Qualität Audi Concert 2

Phaeton

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2011
Beiträge
47
Hallo zusammen,
ich plane für meinen Audi A2 eine kleine low-budget Anlage und dafür wollte ich um die original-Optik beizubehalten das original verbaute Audi Concert 2 Radio weiterverwenden. Das hat ja einen Preout und dank Bluetooth Modul ist es auch auf Höhe der Zeit.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Radio und kann mir sagen wie gut oder schlecht die Audioqualität ist? Alternative wäre ein Alpine UTE-72Bt oder ähnlich. Aber ungerne da ich die Optik all dieser Radios ziemlich unpassend finde und dann auch die Anzeige im Bordcomputer so wie Lenkradfernbedienung wegfallen.

Der Rest der Anlage (noch nicht eingebaut):
Hertz ESK 165
Hertz ES300D in BR im Zwischenboden
Audison SRx3

Gruß
 
Hi,

Verbau doch erst mal deine Komponenten und teste Diese mit dem Concert II. Danach kannst immer noch wechseln, wenn du denkst, daß es nix is.
 
ich glaube nicht, dass bei den komponenten das oem-radio der limitierende faktor ist.

meist ist es bei oem-headunits so, dass die gegen ende der lautstärke-skala matschig klingen und/oder den frequenzgang generell verbiegen.

mach die mach schlau, ob das radio schon fahrzeugspezifische korrektur-codierungen unterstützt und ob du das evtl. auf "flat" umcodieren lassen kannst.
und dann solltest du den gain so einregelst, dass du für spass-lautstärke maximal auf die hälfte der lautstärke-skala am radio aufdrehen musst. dann hast du noch etwas spielraum für die berühmten 5 minuten oder besonders leise aufgenommenes material.

der zweite schritt wäre zur klangverbesserung wäre dann der vollaktiv-betrieb mit nem DSP, wie z.b. dem Bit10. der könnte auch ne grundsätzliche frequenzgangkorrektur vorher glattbügeln. dann bräuchtest du aber noch ne weitere 2-kanal-endstufe.
 
Zurück
Oben Unten