pxa h100

ihr kommt schon noch drauf wie man aus dem von phil erwähnten zweiten bild auf imprint schließen kann :eek2: :keks: <-- DA IST ER JA!
 
na ja, die Blackbox auf dem 2. Bild sieht der Blackbox des PXA h100 doch sehr ähnlich :eek: :ugly: :hammer: oder lieg ich da falsch?
 
art-audio schrieb:
Hallo Frank,

tolle Sachen macht ihr da :thumbsup:. Ein Prozzi für plug´n´play am Werksystem mit der Möglichkeit, auf eine Alpine Ai-Net-HU upzudaten, ist schon eine spannende Geschichte :king:. Bitte den dazugehörigen thread hier updaten :thumbsup:

Im Bereich Elektronik-Entwicklung (auch gerade für Alpine-Produkte) bist Du wirklich der umtriebigste Händler, den ich kenne. Weiter so :liebe: :liebe:

Genau das ist der Kern der Sache - hat mir irgendwie im Sortiement gefehlt :D

Läuft mittlerweile einwandfrei. Danke an Kenwood für das einstampfen der PS4D....sonst wär ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen das Ding zu bauen :king:

Gruß Frank
 
Dann hast Du ja jetzt Zeit dafür, die Festplatten-Steuerung über Alpine weiterzuentwickeln :keks:


Großen Respekt für Deine Kreativität :thumbsup:
 
Hallo,

schon in Arbeit - diesmal eine AI-Net-Version MIT E-Zertifizierung ;-)

Denke Mitte / Ende Febuar wird er fertig sein....

Gruß Frank
 
Frank M aus C schrieb:
Hallo,

schon in Arbeit - diesmal eine AI-Net-Version MIT E-Zertifizierung ;-)

Denke Mitte / Ende Febuar wird er fertig sein....

Gruß Frank

:liebe:

Ey, das wird ja immer besser! Auch steuerbar über 1-Din-HUs like DVA 9861?
Du scheinst die Lösungen all meiner Probleme zu haben, die ich mir selber mache...
 
ok, schonmal danke für die antworten!

aber irgendwie werde ich nicht ganz schlau, kann das ding jetz "imprint" oder nicht?

hätte evtl. dazu schreiben sollen, das ich am liebsten imprint am carpc nutzen möchte und der pxa währe ja auch recht günstig!
den mein einziges ziel ist eigentlich imprint!

einen "normalen" dsp brauch ich nicht! habe am pc schon einen ca. 25 bändigen seitengetrennten par. eq!
und lzk in ca. 1cm schritten
und auch aktiv-weichen

auch wen das projekt echt genial ausschaut :thumbsup: , glaube ich nicht das es das ist wonach ich suche!?
für das geld bekäme ich ja fast ne alpine hu + pxa, womit ich dan auch wieder radio hören könnte (brauche ich eigentlich nicht aber nice to have ;) )

aber evtl. kann mich ja doch noch wer von dem kästchen überzeugen :D

gruss und danke
dani
 
Überzeugungsarbeit für das Kästchen:

Ja, es kann ImPrint.....in 8-10 Tagen.

Du kannst das Sound-Setup über ein geschmeidiges Tool am CarPC einstellen.

Du brauchst keine kostbare Rechenleistung für die DSP-Funktionen.

Es wird eine günstigere CarPC-Version ohne Bedienteil geben (weil dann überflüssig).

Gruß Frank
 
Frank M aus C schrieb:
Überzeugungsarbeit für das Kästchen:

Ja, es kann ImPrint.....in 8-10 Tagen.

ok :thumbsup: aber wie wird den das eingemessen?


Du kannst das Sound-Setup über ein geschmeidiges Tool am CarPC einstellen.

kann ich doch schon
;) :D

Du brauchst keine kostbare Rechenleistung für die DSP-Funktionen.

brauch ich auch jetz nicht
:keks:

Es wird eine günstigere CarPC-Version ohne Bedienteil geben (weil dann überflüssig).

:bang:

Gruß Frank

edit:

ist evtl. auch ne version mit optischem oder digitalem eingang geplant? :liebe:
 
Ist fertig geplant, die Hardware muss aber noch getestet werden und die Firmware erweitert.

Was ich noch so alles in Planung habe.... :D

Gruß Frank
 
Frank M aus C schrieb:
Überzeugungsarbeit für das Kästchen:

Ja, es kann ImPrint.....in 8-10 Tagen.

....
Gruß Frank

So, Imprint ist implementiert - damit am Werksradio und am CarPC nutzbar....

Gruß Frank
 
Hi,

da will ich mal etwas genauer nachfragen. Was genau meinst du damit? Lässt sich dein Kästchen mit der Alpine-Software einmessen oder gar frei mit Impulsantworten beladen.
Falls letzteres der Fall wäre... wo liegen die Beschränkungen? Also auf wieviele individuelle Kanäle anwendbar und welche Filterlängen? (Hintergrund ist der, dass ich natürlich gerne sämtliche Filter am PC basteln würde und dann jeder Kanal durch einen entsprechenden FIR-Filter entzerrt und gleichzeitig abgetrennt wird)

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten