Radio Mit Laufzeitkorrektur

Ausgang schon ;)

Nur: Die Steuerung ist sehr viel komplexer, dafür ist das 117 eben nicht gedacht. Dafür müsstest du das RUX C701 dazu kaufen, ein 1Din Bedienteil zum Einstellen des Prozessors.
 
Ja, davon bin ich eh ausgegangen.
Oder ich nach alles am Laptop?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Nicht mit dem 701 ;)

Da dann lieber der Bit Ten oder auch Bit One. Ebenso Helix P, Mosconi...alle werden am PC eingestellt.

Von alpine gibt es den PXAH800, der allerdings Teuer ist
 
Ah ok. Aber mit Rux kann man doch auch leben. Muss es auch nicht sichtbar verbauen. Und hätte dann 3 wege plus Sub :smile:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
würde das kenwood kdc-bt92sd nicht passen?von der ausstattung und preis ist es doch ein top gerät
 
Flecka schrieb:
würde das kenwood kdc-bt92sd nicht passen?von der ausstattung und preis ist es doch ein top gerät

da fehlt der tiefpass im tmt zweig laut BDA , sonst ist das als brauchbar anzusehen

Mfg Kai
 
Je nachdem was du verbauen willst, kannst du auch MT/HT passiv trenne, sind ja eh dicht beieinander.
Dann reicht auch 2 Wege + Sub ;)
 
@kai1 den tiefpass für den tmt dann halt via weiche-amp.
 
Flecka schrieb:
würde das kenwood kdc-bt92sd nicht passen?von der ausstattung und preis ist es doch ein top gerät

Ich liebäugle jetzt auch mit dem Teil... Schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Jetzt habe ich ein Alpine 9855R und will mich nicht verschlechtern. FSB und USB sind beim Alpine ja über AI-Net, einfach zu umständlich.
Ist der EQ vom Kenwood graphisch oder parametrisch? Das steht nirgendwo...
 
Und das heißt?

13 Bänder hören sich aufm Papier sehr gut an.
Die restlichen Features auch.
 
Zurück
Oben Unten