QTC von gehäusen und ihre bedeutung?

kleenerpunk

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
652
Real Name
Mario
ich dachte immer je größer ein geschlossenes gehäuse, detso mehr tiefbass

aber anscheinend ist ja so:
Qtc=0,5 (Linkwitz-Abstimmung) Präzision hervorragend, Pegel bei der Einbauresonanz fc -6dB
Qtc=0,577 (Bessel-Abstimmung) sehr gute Präzision, Pegel bei fc ist -4,8dB
Qtc=0,707 (Butterworth-Abstimmung), noch gute Präzision, Pegel bei fc (ist hier auch untere Grenzfrequenz) -3dB
Qtc=1 (>=0,707 Chebycheff-Abstimmung), schlechte Präzision, Pegel ist (Qtc=1) bei fc 0dB, deshalb Überschwingen

heist das wenn ich ne linkwitz abstimmung nehme hab ich so gut wie kein tiefbass?

der pegel von einem GG ist im vergleich zu BR ja immer niedriger, aber wie siehts hier im tiefbass aus?
hat zb ein BR mit 30HZ abstimmung mehr oder weniger Tiefbass als ein GG mit QTC0,5 (bei gleichem Treiber)?
 
und wie sieht es auf halber TF aus? Wieviel Pegel liegt beim BR und wieviel beim GG an?
 
Tuningfrequenz.

Mach dir mal Gedanken, was weit unterhalb dieser passiert und wie das GG in dem Bereich verläuft.
Dann kommst du darauf, warum ein GG mehr Tiefbass macht. :)

Grüße

Michael
 
Auf gut Deutsch wie schnell/steil sink/fällt die Frequenzkurve unterhalb der TF bei GG und BR
 
Der Pegel bei "Semi-Tiefbass" ist aber beim gut abgestimmten BR deutlich höher.
So richtig Tiefbass unterhalb 25-30 Hz kommt in einem Großteil der Musikstücke ja eh nicht vor.

Wobei für mich ein GG in einem normalen PKW mit Blechdach immer besser geklungen hat.
BR hab ich bei mir nur, weil vorn wegen des Stoff Verdeckes sonst zu wenig ankommt.
 
ah ok
ja eben darum ging es mir ja, ich seh das in meinem simulationsprogramm (bassCAD) nämlich nicht wirklich, da scheint es immer so als sei BR IMMER die bessere wahl, von pegel und tiefgang.

um mal etwas spezieller zu werden:
ich hab momentan 2 Mivoc AWX 184 verbaut, die gehen mir deutlich zu wenig tief (400L BR, 30HZ tuning)
und deshalb hab ich nun vor dochmal umzubauen auf 4 Rockford fosgate RFP1212 (hatte schon zwei in BR, ebenfalls 30HZ tuning, die gingen shcon durch den hub tiefer)

nun hab ich mal ein bissel simuliert und bin drauf gekommen das die 4 im GG von 460L (dann muss ich nur den port des aktuellen gehäuses verschließen) auf ein QTC von 0,5 kommen,
und frag mich jetzt ob das sinn macht.
deutlich mehr tiefbass?
gleiche/höherer Pegel?

antrieb wird vorerst gleich bleiben, 1,2KW an 2ohm, später dann vielleicht mehr.

vielleicht sollt ich noch erwähnen das ich halt als bei hiphop (lil wayne und zb bass i love you, solchen songs halt) als richtig wind haben will, trotzdem aber ne musikalische anlage...
 
Die AWX können glaub ich nur 5mm in jede Richtung.
Außerdem ist es denk ich wichtig, die Anlage linear abzustimmen. Und das geht aus meiner Erfahrung mit einem GG besser, weil die fallende Flanke des Gehäuses sich ziemlich gut mit dem Druckkammereffekt ergänzt.

Um das Pferd mal von hinten aufzusatteln: Welches Auto fährst du? In welche Richtung spielen die Woofer? Schonmal jemand drüber gemessen oder sind das nur subjektive Meinungen?
 
Um das Pferd mal von hinten aufzusatteln: Welches Auto fährst du? In welche Richtung spielen die Woofer? Schonmal jemand drüber gemessen oder sind das nur subjektive Meinungen?

ok also:
Auto: Fiat Doblo als 2 sitzer
Woofer spielen nach oben, port nach hinten (geht platzmässig nicht anders)
gemessen wurde noch nichts, kann es nur subjektiv beurteilen, bin vom pegel eigentlich recht zufrieden bei rock und so,
tiefgang (und wind :D ) fehlt mir jedoch, habe neulich 4 Vifa Ne 10er im GG in einem audi a3 gehört, die machen einfach viel mehr tiefgang, grade bei so sachen wie bass i love you oder hiphop, wo meine nur noch huben wie verrückt aber kein druck mehr kommt.

die RF RFP hatte ich davor verbaut (2 stück in BR irgendwas um 75L und 30HZ tuning)
die gingen schon tiefer, vermutlich durch den größeren hub.
jetzt will ich halt 4 stück davon, um mehr pegel zu haben.
und da das AWX gehäuse mit der karroserie verkelbt ist wärs gut wenn ich nicht allzuviel umbauen müsste
stellt sich eben die frage, wie werden sich 4 Rockfords in 460L GG anstellen? oder doch lieber als BR lassen?

beim 18" ist das schon gut Wind

kleine rechnung dazu: 2 stück AWX184 mit 5mm hub geben 1,2l Hubraum

4 RF mit 1,1cm hub geben 2,4L hubraum ;)
 
ich dachte immer je größer ein geschlossenes gehäuse, detso mehr tiefbass

aber anscheinend ist ja so:
Qtc=0,5 (Linkwitz-Abstimmung) Präzision hervorragend, Pegel bei der Einbauresonanz fc -6dB
Qtc=0,577 (Bessel-Abstimmung) sehr gute Präzision, Pegel bei fc ist -4,8dB
Qtc=0,707 (Butterworth-Abstimmung), noch gute Präzision, Pegel bei fc (ist hier auch untere Grenzfrequenz) -3dB
Qtc=1 (>=0,707 Chebycheff-Abstimmung), schlechte Präzision, Pegel ist (Qtc=1) bei fc 0dB, deshalb Überschwingen

So ists. Die Einbaufrequenz bei einer Linkwitzabstimmung ist relativ zu den anderen geringer. Zudem ist die flankensteilheit bei Linkwitz wesentlich flacher. Stark überdämpft. Schlechter Wirkungsgrad.

Andere seite der Fahnenstange Chebychev. Höhere Einbaufrequenz/Güte. einen deutlichen Überschwinger. Schlechte Präzision gleich vorweg zu beurteilen ist Quatsch. Nicht ganz so schnelles Ausschwingverhalten wie bei höher gedämpften Exemplaren allemal. Zwischen Qtc 0,7-1,2 ist eine geschlossen Box am effektivsten. "Wenig" Tiefbass. Rühert daher das eine Chebychev eine höhere Flankensteilheit hat. Heisst der Ton ist bei halber oktave unter Fc (Tunningfrequenz) schon wesentlich leiser. Im musikbetrieb interpretiert das Ohr das schlichtweg als Totalausfall.

So reicht für den Anfang. :hammer:
 
welche TF würdets du den für die AWX empfehlen?
kann noch etwas probieren, hab ja nen wechselport, ein paar cm länger wäre noch platz..
 
zitat nicolas-eric
Der Pegel bei "Semi-Tiefbass" ist aber beim gut abgestimmten BR deutlich höher.
So richtig Tiefbass unterhalb 25-30 Hz kommt in einem Großteil der Musikstücke ja eh nicht vor.

Jo das kann man so unterstreichen. Wenn du die Abstimmfrequenz fb noch tiefer als 30Hz wählst, hast du noch weniger Bass (bei z.B. fb~25Hz
rutscht dein f3 Punkt so auf 35 Hz hoch) Wenn du ultratief abstimmst kannst gleich ein geschlossenes Gehäuse bauen.

nennt mal Abstimmfrequenz nicht TF, dass tut weh sowas zu lesen. :keks:
 
Und um meinen Senf mal mit dazu noch zu geben. Dein Auto ist recht groß für Tiefbass!
Im Prinzip bist du aber mit dem "mehr Hubraum"-Gedanken auf dem richtigen Weg.
 
Zurück
Oben Unten