Radio tausch beim Golf 4

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Hier werden ja mit Sicherheit auch einige Golf fahrer unter euch sein... hoffe ich zumindest :D
Meine Schwiegermutter fährt einen Golf 4 und hat ein serienmäßiges Kassetten Radio eingebaut. Sie würde jedoch gerne ein anderes Radio haben und hat mich nun gebeten das umzubauen.

Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr mir helfen könnt, wie ich das originale Radio ausbauen kann (wie ist das befestigt?).
Und was mich noch interessiert, braucht Sie so ein DIN-Adapter-Kabel für das neue Radio?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Danke.
 
du brauchste die original abzieher... oder einfach in die werkstat fahren und mal kurz ausborgen...
 
Hi!

Welces Radio ist denn Verbaut und wieviel willse ausgeben. Ich hab mir bei VW das CD-Laufwerk mit mp3 Funktion und SD-Kartenslot geholt.
Das passt aber nur bei Beta oder Gamma Radio ist aber optisch die beste Lösung.

Ansonten kann man nix falsch machen. Es sind normale Din-Stecker vorhanden.

Gruß Andy
 
@ Goernitz
Weißt Du wie die Abzieher aussehen? Weil vielleicht hab ich sowas im Keller oder so noch liegen....

@ Ändy
Verbaut ist ein originales (DIN großes) Kassetten-Radio von VW. Hab von VW absolut keine Ahnung, also mehr weiß ich nicht zum Radio.
Ein neues Radio hat Sie sich schon gekauft, das muß wie gesagt nur eingebaut werden.

Cool wenn die normalen DIN-Stecker vorhanden sind ist das anschließen, ja nicht wild.
 
na so länglich aus metall *g* kann man auch selber bauen, aber dürfte ne werkstat eigentlich für umsonst machen...

oder du lässt das auto mal kurz mit offenem fenster irgendwo stehen, dann baut es sich von selber aus :keks:
 
Hahahahaha der war gut, aber ich glaube da macht meine Schwiegermutter nicht mit :D
Noch ne Frage, ich habe mal gehört gehabt das VW eine Phantomspeisung hat für die Antenne? Ist das richtig? Wenn ja wie schließe ich das bei dem neuen Radio wieder an?
 
jup das phantomding hab ich auch, ist nen extra ding was du zwischen dem antenen kabel und radio anklemmst, und zusätzlich geht nen kleines kabel weg was du an 12 v hängen musst
 
Muß ich dann noch einen Adapter kaufen oder kann ich das vom original Radio irgendwie abnehmen?
 
wenn du das original radio aus einander baust und das irgendwie ins neue einbaust musste es nicht kaufen :keks:
 
Achso ist also kein Adapter der am Radio hinten drann ist... ok. Also muß das neu gekauft werden. Bekomme ich sowas auch bei Conrad oder so oder muß Sie da zu VW?
 
korekt ist im original radio verbaut...

gibts bei ebay, autohaus, conrad, eigentlich überall, habs im autohaus gekauft...
 
OK super ich dank Dir, dann werd ich mal zu Conrad und sonst zu VW mit Ihr.
 
interesantes FS hast du... du wohnst ja auch genau an der quelle... *g*

falls du probleme mit dem ausbau hast, wie gesagt irgendwo in einer dunklen gegend abstellen, kriegste sogar nochwas von der versicherung :stupid:
 
Hallo,

du brauchst einen ISO-Adapter, weil VW am original-Radio 2x Dauerstrom und 1xZündungsplus hat.

Die ISO-Stecker passen zwar mechanisch drauf, elektisch aber nicht.

Wenn du dich mit den Anschlüssen überhaupt nicht auskennst: es gibt einen Komplett-Adapter, ISO+Phantom in jedem Car-Hifi Laden, die können dir auch das VW-Radio rausziehen.

VW und Conrad wären für mich die letzten Adressen, wo ich hinfahren würde.

Gruss
Andreas
P.S.: das kleine Kabel vom Phantom-Adpt. muss an Remote nicht an Dauerplus, zieht dir sonst (irgentwann) die Bat. leer..
 
Zurück
Oben Unten