Qtc für TMT´s

Pumi

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2005
Beiträge
315
Hat von euch vielleicht wer Ahnung welchen Qtc TMT´s haben sollten?

Mfg Pumi
 
Wie gesagt ich möchte bei den EMMA SQ mitmachen!
Also Klang und keinen Pegel

Mfg Pumi
 
getrennt wird aktiv
ja aber gibts da nicht ungefähr eine Richtlinie?
 
... einbaubedingungen...? grobes türvolumen...?

qt ist nicht der weissheit letzter schluss...

mfg...
 
Für welche TMT denn? Für die A130 z.B. wäre das ausreichend - für die 165er schon nicht mehr.... :keks:
 
Für einen BRAX MATRIX 6.1 mit Phaseplug
High-End Tief-Mitteltöner

Technische Daten:


Nennbelastbarkeit (RMS)
120 Watt

Musikbelastbarkeit
170 Watt

Nennimpedanz
4 Ohm

Gleichstromwiderstand
3,4 Ohm

Mechanische Güte Qms
8,03

Elektrische Güte Qes
0,65

Gesamtgüte Qts
0,59

Maximale Auslenkung
4,00 mm (+/-)

Dynamisch bewegte Masse md
21,3 g

Wirkungsgrad
88,9 dB (2,83V/1m)

Mechanischer Widerstand
0.82 kg/s

Nachgiebigkeit
0.49 mm/N

Antriebsfaktor
6,18 Tm

Äquivalentvolumen Vas
12,59 l

Resonazfrequenz
49 Hz
 
Frag doch einfach mal bei http://www.audiotec-fischer.com/ nach - die helfen dir sicher gerne weiter! (keine Angst, die beißen nicht ;) )


(P.S.: 21,3gr MMS?! Man muss das teile einen dicken Schwingspulendraht haben.....für 120W RMS hab ich da schon !!auf dem Papier!! bessers gesehen...[RE XXX 6.5 - 150W RMS bei 15gr MMS]...will aber nichts heißen...)
 
Also von den Parametern her schaut er für mich wie ein "Klassischer" Türlautsprecher aus... eher nichts für kleine Gehäuse
 
für einen tmt ein sehr hohes membrangewicht? der woofer hat doch schon ein Qts von fast o,6. im eingebauten zustand sollte sich ein Qtc, je nach türvolumen (20-30) liter von 0,75-0,70 einfinden. was möchtest du mehr. bei einem volumen von 5 liter hast du ein Qtc von ca.3,00!!!!!! und ein Fc von von ca. 90 Hz. gepaart mit dem sehr hohem gewicht, kann ich mir nicht vorstellen das da noch dynamik eine rolle spielt. denke das er, wenn er ins volle türvolumen spielt, weit aus besser geht. gruß peter
 
Danke für eure Antworten..
hab gerade was von audiotec-fischer bekommen und die haben mir den vorschlag gegeben den LS in 5 bis 6 Liter einzubauen

Mfg Pumi
 
hm, würde da aber eher Peters Ansatz recht geben. in 5-6 Litern ist das sicher nicht besser als auf die Tür.

Grunz, Patrick
 
Also soll ich den Anweisungen von Audiotec-Fischer nicht befolgen und den LS in die offene Türe spielen lassen?
 
Wenn die TSP die du gepostet hast stimmen...
Solltest du auf Peter, Pd und mich hören :D
 
Zurück
Oben Unten