radio beim zünden an

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
Hi ich habe mir jez ein Kenwood ddx 4028bt mit vw interface gekauft nur das problem is wenn ich zünde geht das radio aus und startet wieder neu. vor und nach dem zünden ganz normal an.

kann man das irgenwie umgehen das das radio anbleibt ich hatte schon an einen pufferkondensator gedacht, der das Zündplus für die zeit des Zündvorgangs puffert

evt weiss ja von euch noch einer was
 
Kommt drauf an wie sich das Interface verhält.
Wenn beim anlassen die Spannung einbricht, dann würd ich den Dauerplus von der zusatzbatt holen.

Wenn das Interface allerdings beim anlassen den Zündplus abschaltet, dann wirds etwas kniffliger.

MfG
Stefan
 
wenn ich aber dem zündplus kontakt dauerplus gebe kann ic hdas radio nur von hand ein und ausschalten.

ich will aber das das radio nur an is wenn auch der schlüssel steckt.

es ist ohne interface das gleiche problem
 
Dierektverkablung zur Zusatzbatterie, das sollte eigentlich ausreichen um ein Ausschalten beim Starten/Zündung zu verhindern...
 
ja wenn ich aber vom batterie plus an den zündplus eingang vom radio gehe ist es doch permanent an und ich kann es nurnoch von hand an und aus schalten.
 
Du brauchst doch nur Dauerplus von der Batterie holen, Zündplus nimmst du weiterhin vom Zündplus... ;)

Davon mal ab: habe vor einer Weile auch auf "manuell" Ein-/Ausschalten umgebaut, also Zünd- und Dauerplus zusammegelegt (beides auf Zusatzbatterie), möchte das nicht mehr missen! Echt Gold wert wenn man das Radio in jeder Lage anmachen kann ohne erst den Schlüssel zücken/stecken zu müssen... :thumbsup:
 
ich dachte das dauerplus am radio geht direkt vom stecker zur batterie oder ist der über irgendwas noch geschaltet
 
polosoundz schrieb:
Du brauchst doch nur Dauerplus von der Batterie holen, Zündplus nimmst du weiterhin vom Zündplus... ;)

Davon mal ab: habe vor einer Weile auch auf "manuell" Ein-/Ausschalten umgebaut, also Zünd- und Dauerplus zusammegelegt (beides auf Zusatzbatterie), möchte das nicht mehr missen! Echt Gold wert wenn man das Radio in jeder Lage anmachen kann ohne erst den Schlüssel zücken/stecken zu müssen... :thumbsup:

ganz zu schweigen von den ganzen geräten die noch "an" gehen wenn man den Schlüssel erst Stecken muss ...
werde bei mir jetzt auch auf dauerplus umbauen.
 
reicht es dann wenn ich den zündplus vom radiostecker mit dem dauerplus verbinde ansich ja schon es sei denn der dauerplus wird auch irgendwie geschaltet
 
Zieh dir doch einfach n kabel fix von der Batterie :) Ist doch schnell gemacht .
 
Eben. Alles andere wird keine Verbesserung bringen, nur die direkte Verbindung zur Zusatzbatt lässt den Einbruch klein genug ausfallen dass das Radio nicht ausgeht...

Um das Radio allerdings von der Zündung unabhängig zu machen würde es reichen Zündplus vom Radio mit aufs Dauerplus zu klemmen.
 
ok gut mach ich dann.

aber die 12v vom zündplus bleiben auch beim starten am radio anliegen?
 
Ich hab ja das Kenwood DDX-3028 und hab einfach zündpluß vertauscht! Gelb mit rot!
Bei mir geht es an wenn schlüßel drin und aus wenn schlüßel raus!
 
hast du auch das interface drinne das kenwood vw2150, wegen der lenkradfernbedienung
 
hmm shit weil naja ansich macht es ja nichts wenn ich es probiere die kabel zu tauschen
 
...wenn du ein Kabel von der Zusatzbatt ziehst , bitte nicht vergessen, dieses auch an entsprechender Stelle abzusichern.
Gibt da spezielle Sicherungshalter, musst mal Benny fragen, der hat sowas verbaut.
 
Moin Moin

@ VWGT
Hoffe es ist nicht schlimm das ich mein Anliegen hier mit reinwerfe,
aber ich stehe vor dem selben Problem.
Und dann ist mir folgende Lösung eingefallen

6505563485_030f31081e.jpg


Denke mal das es so klappen sollte oder?
Was mir halt fehlt ist der Wert für den Elko vor dem Relais der für ca. 2Sek. die spannung am Relais aufrecht hält.
Oder muss ich noch was anderes vor das Relais schalten?


Gruss Jens
 
Im Normalfall schaltet das Radio nicht ab weil die Spannung beim Anlassen zu stark einbricht. Bei Ford ist es z.B. so, dass beim Anlassen der Strom für´s Radio im Zündschloss abgeschaltet wird. Eine Relaisschaltung, welche mit Hilfe des Stromes vom Anlasser das Relais anzieht und somit den Strom ersatzweise für die Radioleitung vom Zündschloss aufrecht hält, sollte also super funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten