Querschnitt bei FQW Spulen

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass man für TMT/MT Spulen zwischen 1mm und 1,4mm benutzen sollte... nicht dicker, da hier dann der Bass schlechter wird !!

Warum ist das so ?

Es ist doch weniger Widerstand ...

Wie ist das bei CFC Spulen ?? Wie hoch sollte der optimale Querschnitt für TMT und MTs sein ?

Ich benutze nun 1mm BL-Spulen für TMTs und 1mm BL-Spulen für MTs

Nun würde ich gerne CFC Spulen holen, weiß aber nicht welchen Querschnitt ich wählen soll !!

TMTs sind parallel und haben somit 2Ohm, und die MTs haben 4Ohm !!

Leistung ist ca. 100W - 150W pro Chassis !

Sollte man hierbei auch auf die Leistung schauen ? Und dann erst die Spulen auswählen ?

Cya, LordSub
 
Thomas Hoffmann empfiehlt zumindest für seine Lautsprecher nur Spulen mit 1,4mm. Mehr sind seiner Meinung nach nicht notwendig.
Seine Empfehlung sind die Mundorf-Spulen in der Backlack-Version (Mundorf-Bezeichnung BL140 für 1,4mm Stärke).

Ich würde jedenfalls für TMTs und MTs nicht mehr als 1,4mm nehmen. Andere hat er auch gar nicht im Verkauf. Dickere Spulen wären auch unnötig teuer, schwer und groß.

Ich verlass mich da ganz auf die Erfahrung ...

Bei den CFC würde ich dann eine Spule wählen, die dem Querschnitt bei normalem Draht am ähnlichsten ist.

Gruß
Konni
 
ich habe bis jetzt nur BL100 Spulen verbaut... also 1,0mm² und finde diese wirklich sehr gut, ,aber würde gerne auch die CFC Spulen testen...

Da kommen eigentlich nur die kleinstenl, die CFC16 in Frage - deren Querschnitt entspricht 1,28mm²...

Hatte eigentlich vor, für die TMTs CFC14 und für die MTs CFC16 zu verwenden ...

Oder doch lieber beide als CFC16 nehmen ?? Muss hier nachfragen, weil die Preise sind ja schonmal nicht ohne.. ;) und einen Fehlkauf will ich nun auch nicht machen !!

Cya, LordSub
 
Bei den TMTs würde ich schon zu einem 1,4mm Draht greifen (oder entsprechende Größe bei den Folien-Spulen) - vor allem, wenn du sie auf 2 Ohm laufen hast. In dem Fall sind die Ströme, die da unter Pegel drüber laufen ja auch nicht gerade klein.

Gruß
Konni
 
gut, dann werde ich CFC14 für die TMTs und CFC16 für die MTs holen...

Danke ;thumbsup:

BTW: Wie kommst Du eigentlich mit dem neuen 3-Wege voran ??

Gerne auch per PN, eMail oder Tel. !!

Cya, LordSub
 
??
Wie versilbert ??

die CFC sind Kupferfolienspulen...

Es gibt auch Silberfolienspulen, diese übersteigen aber auch mein Budget und mein Klangziel ;)

Cya, LordSub
 
Sie übersteigen DEIN Klangziel ??

an
7037648654463846e2fe3c.jpg

Tiberius ( Lord Sub ! )

???
Was ist Dein "Klangziel" ??


Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

NEN schönen 3.OKT o6 ! ( auch an.............. )

Treffen am 7. OKT im www.cruisers-point.de ( endlich "geht" die GALLERIE wieder............... ) ab 12.oo UHR !
 
Anselm Andrian schrieb:
Sie übersteigen DEIN Klangziel ??

an
7037648654463846e2fe3c.jpg

Tiberius ( Lord Sub ! )

???
Was ist Dein "Klangziel" ??


Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

NEN schönen 3.OKT o6 ! ( auch an.............. )

Treffen am 7. OKT im www.cruisers-point.de ( endlich "geht" die GALLERIE wieder............... ) ab 12.oo UHR !

Mit möglichst "wenig" Geld eine ordentlich klingende Anlage zusammenzustellen :D

Die Silberfolienspulen kosten ein Vermögen... für mich reichen die CFC Spulen klanglich und budgettechnisch aus !!

Ausser ich bekomme einen "ordentlichen" Preis !

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten