Radio für Renault Twingo

kingpin82

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Nov. 2005
Beiträge
3.975
Real Name
Matthias
Ich soll für die Schwester von meiner Freundin ein Radio raussuchen zum Geburtstag.
Nun hat die aber nen Twingo, und da ist ja wohl das Problem das der Radioschacht sehr steil ist.
Ist das immer noch so das nicht alle Radios diese Einbauposition mögen, oder kann ich bedenkenlos irgendeins nehmen?
Preislich sollte das so um die 100€ liegen und MP3s können :-)
 
Denke mal solang du nicht direkt auf nen NoName Radio greifst wird da nix fehlen. Würd evtl z.B. ein Clarion CZ209 empfehlen. Guter Preis, Markenhersteller, Klang auch ok


CZ209E-EU_01,3.jpg


FUNKTIONEN DES CZ209E

* Unterstützt CD-R/RW

* Unterstützt MP3 und WMA, mit Anzeige von ID3-Tags

* Speicher für 18 UKW-, 6 MW-/LW-Sender

* RDS-EON-Tuner

* iPod-Direktsteuerung über USB (Kompatibilitätslisten iPod finden Sie auf unserer Homepage)

* USB-Anschluss auf der Rückseite

* AUX-Eingang (Vorderseite) mit Pegelsteuerung

* Klanganpassung mit Z-Enhancer Plus

* MAGNA BASS EX für dynamische Bassanhebung

* Kontrastreiches einzeiliges Display mit Bildschirmschoner

* Leicht zu bedienender Lautstärke-Drehregler

* Subwoofer-Lautstärkeregelung (Non-Fader)

* 4-Kanal-Audio-Pre-Out (Front + Non-Fader)

* Integrierter Verstärker (4 × 50 Watt)

* Lenkrad-Fernbedienungsschnittstelle (OEM)

* Unterstützt AUX-Bluetooth® über BLT 373

* Abnehmbare Frontblende
 
Hab bisher das Alpine CDE-101 R im Auge, alternativ das Kenwood KDC W 4044 UA.
Das Kenwood kostet etwas unter 100€, das Alpine etwas über 100€.
Wichtig ist halt nur das die Teile die Einbaulage mögen, und da muss ich mal gucken wo ich die Infos herbekomme.
Hmpf, also in der Alpine Anleitung steht was von maximal 35° Einbauwinkel, das wäre ja schonmal schlecht...
 
Also mit dem Clarion hatte ich noch keine Probleme, hatte ich schon mal in nem Twingo verbaut.......
 
Ne, also USB sollte schon dran sein, ist definitv besser als son Klinkenanschluss vorne.
Bei Kenwood steht nix in der BDA zum Einbauwinkel, und bei Clarion ist ein Bug auf der Seite, kann keine BDA angucken.
Schade, aber wenn sollte das Radio auch für den Betrieb in diesem Winkel gedacht sein, sonst ist das Teil spätestens nach 2 Jahren Kaputt, und dann ist nix mehr mit Garantie.
 
Fahr um halb 5 zu meinem Dealer, dann kann ich kurz in der BDA nachgucken. Ich schreibs dir dann.

Wieviel Winkel hat er denn ungefähr, weiß ihn leider nicht mehr so genau auswendig, außerdem gibts da Phase 1, 2 und 3
 
also bei meiner freundin ist im Twingo auch ein Clarion verbaut (heist glaub 248 oder so)
Sie fährt sogar den Twingo Sport, dh durch die kleinen reifen und das härte fahrwerk hoppelt der sogar noch mehr. das radio ist seit ca 4Jahren da drin. OHNE Probleme.
Raucht deine Freundin im Auto? Das wäre mMn wichtig, denn der Ascher ist direkt über dem Radio. Deswegen haben wir bei meiner freundin ein radio ohne Schlitz genommen.
Clarions sind robust, die kommen meiner Meinung nach mit dem Winkel zu recht. Ein Naka CD700 würde ich zb so nicht verbauen. das könnte eher kaputt gehen

Gruß
Chris
 
Soweit ich weiß sind das um die 60°, also recht steil.
Die Schwester von meiner Freundin raucht, aber ich weiß nicht ob die im Auto raucht, das müsste ich in Erfahrung bringen.
 
Jo bitte unbedingt eins ohne Schlitz wenn Raucherauto, war bei meinem Twingo auch so....
Hatte damals ein Pioneer und das ging wunderbar, selbst mit Tief+Breit konnte es durch keine Bodenwelle aus der Ruhe gebracht werden..... Ganz im Gegensatz zum Sony und JVC.....

Am Ende und wennde auf der sicheren Seite sein willst setzt du den Ascher innen Radioschacht und das Radio nach oben.... ist zwar nen Nachmittag Basteln aber es lohnt sich...


Grüße
 
Hi,

also ich bin auch 5 Jahre einen Twingo gefahren. Bei mir liefen alle MARKENgeräte ohne Probleme.

Verbaut waren ein Kenwood, ein Sony und 2 Clarion (die hatte ich auch am längsten ~ beide ca. 2 Jahre).
Hatte nie Probleme mit irgendwelchen CD hüpferln oder ähnlichem... und beide Clarions laufen immer noch (748 bei Mausi und das 958 bei mir). Alpine und Pioneer werden da auch keinen Stress machen.

Gruss
CeeDee
 
hab auch in meinen twingo ein cz209 verbaut... läuft ohne probleme und ich rauche auch im auto... allerdings benutze ich den großen aschenbecher links vom fahrersitz und ned den überm radio ;) usb funktion is tadellos und cd´s hatte ich bis jetzt noch keine (und ich hab ein paar sehr verhunzte) die er nicht gelesen hat. muss auch täglich ein paar 100m über kopfsteipflaster fahren und hab da auch noch keinen einzigen ruckler oder hänger der cd feststellen können :)

also meine empfehlung... CZ209 :thumbsup:
 
Hm, das Clarion sieht ja optisch nicht so toll aus.
Ich glaub ich schick mal ne Mail an Alpine obs wirklich so extrem ist mit dem Einbau im Twingo, bzw was die Garantie dazu sagt.
 
Zurück
Oben Unten