen? PXA-600,PXA-510?

Kommt drauf an wofür...aber die 510er /600er Reihe ist nix für 3Wege + Sub..die haben noch nichtmal richtige Trennfilter bzw. kommen
an einen 701er nicht ran...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
 
TimTaler schrieb:
Nachdem ich hier schon gehört hab, das ein Prozessor den klang eher negativ beeinflusst(bei Klang-HUs)
Und du glaubst wirklich, in dem Clarion wäre kein Prozessor drin? Die ganzen Funktionen und Features müssen dort ja auch irgendwie berechnet werden ... :hammer:

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
TimTaler schrieb:
Nachdem ich hier schon gehört hab, das ein Prozessor den klang eher negativ beeinflusst(bei Klang-HUs)
Und du glaubst wirklich, in dem Clarion wäre kein Prozessor drin? Die ganzen Funktionen und Features müssen dort ja auch irgendwie berechnet werden ... :hammer:

Gruß
Konni

Da meinte er doch nen EXTERNEN, ZUSÄTZLICHEN Prozessor :keks:

Und Sven hat das Missverständnis ja bereits aufgeklärt...

Gruß
Jan
 
Dieselrenner schrieb:
TimTaler schrieb:
kann man auch die älteren Alpine nehmen? PXA-600,PXA-510?

Kommt drauf an wofür...aber die 510er /600er Reihe ist nix für 3Wege + Sub..die haben noch nichtmal richtige Trennfilter bzw. kommen
an einen 701er nicht ran...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

alles richtig :thumbsup:

Die PXA-H600 und H510 haben keine Aktivweichen für ein Frontsystem, sie eignen sich nur zur LZK und EQ bei passiven Frontsystemen. Wer den Vollaktivbetrieb mittels Prozessor möchte, kommt bei Alpine um die "eierlegende Wollmilchsau" PXA-H700/701 nicht herum ;)
 
ja is richtig, wurde soweit erklärt. Es gibt halt verluste wenn ich ein DRX9255 oder RF8240 mit nem Prozzi verbinde da ja beide kein optical-out haben.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das diese beiden Geräte nen besseren Klang haben als ein Alpine.(Vom F1 mal abgesehen, oder?) Obwohl mein 7998R schon recht schön klingt. Will halt noch ne steigerung, auch wenn das vermessen klingt. Und da mein 6-kanal Verstärker für 3-wege FS weder weichen noch pre-outs hat müsste halt alles das Radio oder eben ein Prozessor erledigen.
 
Nun gut, aber das 7998 ist doch prädestiniert für einen 700/701.
Super Radio mit optischem Ausgang, optisch den Proz dran und gut ist.
Also da würde ich mir keine weiteren Gedanken machen, zumal das auch als Alternative zur Radiovariante (für die Regionen in denen Du suchst) eher nicht teurer ist.
 
schon richtig, nur das das 7998R in meinem andern Auto verbaut ist und da ja auch bleiben soll.
 
In dem Fall könntest du dir ja mal die 7944 anschauen, die aktuell hier im Flohmarkt verramscht werden, ebenfalls mit optisch Ausgang.

GRuß
 
Ja die hab ich schon gesehen, aber da ich ja sowieso komplett neu anschaffen muss, soll es ja klanglich "hochwertiger" sein. Oder spielt das bei nem Prozzi keine Rolle was da für nen HU dranhängt.
Gibt es denn das RF8240/8250 teilweise mit optischen Ausgang?
 
Ich glaub bis du den Rest auf einem niveau hast, wo das 7944 limitiert, braucht es einen Moment, außerdem hast du immernoch die Möglichkeit einen 624er Wechsler nachzuruesten, ebenfalls optisch angebunden.

GRuß
 
Zurück
Oben Unten