Radio mit USB an Front

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Erstma schönen Sonntag allerseits!

Aaalso nen Kumpel von mir der hat sich dieses WE was richtig fettes gegönnt, er hat sich nen Audi TT rausgelassen... Jetzt sucht er nur noch ne gute HU die zum Interieur des Autos passt und nen Anschluss für nen USB Stick hat... Sollte nich mehr als 200 Tacken kosten....
 
löl audi tt und dann nur 200€ für ein top aktuelles radio mit usb? das auchnoch in das TT design passt :D eh ja

braucht er verstärker ausgänge oder vielleicht ....
usb muss an der front sein oder geht auch per kabel?
 
Kann ich au nix machen, seine Worte nich meine... Verstärkerausgänge sollte er haben. denke dass nen USB Anschluss am Kabel sogar besser iss dann kann er das bissle versteckt verbauen, bin da immer misstrauisch wenn so nen Teil inner Front steckt...
 
USB vorne ist BAH in meinen Augen (IN MEINEN!)

Sieht Kaka aus, nervt und ist anfällig.

Mein Tip sind die aktuellen KENWOOD Geräte, die haben den Anschluss
hinter herausgeführt mit einem 1m langen Kabel.
Ins Handschuhfach gelegt, einen MultiCardReader (mit zusätzlichem USB Anschluss)
irgendwo hingelegt oder geklebt und Ruh haste.

:king:

(Finger weg von JVC, die Dinger sind seit Jahren keinen Meter
besser geworden. Und der Service ist mal richtig Mist!)
 
aber doch garantiert nicht für 200€ insgesamt... nicht von alpine :ugly:
 
In Zeiten von CD-RW, DVD-RW und MP3-fähigen CD- oder DVD-Laufwerken in Radios stelle ich mir immer wieder die Frage, was USB im Auto zu suchen hat......... :kopfkratz:

Mal abgesehen davon, dass ein USB-Stick um Welten teuerer ist als ein Rohling........und es gehen fast genauso viele Daten bzw. Lieder drauf, wie auf einen USB-Stick auch........

Also würde ich an deiner Stelle deinem Kollegen ein stinknormales Radio ans Herz legen, was einfach nur MP3-fähig ist......und sonst nüscht ;)
 
daywalker-x schrieb:
In Zeiten von CD-RW, DVD-RW und MP3-fähigen CD- oder DVD-Laufwerken in Radios stelle ich mir immer wieder die Frage, was USB im Auto zu suchen hat......... :kopfkratz:

Mal abgesehen davon, dass ein USB-Stick um Welten teuerer ist als ein Rohling........und es gehen fast genauso viele Daten bzw. Lieder drauf, wie auf einen USB-Stick auch........

Also würde ich an deiner Stelle deinem Kollegen ein stinknormales Radio ans Herz legen, was einfach nur MP3-fähig ist......und sonst nüscht ;)

naja, also es ist schon weit aus komfortabler eine MP3 auf einen Stick zu ziehen als jedesmal ne CD zu brennen...

toll finde ich es auch nicht, bitte nicht flasch verstehen, aber pratisch ist es irgendwie schon!

Ich habe aktuelle Musik die ich höre, wenn ich einfach nur Musik HÖRREN will auch über meinen I-Pod am Alpine hängen, da ist halt immer das aktuellste drauf und ich hab ihn immer dabei. Wenn ich Musik GENIESSEN will, dann geht natürlich nichts über normale CDs (auch keine von MP3 gebrannten)

Gruß,
Michael
 
Gibts!

105699_kd-g721_e.jpg



UVP: 199€.


Gruß
Hardy
 
...noch nie Probleme damit gehabt...

Kommt wohl auch darauf an, WER da im Service anruft, falls es zu Verzögerungen kommt.

Ich habe die Antwort gelesen und BEWUßT ignoriert.


Gruß
Hardy
 
In meinen Augen auch überflüssiger "Luxus" aber wie hier schon gesagt wurde hat Keenwood als einzige mir bekannte Marke die was taugt, etwas in dieser Richtung im Programm.
 
bin auch bekenndender jvc fan. insbesondere die verarbeitung find ich top :thumbsup:
 
alexobelix schrieb:
http://www.clarion-eu.com/de/

--> Produkte --> CD/DVD/MP3 --> DB568R USB



Bis dann...

alex
Hmm der wäre nich übel... Nur hat den noch kein Händler....

USB find ich persönlich schwachsinn, ich persönlich find auch MP3 Schwachfug, aber ist halt nich seine Meinung....
 
Den Clarion Tuner wollte ich auch empfehlen :) Hat auf der Messe nen gediegenen Eindruck gemacht. Kommt aber demnächst an. ein Zwei Wochen wird dein Kumpel wohl noch warten können gell?
 
USB ist doch ne feine Sache, wenn der Controller auch mit Festplatten klar kommt ;)

Gruß, Mirko
 
Abba wie gesagt komme mit MP3 und dem damit verbundenen Klangverlust nicht zurecht..... Und da der Clarion ebenfalls kein Flac Audio abspielen kann wars das für mich mit USB ,-)
 
-> große HDD => viele viele .wav's :D

Ich vermisse zumindest die Carpc-zeiten, wo man innerhalb von sekunden jedes beliebige lied aufrufen kann :wayne:

Gruß
Marco
 
Zurück
Oben Unten