radio mit automatischer lautstärken regelung!!!!

GREG

wenig aktiver User
Registriert
13. Sep. 2006
Beiträge
17
ok

ein bekannter von mir behauptet es gibt radios die mit der drehzahl die lautstärke ändern, das heist mit steigender drehzahl lauter wird.

ich brauch dazu eure meinung. mir glaubt er nix

mfg

greg
 
ich meine es gibt ein radio was die lautstärke den umgebungsgeräuschen anpasst. je lauter die umgebungsgeräusche werden umso lauter macht das radio die musik. ich meine es war ein blaupunkt gerät was das macht aber bin mir da absolut unsicher. die drehzahl selber dürfte mit der lautstärke wenig zu tun haben da sie zwar als umgebungsgeräusch wahrgenommen wird aber nicht alleine die lautstärke bestimmt.
 
also meines Wissens nach, nimmt das entsprechende Radio das Signal vom Speedpulse (Geschwindigkeitssignal) und nicht vom Drehzahlmesser!

das konnte mein altes Clarion DXZ 928 R
 
Klar gibts das, meist drehzahlabhängig ;) Die Drehzahl wird aus "Unregelmässigkeiten" der Bordspannung ermittelt...

Die großen JVC Chameleon z.B. hatten das, und es war ne klasse Sache...
 
Mein altes Clarion 838 hatte auch so eine Funktion. Das Radio zapft dafür den Geschwindigkeitsimpuls des Fahrzeugs an.

Man konnte es dann auch selbst kalibrieren und die Empfindlichkeit einstellen. War beim normalen hören ne klasse Sache, nur beim pegeln hat es mich manchmal gestört, da die Lautstärke halt bei schnellerem fahren noch zugenommen hat.

Mein VW Werksradio konnte das allerdings auch....


mfg Heifen
 
Hallo,

diverse Werksradios können das (z.B. VW, Audi, etc...), aber auch Becker, etc...

Gruss
Andreas
 
Moin,

automatische Lautstärkenachführung - hat mein Pioneer P77MP auch.


Gabor
 
Clarion 948 hat nen Eingang für Speedimpulse. Wennst magst, kannst es auch an den Drehzahlmesser anschließen ... :hammer:
 
Alpine F#1 Status kann das auch. Zusätzlich wird noch die Equalizereinstellung nachgeführt (Road-Equalizer Funktion).

Das ist besonders interessant, da bei höherer Geschwindigkeit der Bassbereich zunehmend von den Fahrgeräuschen übertönt wird.

Viele Grüße
Fred
 
Frank_CTR schrieb:
Blaupunkt macht das Lautstärkeabhängig übers Einmessmikro

Das Pioneer P99 macht das ähnlich, hat ein eigenes externen Kästchen mit Mikro um die Geräusche aufzunehmen, und dann eben Lautsärke nachzuführen...
 
Zurück
Oben Unten