pxa h701 für 3 wege + sub zu gebrauchen?

ich schätze mal, das liegt dann aber wahrscheinlich weniger an dem pxa selber, als vielmehr an der verbindenen software zwischen dem iva und pxa. wahrshceinlich ist das von alpine mit der heißen nadel gestrickt um es anbieten zu können. und das ging zu lasten der qualität.

aber da ich es ja eh als zwischengeschaltetes gerät verwende, soll mir die software egal sein. ich kann ja nur mit dem rux arbeiten.
 
wie funktioniert das denn mit dem Prozessor wenn ich kein Alpine Radio hab. MUSS ich dann das Bedienteil benutzen oder lässt sich der Prozessor auch anders einstellen ?

Ben
 
Nur mit Bedienteil. Anders keine Chance.

Gruß
Konni
 
verdammt... Falls jemand eine Kombi aus PXA 700/701 und Bedienteil zu verkaufen hat melde ich hiermit Interesse an...
 
Kann man die Speicherplätze nicht mit der Fernbedienung des Radios anwählen? Bei der 510er ging es so....??

Gruss Gerhard
 
Hallo Gerhard,

das Aufrufen der Abspeicherungen ist natürlich auch mit dem PXA-H700/701 über die entsprechenden Alpine-Radios möglich. Das ist auch ein weiterer Grund, warum die RUX-C701 dauerhaft bei uns in der Mittelarmlehne verschwinden soll ;). Griffbereit für die Einstellvorgänge vom Fahrersitz aus, aber für den alltäglichen Betrieb sollte das Aufrufen der Speicher-Presets am Radio reichen. Ausserdem blinkt es dann nicht dauerhaft im Auto wie in der Disco.... :D (ja, ich weiß, man kann das Ausstellen/Minimieren ;) )
 
Konni schrieb:
Das Laden eines Speicherplatzes dauert bei mir geschätzt so 2 Sekunden.

Gruß
Konni

Dann ist der 700er wohl nen Tick schneller als der 701.

Ich tippe so auf 6-7 Sekunden bei mir - jedenfalls eindeutig zu lange.

Gruß buesser
 
@buesser
Hast Du eine IVA dahinter, oder wählst Du mit Bedienteil an?
 
Mit dem Bedienteil.

Wie lassen sich den über die HU die Presets umschalten? Bzw. über die Fernbedienung? Geht das über die "A. Proc" Taste?
 
Genau. A.Proc Taste drücken und dich dann bis zu den Presets durchklicken. Da kann man auch noch mehr Optionen machen (so war es zumindest mit dem 7939).

Gruß
Konni
 
Dann muss ich das mal ausprobieren...die Taste für den Aufruf der LZK und Weiche ist nämlich komplett deaktiviert am 9813.

Danke :beer:
 
Rein vom Gefühl her dauert die Umschaterei zwischen den verschiedenen Speicherplätzen,
mittels IVA oder Bedienteil gleich Lange.

Tippe auch mal auf gute 5sek...........
 
Der Such Funktion sei Dank ist meine Frage ob ein Voll aktives 4 Wege System mit dem PXA möglich ist schon geklärt. nun noch eine Finale Frage:

Es gibt ja einmal die Kombination aus PXA H701 und RUX 701 oder so und einmal den PXA H700

Nun zu meiner Frage: Sind das beides die selben Sachen nur dass das 800er Ding quasi ein "Set" aus beidem ist? Oder wie darf ich das verstehen?

Gruß

Benni
 
Der PXA H700 / PXA H701 sind die Blackboxen... die Prozessoren alleine
und die RUX sind die Bedienteile...

Man muss schon genau lesen.. gerade bei Angeboten bei 1-2-3... Aber bei Onlineshops
werden häufig für "schmales" Geld die PXA H700 angeboten und die RUX sind häfig mit dabei..
Aber bei Unsicherheit..Nachfragen.
 
Ist alles bei....

Ich könnte weinen.. habe Anfang des Jahre noch 550€ bezahlt bei meinem Händler..

Allerdings für das 701er System...
 
das 700er ist doch immer mit Bedienteil, erst seit dem 701 gibt es den Prozessor einzeln
 
Ich hardere ja noch mit mir... würde lieber bei meinem Fachhändler kaufen. Aber ich fürchte solche Preise liegen sogar unter seinem EK...
Ich denke ich werde lieber sparen und mir nach Weihnachten die Kombo bei meinem Händler kaufen. Is nich so stressig wenn mal was kaputt ist und ich unterstütz den Fachhandel :beer: .

... :wayne: :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten