_timo_
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Dez. 2015
- Beiträge
- 35
Hallo Leute ich bin neu hier und wollte direkt mal fragen ob das ganze so in Ordnung gehen würde.
Die Hx sind meines erachtens d4 chassies und haben jenachdem bei serie 8 ohm... soooo da meine rodek stolze ~620wrms an 4 ohm leistet, und ich die beiden dann in 8ohm reihe schalten würde, würde das von der impedanz her schonmal hinhauen, allerdings bei der leistung hab ich bedenken ob das so hinhaut.
Angaben der hx sind 450wrms.
So zum zweiten :
Hat jemand eine idee oder erfahrung gemacht in welchen gehäuse die beiden besser spielen ?
Ich höre alles querbeet und es muss allerdings schon manchmal laut sein, aber auch super präzise und sauber klingen.
Ich setze mehr auf klang deswegen hatte ich an gg gedacht ... getrennte gehäuse ( trennwand) ?
Da ich leider über keinen laptop oder pc verfüge wäre ich sehr dankbar wenn das mal jemand kurz in winsd eintippen könnte.
Bis hier hin schonmal danke und ein FROHES FEST ALLEN ZUSAMMEN !
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Die Hx sind meines erachtens d4 chassies und haben jenachdem bei serie 8 ohm... soooo da meine rodek stolze ~620wrms an 4 ohm leistet, und ich die beiden dann in 8ohm reihe schalten würde, würde das von der impedanz her schonmal hinhauen, allerdings bei der leistung hab ich bedenken ob das so hinhaut.
Angaben der hx sind 450wrms.
So zum zweiten :
Hat jemand eine idee oder erfahrung gemacht in welchen gehäuse die beiden besser spielen ?
Ich höre alles querbeet und es muss allerdings schon manchmal laut sein, aber auch super präzise und sauber klingen.
Ich setze mehr auf klang deswegen hatte ich an gg gedacht ... getrennte gehäuse ( trennwand) ?
Da ich leider über keinen laptop oder pc verfüge wäre ich sehr dankbar wenn das mal jemand kurz in winsd eintippen könnte.
Bis hier hin schonmal danke und ein FROHES FEST ALLEN ZUSAMMEN !

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk