Quasi OT - Netzteilfrage...

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Moin Jungs,
mal so am Rande...

Kann ich nen Sharkoon SilentStorm 120 700W Netzteil mit folgenden Daten...

Stromstärken:
+3,3V 36 A
+5Vsb 3 A
+5V 30 A
+12V1 18 A
+12V2 18 A
+12V3 18 A
+12V4 18 A
-12V 0,8 A

Eigenschaften:
Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
Aktiv PFC

...nehmen und davon alle vier 12V Leitungen auf 2 Paralell geschaltete 1F BOA/Dietz Caps führen und damit nen kl. 2 Kanal Amp (ca. 120W RMS) und nen Alpine 9815 incl. der int. Stufen betreiben??

Habe da gerade Ideen... :ugly:

Gruß Kai
 
Soweit ich weiß sollte man es NICHT Machen die 4 Kanäle Parralelzuschalten!
Wenn sie natürlich INNEN im Netzteil gebrückt sind kannst du sie außen auch "brücken".
 
Meine Erfahrung: Der Cap könnte dazu führen, daß beim Einschalten des Netzteiles die Kurzschluss-Schutzschaltung eingreift und das Netzteil abschaltet. Weil ein leerer Cap wirkt wie ein Kurzschluss.

Nimm einfach pro Verbraucher eine der 12V-Leitungen, sollte leicht reichen, wenn du nicht vollgas gibst.
 
Zurück
Oben Unten