Radiokabelbaum/Stromversorgung neu machen

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
1.030
Real Name
Andre
Moin,

Aufgrund von Störungen /Platzmangel und anderen Fehlern möchte ich meine Radio Stromversorgung neu gestalten und den Radio Kabelbaum reduzieren.

Dazu will ich mit 1.5/2.5mm von der Batterie unterm Sitz ins Radiofach, abgesichtert mit 10A. Dort einen Cap Hin (4700µF hab ich noch da)
Das ganze Gewusel vom Original Pioneer Baum will ich kappen, sodass ich nurnoch 12V, Masse Remote und Zündungsplus habe.

Der Große Ferrit in der Plastikbox am + Kabel.. weglassen oder sinnvoll?
 
sinnvoll? testen ;-) Aber der Cap dürfte mehr bringen... ich würde noch ein paar mehr 4700µf nehmen, aber testen ;-) 8 Stück war in meinem Auto damals besser ;-)


Chinch und Antennenkabel vielleicht noch ans Radio...
 
Letztere gehören ja nicht zum eigentlichen Kabelbaum, aber ja die Bleiben ;)

also ich hab 2 davon noch rumfliegen, Macht die Größere Kapazität mehr aus in Punkto Störungsbeseitigung?
Ich hoffe mal dass die grundsätzliche Änderung der Stromversorgung (Batterie, recht nah bei den Amps) schon viel bringt.
Zusätzlich habe ich auch so Phänomene, dass das P88 mir 16,X V Bordspannung anzeigt. (Multimeter sagt aber 13,X)
 
Zusätzlich habe ich auch so Phänomene, dass das P88 mir 16,X V Bordspannung anzeigt. (Multimeter sagt aber 13,X)

Daran ändert aber auch eine geänderte Spannungsversorgung nichts. Da ist am P88 was nicht in Ordnung.

Was für Störungen hast du denn eigentlich?
 
Zum einen habe ich Lima Pfeiffen, zum anderen diverse unerklärliche Störgeräusche, auch im Stand (Surren, Fiepen, stärker wenn Licht an). Mir scheint aber dass das Bordnetz an sich auch recht störlastig ist.
Zusätzlich ist wohl mal wieder die Cinch Masse Sicherung durch, ein Cinch auf Masse legen brachte deutliche Besserung aber weg ist es bei weitem nicht. Ich habe leider keinen "Vorher Vergleich" in dem Auto, weil es direkt nach einbau und inbetriebnahme der Endstufen so war. Im alten auto war aber auch ein leises Lima Pfeiffen wahrnehmbar

Um alles andere auszuschliessen bietet es sich ja an diese ganze Radiokabelage zu umgehen und mal direkt auf die Batterie zu gehen um eine stabile gepufferte Spannungversorgung herzustellen. Technisch gesehen ist das hier kein Aufwand/Kosten, daher will ich das mal testen.
 
LIMA Pfeifen wird bei verschiedenen Massepunkten verursacht.
 
eben, und so würde ich auf die Batterie unterm Sitz gehen an welcher auch die Endstufen hängen.
Wo die Originalradiomasse herkommt weiß ich nicht.
Ich teste nachher und berichte ;)
 
Ein powercap bringt immens viel am Radio ...... Ich habe es selbst nicht geglaubt selbst die endstufen die dran hängen spielen viel sauberer als würde die Vorstufe im Radio viel sauberer spielen ..

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
@ Patric, s.o:
zusätzlich ist wohl mal wieder die Cinch Masse Sicherung durch, ein Cinch auf Masse legen brachte deutliche Besserung aber weg ist es bei weitem nicht. Ich habe leider keinen "Vorher Vergleich" in dem Auto, weil es direkt nach einbau und inbetriebnahme der Endstufen so war.

Ich hätte jetzt 9400µF da. Hoffe das reicht erstmal.
 
Also Lima konnte ich komplett eliminieren. Aber das sitzen kommt aus dem Radio.
Dort hab ich die Sicherung gedrückt und Ruhe wars.
 
Oh man.. Autocorrect :D
Also das Sirren ließ sich nur durch brücken der Sicherung beheben.
Aber grundsätzlich hat die neue Verkabelung auch etwas gebracht
 
Zurück
Oben Unten