Radio-Antennen

andrusch

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
108
Hallo Leute,

ich will bei mir im Auto mehr Radiosender empfangen können und das Rauschen in manchen Gebieten geht mir richtig auf die Nerven.

Einmal bin ich mit meinem Auto in einer Großstadt (Düsseldorf) gewesen-es war so cool-ich habe mit meinem Radio so viel verschiedene Radiosender hören können. Sobald ich auf der Autobahn war und paar km weiter weg, hatte ich kein Empfang mehr.
Wie kriege ich das hin, dass ich diese Sender auch in den Regionen: Westerwald / Rheingau / Taunus empfangen kann und das ohne Rauschen?

Es gibt ja Antennen, die man zusätzlich an die Scheibe befestigen kann, da dachte ich mir so eine zu holen. Allerdings weiß ich nicht was für Daten diese Antennen haben müssen.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


Gruß
Andy
 
Was für ein Auto hast denn?
Was für ein Radio?
Welche Antenne hast bisher?
 
Seat Leon 1M und Ford Esscort Bj.94 vom Kumpel

Im Leon: Sony M9900 original Antenne.
Im Esscort: auch originale Antenne an einem älteren Sony-Radio.
 
Den deutlichsten Gewinn würdest du mit einer anderen HU machen, Blaupunkt, Becker, Kenwood!

Vorausgesetzt die Antennenleitung hat überall richtigen Kontakt!

Grüße Björn
 
andrusch schrieb:
Es gibt ja Antennen, die man zusätzlich an die Scheibe befestigen kann, da dachte ich mir so eine zu holen. Allerdings weiß ich nicht was für Daten diese Antennen haben müssen.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
 
Hey Leute,

besteht irgendeine Möglichkeit, dass ich Radiosender aus anderen Regionen empfangen kann?

Habe schon mal gesehen, dass es Antennenverstärker gibt, würden die etwas bringen?

Gruß
Andy
 
andrusch schrieb:
Hey Leute,

besteht irgendeine Möglichkeit, dass ich Radiosender aus anderen Regionen empfangen kann?

Habe schon mal gesehen, dass es Antennenverstärker gibt, würden die etwas bringen?

Gruß
Andy

Die Physik setzt da Grenzen.

Reichweite [Bearbeiten]Die Reichweite der Ultrakurzwellen ist durch den Horizont der elektromagnetischen Wellenausbreitung beschränkt. Dieser entspricht nicht dem optischen Horizont für das sichtbare Licht, da die Brechzahl der Erdatmosphäre für den UKW-Frequenzbereich nicht, wie für sichtbares Licht, ca. 1,0, sondern 1,33 ist. Daher erscheint die Erdkrümmung für die Ultrakurzwellen flacher als für das sichtbare Licht, der Horizont ist somit weiter entfernt. Anders als beim Lang-, Mittel- und Kurzwellenrundfunk werden ultrakurze Radiowellen, abgesehen von den im Sommer sporadisch auftretenden Überreichweiten "Sporadic-E", nicht an der Ionosphäre reflektiert, so dass ihre Reichweite deutlich geringer ist. Bei bestimmten Inversionwetterlagen kann es allerdings zu Überreichweiten kommen. Abhängig vom Sender- und Empfängerstandort, der Sendeleistung und der Empfangsausrüstung liegt die Reichweite eines UKW-Senders zwischen einigen 10 und ca. 200 km. Daher besteht ein UKW-Sendernetz aus recht vielen Sendern, die in geringen Abständen, meist auf Anhöhen, aufgebaut sind. In gebirgigen Gebieten setzt man häufig Füllsender ein.

http://de.wikipedia.org/wiki/UKW

Schau mal auf der Webseite deiner Wunschsender nach wo sie ausgestrahlt werden. Da solltest du eine Karte mit Kreisen finden.

Ein Antenneverstärker ist eigentlich nur bei Antennen notwendig die dafür ausgelegt sind, sogenannte Aktivantennen.
 
Also werde ich nie die Möglichkeit haben in Koblenz in meinem Auto
z.B. die Sender: EinsLive, sunshine Live

zu empfangen. :cry: :cry:
 
Du kannst schaun ob die über DAB übertragen werden und bei dir empfangbar sind.

Dann brauchst trotzdem ein DAB-fähiges Radio oder Blackbox, wie schon gesagt wenn du besseren Radioempfang willst brauchst du einen besseren Tuner!

s.o.

Grüße Björn
 
Ich habe auch das selbe Problem mit nem Sony gt 700d und ner orginal VW Antenne vom Polo 6n.
Liegt es tatsächlich nur am Radiotuner? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten den Empfang zu verbessern?
Mfg Jan
 
Du wirst auf alle Fälle einen riesigen Schritt nach vorne machen!

Du könntest ne längere Antenne verwenden, das würde den Empfang auch verbessern! Aber willst du sicher nicht!

Grüße Björn
 
Hallo nochmal,

ich dachte nur, wenn manche es sogar schaffen, dass bei denen in den Autos sogar "PRO 7" zeigt,
es vielleicht möglich ist, dass man mit bestimmten Antennen oder sogar kleinen Satelitten :ka: :ka: ebenfalls viel mehr Radio-Sender von anderen Regionen oder Bundesländer empfängt.

Kann jemand was dazu sagen?


Gruß
 
andrusch schrieb:
Hallo nochmal,

ich dachte nur, wenn manche es sogar schaffen, dass bei denen in den Autos sogar "PRO 7" zeigt,
es vielleicht möglich ist, dass man mit bestimmten Antennen oder sogar kleinen Satelitten :ka: :ka: ebenfalls viel mehr Radio-Sender von anderen Regionen oder Bundesländer empfängt.

Kann jemand was dazu sagen?
Gruß

Mit einem DVB-T Empfänger kann man digitales TV auch im Auto empfangen, es gibt aber aus strategischen Gründen kein Radio im DVB-T.

Für Wohnmobile und Reisebusse gibt es DVB-S Antennen mit automatischer Ausrichtung, die sind aber teuer und sperrig.

@GolfR32: Wahrscheinlich ist in deinem Polo eine Aktivantenne mit Phantomspeisung verbaut, dein Radio liefert kein Spannung, dann ist der Empfang schlecht. Dafür gibt es Adapter welche die Spannung in die Antennenleitung einspeisen.
 
@ mauerspecht
Bist du dir sicher, dass das im Polo Bj 98 schon drin ist? Hast du evt mal einen Link zu einem guten Adapter?
Mfg Jan
 
GolfR32 schrieb:
@ mauerspecht
Bist du dir sicher, dass das im Polo Bj 98 schon drin ist?

Da man sich irgendwie heutzutage bei KEINEM Auto mehr sicher sein kann, was wo wie verbaut ist und es kaum Autos gibt, welche identisch sind, hilft wohl nur ein Anruf bei VW unter der Angabe der Fahrgestellnummer.

Das ist eigentlich die einzige Auskunftsstelle, welche dir da mit Sicherheit weiterhelfen kann.

Alles Andere ist in meinen Augen reine Spekulation
 
Ja, das mit der Phantomeinspeisung ist aber auch nur dreck
da wird der +pol für den Antennenverstärker über den coax innenleiter geschaltet und dan mit einem kondensator wieder rausgefiltert.

bau dir ne richtige antenne ein von Hirschmann oder Bosch
 
D.h. die Adapter bringen nichts?
Antenne einbauen bedeuteutet? Sorry für die doofe Frage aber ich kann mir nicht vorstellen das man da nur ne andere Antenne reinschrauben muss und dann ist gut. Sondern was muss man da noch machen beim "Antenne einbauen"?
Absoluter Newbi auf dem Gebiet....
Mfg Jan
 
Zurück
Oben Unten