Radio Mit Laufzeitkorrektur

Also führt kein Weg dran vorbei mir einen Prozzi zu kaufen wenn ich mir ein Alpine Radio mit LZK und USB haben möchte...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
117ri + pxa-h100 geht aktiv mit lzk, aber nur 2wege + sub.
 
aspirin schrieb:
117ri + pxa-h100 geht aktiv mit lzk, aber nur 2wege + sub.

Ja habe es niue dem Pioneer auch.
Statt dem 2 wege und Sub kann ich auch wie beim Pioneer ein 3 wege system betreiben oder ?:???:
Und für ein 3 wege plus sub brauche ich das bit one?
stelle ich die lzk über dass radio oder den prozzi ein abm ich dass 117 plus prozzi habe?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
alternativ nimmst das 117ri+h100 und setzt für den TT einen HP bei von mir aus 60 hz und an der endstufe für den späteren Sub nen LP.
Oder du findest ne Syrincs Sub Control dann kannst von vorne den LP stufenlos regeln+gain+phase...
 
Ok, denke bin jetzt um paar Sachen schlauer. Kannte bzw kenne mich mit Lpine und Prozzi noch nicht wirklich gut aus.
Mit dem P88RSII war es einfacher...
 
Jetzt muss ich mich da mal mit einmischen wegen dem miniDSP.

Geht das nicht, wenn man schon ein PXA-H100 hat und noch einen miniDSP sich dazu kauft?

Ich hätte es so angeschlossen, wenn ich keinen Denkfehler drin haben sollte:

SUB Signal von PXA-H100 -> Endstufe
TMT Signal von PXA-H100 -> Endstufe
HT Signal von PXA-H100 wenn möglich Flat -> miniDSP für MT u. HT

Würde das so klappen?

Gruß Sam! :beer:
 
hallo

klar würde sowas gehen aber der MiniDSP kann deutlich feinfühliger eingestellt werden wie der PXA-H100 ausserdem halte ich es nicht ganz so sinnvoll das signal durch zwei prozzis zu jagen

Mfg Kai
 
Ich würde lieber 2x den MobiDSP nehmen...

Beste Grüße
Dirk

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Also nochmal zum Verständniss.
Kann ich mein 3 Wege System mit nem Alpine 117Ri plus Alpine PXA-H100 aktiv ansteuern?
Oder geht nur 2 wege mit Sub?
Habe ich beim 117er dann 6 Kanäle mit LFZ oder nur 5?
Wenn ich nur 5 habe dann kann ich doch kein 3 wege haben oder? :stupid: :stupid: :stupid:
 
Sorry, aber Lesen kannst du?

3Wege geht, 2 Wege + Sube ebenso.
6Kanal Laufzeit (laut BDA) ist sogar schon ohne H100 an Board.
 
Ja, da hast du recht Stefan! Der muss zwingend von der Stufe kommen.

Darum schriebe ich auch fast immer: 2Wege+Sub und nicht 3 Wege ;)
 
Wolf schrieb:
Sorry, aber Lesen kannst du?

dachte zumindestens bisher :taetschel:

Ne, bin halt noch immer etwas verwirrt.
Vielleicht kann ich auf das PXA-701 ausweichen?

Bzw muss es doch kein Alpine DSP sein oder?
Was kann ich noch für einen DSP nehmen?
 
Der 701 ist ne generation älter! Da nen radio zu finden was den steuert ist blöd.

Audison bit ten, bit one, helix p dsp, mosconi 6to8.
 
Stefan schrieb:
Der Hochpass für den Tieftöner wird aber auch mit PXA fehlen.

:beer:

Die Soundstream Pic 4.480 die ich für die MT und TT habe kann folgendes:

• 2 x Highpassfilter 50 - 600 Hz
• 2 x Lowpassfilter 50 - 150 Hz
• 2 x Phase-Shift 0 -180°
• Line Outputs
• 2 x Variabler Bass-Boost 0 -18 dBit

Also komme ich mit der Kombi 117Ri und PXA-H100 wohl aus?
 
Wieso kann ich das 117 z.B. nicht mit dem PXA-H701 zusammen verwenden? Hast dass 701 nicht den gleichen ausgang wie das 100er?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten