PXA H701/R701+DVD Wechsler+ Monitor(kein reciever!)

dirk07

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
50
Funktioniert die Steuerung eines Alpine DVD-Wechslers über das R701 komplett, dh auch die komplette Film-Bedienung?

Was benötige ich noch alles um einen Monitor mit DVD Bildmaterial zu betreiben. Reinen Monitor, kein Moniciever?

Gruß Dirk
 
Nein, aber der DHA-S680P hat serienmäßig ein externes IR-Auge und ermöglicht mit der FB somit eine eigene separate Steuerung des DVD-Wechslers (die Anzeigen erfolgen dann auf einem separaten Monitor, es muß kein Moniceiver sein). Beim CD-Wechsler geht das nicht ;).
 
mit nem touchscreen-moni sollte sich das doch steuern lassen? wäre zumindest sinnvoll....
ansonsten mal im alpine-forum fragen:
alpine-extranet.de
 
Touch Screen-Steuerung des DVD-Wechslers über einen IVA ist möglich, fraglich ist dann nur, warum noch ein DVD-Wechsler gebraucht wird, da die IVAs ja schon einen DVD-Player integriert haben :kopfkratz: . So wie die Fragen hier gestellt worden sind, scheint es darum zu gehen, dass die Steuerung des PXA und DVD-Wechslers eben gerade nicht über einen Moniceiver gemacht werden (warum auch immer...).

Auf jeden Fall läßt sich der DVD-Wechsler nicht direkt über die RUX steuern, denn die ist nur für den PXA da. Im Übrigen: s.o. ;)
 
Hi,

also ich spiel mit dem Gedanken.

701+DVD Wechsler+ Monitor, Moniciever mit Touchscreen kann auf Grund der Entfernung zum Sitz nicht bedient werden!
Mehr nicht.
Ist halt die Frage, ob klanglich für den gleichen Preis, die Kombination Monitor und DVD Wechsler besser oder schlechter ist als ein Moniciever. Wechsler und Monitor liegen bei 500 € gebraucht.

Zum Vergleich:
Mein letztes Gerät war bis Ende 2004 ein P9, davor 7944+ Rane AC23+PXA H600/später 510 und davor McIntosh 406 an Audioqueest AP-Weiche 4600. BZW am Anfang 7909 und Audio control Esp3+24xs.

Stufen sind Adcom+ RF Punch Power 250.2
Lspr. für 99,9% unbekannt.

Sinn ist es wieder bei der EMMA zu starten.
 
Hallo Dirk,

bei den von Dir genannten Alternativen (DHA-S680P im Vergleich zum Moniceiver) ist es m.E. nach ziemlich egal, welches Laufwerk digital an den PXA-H701 gehängt wird, so dass das lediglich einen verschwindend geringen Einfluß auf den Klang hat im Vergleich zum eigentlichen PXA.

Da Du die alten Alpine-Kombis hattest, wird Dir der Klang der Alpines ja bekannt sein. Die letzte P9/DEQ9-Kombi ist klanglich oberhalb angesiedelt was Ruhe und Raum angeht, das wird Dir aber sicherlich bekannt sein. Die Geräte spielen für reinen CD-Klang schon in einer höheren Klasse, preislich aber ja auch.
 
Hallo Dirk,


warum fragst Du nicht jemanden der sich damit auskennt.....


Der hat gaaaaaanz andere Ideen ;-).

Jan

schön wieder mal von die zu hören

jan.schleicherättalpine.deutschland
 
Hallo Jan,

schön auch mal wieder was von dir zu hören. Hab dir auf deine alte Mail adresse so in Abständen von 3-4 Monaten immer mal geschrieben. Aber keine Antwort

Heute hab ich dir eine MAil schon vor dem Posting über Alpine geschickt: Ticket#2006102420000138, da ich schon lange nichts mehr gehört hab von dir.

Du wirst lesen, dass ich am We in der Nähe bin. Wir sollten uns mal treffen. Alles weitere steht in der MAil unter dem obigen Ticket.

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten