qualität von antennen für die heckscheibenheizung?

Der V

Teil der Gemeinde
Registriert
19. März 2007
Beiträge
342
was ist von den sog. heckscheibenantennen zu halten bzw. wie ist deren empfangsqualität zu bewerten?

gemeint sind nicht die gängigen klebeantennen für die scheibe (blaupunkt autofun und konsorten), sondern die aktiven "splitter" mit verstärker, die an die heckscheibenheizung mit angeschlossen werden und die vorhandenen heizdrähte in der scheibe als antenne nutzen.

sie sollte übrigens ein clarion dxz 778 rusb versorgen.
 
Ich hab so ein Teil ab Werk verbaut - wobei hier die obersten 2 "Heizdrähte" ebend keine solchen sind sondern halt als Antenne dienen.
Durch die horizontale Ausrichtung ist der Empfang alles andere als weltbewegend.
Auch muss ich sagen, dass mein Clarion 948 zudem nicht den Übertuner hat - also zum Verkehrsfunkhören geht das schon in Ordnung, ansonsten ist eine klassische Rute oder ein Radio mit besserem Tuner nicht verkehrt.
Wobei der Vorteil der besseren Optik zumindest für mich den schlechteren Empfang mehr als ausgleicht ;)
 
wo bekommt man so einen "Splitter"?
suche schon lange sowas
 
z.b. hier: heckscheibenantenne bei conrad. ich werde so ein teil demnächst einfach mal ausprobieren.
danke schonmal für die antwort. wenn sonst jemand was dazu sagen kann, immer her mit den infos!
 
Och, für´n 10er + Porto habe ich Sowas vom Audi A6 auch noch nagelneu hier liegen ;)
 
Zurück
Oben Unten