Radioblende hält nur sehr unwillig

Bene

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2006
Beiträge
34
Hallo und nen guten Abend allerseits!

Wie es der Threadtitel schon sagt, hält meine Radioblende nur sehr unwillig im Armaturenbrett. Fahrzeug ist ein Ford Escort Bj. 1998( also mit dem "tollen" 1 1/2 DIN-Schacht). Aus diesem Schacht rutscht die Blende andauernd raus und mein Radio hängt dann äusserst unelegant nur halb im Schacht. :wall:
Darum bin ich jetzt auf Lösungsuche, aber alleine fällt mir nix wirklich ein. Der Clou bei der neuen Blende soll nämlich werden, daß sie möglichst zusammen mit dem Radio drin ausbaubar sein soll! ( dann hat man schön viel
Platz um an der Verkabelung zu fummeln. :D ) Nur fällt mir ums verrecken nicht ein, aus was ich die Grundplatte machen soll. Das Material muss ziemlich hart sein, da an den Seiten nur 2-3 mm Material Platz haben. Zur Not würde ich auch ne qualitativ hochwertige Fertigblende nehmen, wenns das überhaupt gibt. Also wenn einer von euch ne Idee hat, immer drauf los!! Schon mal besten Dank!

Grüße,
Bene
 
mach doch mal Bilder damit man sieht was du meinst.
Blenden kannst du dir sonst auch bei Schaeffer Ag machen lassen. (http://www.schaeffer-ag.de)
Den Frontplatten-Designer gibts dort kostenlos zum runterladen.
 
Hallo, Jan.
Bilder machen ist ne Idee, muss mal schauen, wann ich das schaffe. Das größte Problem bei der Frontplatte ist, daß im Bereich des Radioausschnits seitlich nur 2-3 mm Platz bis zum Armaturenbrett sind.Hab die Befürchtung, daß da die Frontplatte einknicken kann. Alu als Material scheint mir da etwas weich. Danke für den Link. Sieht sehr interessant aus. Ich werd mich damit mal beschäftigen, sobald ich Maße für die Blende gefunden hab.

Grüße,
Bene
 
Wenn wirklich 100% halten soll, musst die Radioblende mit Würth Klebt und Dichtet reinkleben.
Dann 1-2 Tage warten und dann erst das Radio einbauen.
Alles andere wirst nicht "unsichtbar" wirklich fest bekommen :ugly:
 
Einkleben ist natürlich richtig fest, aber dann hab ich ne ziemlich endgultige Lösung. Mal eben ausbauen wird da wohl recht aufwendig!:ugly: Gibts nicht irgendwo ne wirklich stabile Fertiglösung.
Muss ja nicht unbedingt eins mit dem A.brett werden. Ich wär schon zufrieden, wenns ordentlich im Schacht bleibt, ohne der Schwerkraft nachzugeben!

Grüße,
Bene
 
ne, ne gute lösung hab ich auch noch nicht gefunden

problem ist auch, das man beim einbau eines headcaps dann die komplette blende abnehmen können sollte, auch sind oftmals die kabel sonst nicht wegzubekommen ...

wenn du etwas finden solltest, meld dich, ich suche da auch noch sinnvolles
 
muß man aufpassen, beim escort, den ich selber hatte, gabs verschiedene blenden mit und ohne nasen rechts und links. dazu brauchst dann den schieber, der oben in die leiste geht. denn da hängt quasi das radio dann dran. die blende vorne ist zum clipsen, hat bei mir super gehalten in verbindung mit dem hängeteil.
aber wenn das auto länger fahren willst würd ich auch kleben.
 
N`Abend!
Naja, also der Wagen ist schon ne Zeit in meiner Hand. 5 Jahre sind´s jetzt. Aber wenn man halt hier und da mal hinten ans Radio muß, um Dinge zu verkabeln und so, ist´s halt immer schöner wenn man gut mit der Hand richtig reinkommt. Daher fällt kleben fast schon aus. Aber da heute meine alte Blende wohl endgültig den Geist aufgegeben hat, muß zumindest für den Übergang noch mal ´ne Standartblende herhalten. Momentan gefällt mir der Gedanke an Carbon als Trägermaterial für ne richtige Blende ganz gut. Auf der anderen Seite ist´s schon schade, die Hälfte vom Carbon hinterher als "Abfall" liegen zu haben, aber die Materialeigenschaften wären schon recht ideal. Nur der Preis ist schon nicht ohne. Sollte jemand ne günstige Quelle für Carbon haben, bitte melden! Brauche halt so 20x20 cm in ca. 3-5 mm Stärke.

Grüße,
Bene
 
N´Abend!

Gestern ist mir vielleicht die rettende Idee gekommen. Bin momentan in der Bastelphase.
(Radio hängt erstmal wieder in ner billigen Zubehörblende, hoffentlich aber nicht mehr lange :D !)
Wenn´s erfolgreich war, gibts dann auch Bilder.

Grüße,
Bene
 
Zurück
Oben Unten