Radio mit Aktivweiche oder Prozessor ??

Erni76

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
100
Hi,

bin dabei meine Anlage auf 2Wege Aktiv Betrieb umzustellen,
da meine jetzige HU, Pioneer DEH7900UB, keine Aktivweichen hat,
bin ich gezwungen aufzurüsten.
Bin gerade über das Clarion DXZ788RUSB gestolpert, was diese Fahigkeiten ja besitzt,
und für "kleines" Geld zu bekommen ist.
Da gibts allerdings ja noch den Bit Ten, preislich tut sich ja nicht sehr viel.
Genau da kommt jetzt meine Frage, neues Radio oder Prozessor ?????
Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Danke,

grüsse Dirk
 
hallo

könntest auch bei pioneer bleiben

gebrauchtes DEH-P8600MP ist auch nett und günstig zu bekommen

mfg Kai
 
Der Bit Ten kann DSP-mässig etwas mehr als Clarion (siehe z.B. Parametrischer 3-Band-Equalizer bei Clarion), also man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es sei denn du brauchst nur Aktivweiche...
 
ich halte den bit Ten für weit im vorteil...
"etwas mehr" ist doch stark untertrieben! das clarion 788 war damals schon funktional dem größten konkurrenten Pioneer DEH-P88RS unterlegen (war dafür halt günstiger und für viele ausreichend!), aber wenn ich die wahl zw. dem bit ten und dem P88 hätte, würde (wieder) zum bit ten greifen!
die möglichkeiten sich WESENTLICH größer.. man hat mehr EQ-bänder mit feinerem verstellbereich (30 grafische Bänder mit +/- 12db in 0,xdb-Schritten), KANAL-getrennten EQ (nicht nur seitengetrennt!), die praktikablere aktivweiche, feinere LZK, usw. als das P88 und als das 788 erst recht.

evtl. wäre auch ein gebrauchtes P88 was... dann hätte man brauchbare aktivweichen samt EQ in einem gerät und muss nicht noch nen prozzi irgendwo verbauen. billiger wird's allerdings nicht und man hat immer noch nen gebrauchtgerät! der bit ten wäre neu und mächtiger... das clarion halt sehr günstig und evtl. auch neu mit garantie...
 
Kann da dem Jens nur zustimmen. Der Bitten kann für den Kurs wirklich super überzeugen. bedienung dazu auch noch ein reines Kinderspiel.


Gruß,
Andy.
 
der böse Golf schrieb:
evtl. wäre auch ein gebrauchtes P88 was... dann hätte man brauchbare aktivweichen samt EQ in einem gerät und muss nicht noch nen prozzi irgendwo verbauen. billiger wird's allerdings nicht und man hat immer noch nen gebrauchtgerät! der bit ten wäre neu und mächtiger... das clarion halt sehr günstig und evtl. auch neu mit garantie...

steh ich gerade aufm schlauch? Der Bit Ten kostet doch 259€ neu und ist gebraucht quasi nicht zu finden...das ist ca doppelt so viel wie ein gebrauchtes 788 oder p88rs.
 
Gehn die 88er echt schon für 130Euroweg? :stupid: :stupid: :stupid: der Gebrauchtmarkt is auch ganz schön im Eimer...
 
Gebauchts P88RS kannst mit bisschen Glück für 150€ bekommen.
 
das Radio ist seit wieviel Jahren aufm Markt? 4? 5? ;) Es ist einfach normal, dass Geräte (gerade technische) einen Wertverlust im Alter haben.
 
gehn die 88er echt schon für 130Euroweg?
öhm... nö!

der aktuelle gebrauchtpreis für nen P88 bewegt sich je nach zustand zw. 150 und 350€! die meisten kosten gebraucht noch mehr als 200€...

kuckst du:
screenshot_21-07-2011_38en.png

erweiterte suche nach beendeten angeboten von eben...

d.h. nen gebrauchtes P88 fällt sehr genau in den selben preisbereich wie ein neuer bit ten mit garantie!
ich habe mein >3 jahre altes P88 v1 im februar auch noch/schon für 200€ verkauft...

in der liga gibt es aktuell, außer einem externen DSP, auch nichts... das "nächstbeste" gerät ist nen P99RS für ~1000€! das nächste drunter ist das clarion 788 und das polarisiert mit dem design und der bedienung und kann faktisch auch weniger...
 
sorry, das P88RS gebraucht für über 200€ kaufen ist blödsinn und nicht gang und gebe. Die geringe Menge an Geräten (4), die du bei den beendeten Angeboten findest ist wohl nicht representativ, da du davon ausgehen kannst, dass die meisten Auktionen gepushed werden. Schau mal was aktuell angeboten wird, meist findest du die gleichen Geräte vom gleichen Verkäufer wieder :)
Du darfst nicht vergessen, dass das Radio zeitweise für 249€ neu zu bekommen war.
 
Hi!

Gute Produkte halten ihren Preis. Nicht alles muss verramscht werden.
Ich habe für das P88RS noch 600€ ausgegeben. Später war die UVP bei 500€.
Dass es zwischenzeitlich rausgeschleudert wurde ändert nichts an der Qualität.

ICH wäre bei einem Kurs deutlich unter 200€ jedenfalls äußerst skeptisch.
Ein P99R um 130€ ok, aber doch kein P88RS.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Danke für die Antworten :beer:
Vom Prinzip bräuchte ich eigentlich nur die Aktivweichen.
Um die Sache ein bisschen zu erleuchten.
Brauche ein HU die einen Eierpod steuern kann, meine Hu kann das, nur hat die keine Aktivweichen.
Für ein gebrauchtes 88er braucht man noch einen Adapter und kommen da dem Bit 10 preislich wieder sehr nahe.
Das Clarion kann das alles und es wäre quasi mit dem Tausch der Hu schon alles erledigt.
Denke aber das der Bit 10 bei mir Einzug halten wird, schon alleine deswegen weil er einfach mehr kann.
Leider hat mein Händler letzten Monat die Pforten dicht gemacht, mal schauen wo man die nötige
Unterstützung fürs Einstellen findet.

GRuß Dirk
 
sorry, das P88RS gebraucht für über 200€ kaufen ist blödsinn und nicht gang und gebe. Die geringe Menge an Geräten (4), die du bei den beendeten Angeboten findest ist wohl nicht representativ, da du davon ausgehen kannst, dass die meisten Auktionen gepushed werden. Schau mal was aktuell angeboten wird, meist findest du die gleichen Geräte vom gleichen Verkäufer wieder :)
Du darfst nicht vergessen, dass das Radio zeitweise für 249€ neu zu bekommen war.
die preise sind auf dem selben niveau wie im februar... ich habe ja zur eigenen preisfindung auch längere zeit ebay beobachtet... da sind nur defekte geräte unter 150€ rausgegangen!
ich habe auch durchaus mehrere interessenten für mein P88 zu dem kurs gehabt, die bereitschaft für das gerät >200€ zu zahlen war und ist da! d.h. es gibt leute, denen das gerät diesen preis wert ist!

das spielt auch überhaupt keine rolle, was ein produkt mal gekostet hat... die frage ist doch nur, bekomme ich es für den preis noch (NEIN, da EOL) und was kostet das nächste vergleichbare produkt (->P99RS = 1000€!).

die geräte oben sind auch nicht hochgeboten, da teilweise per sofort-kauf und preisvorschlag verkauft! das entspricht im kern einem üblichen geschäft hier im forum.
das ist auch nicht nur meine erfahrung, dass das P88 so hoch gehandelt wird... ich weiß auch gar nicht, was es daran so aggressiv zu diskutieren gibt. die situation ist einfach so, das ist auch in nem anderen threat schon herausgekommen...

ich habe für meins auch noch gebraucht 400€ bezahlt und auch blöd gekuckt, als ich zwei jahre später das teil für 250€ hätte neu kaufen können. aber so ist es halt... nen alter MB SL350-flügeltürer kostet mittlerweile halt auch 250000€ und da gibt sich auch keiner mit 10000€ zufrieden, nur weil der früher mal 20000DM gekostet hat.


BTT:
ich halte die variante mit bit ten + vorhandenes radio auch für die beste lösung.. du erhälst nen guten funktionsumfang für nen akzeptablen bis guten preis...
 
@Erni: Keine Alternative in Sachen Händler in der Nähe? Oder evtl hier jemand ausm Forum mit entsprechend Erfahrung und Equipement?


Gruß,
Andy.
 
Alternativen gibts nicht wirklich, bzw. habe ich noch keine
brauchbare gefunden, und da ich der Scene ein unbeschriebenes
Blatt bin, habe ich nicht die Verbindungen.
Falls aber jemand jemanden in Aachen und Umgebung kennt,
nur her damit. :beer:

GRuß Dirk
 
Zurück
Oben Unten