PXA H 701 (RUX C 701) resetten?

@Steffen, Dank dir! Die Österreichische Post schafft das aber sicher nicht vor Montag :eek:

Wünsch noch n schönen Abend!

Natürlich an alle! :beer:
 
Moinsen zusammen,
möchte diesen Fred mal aus der Versenkung holen. :hippi:

hat denn jemand zwischenzeitlich herausgefunden, wie man den PXA komplett resetten kann?

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß das Rauschen bei mir mit zunehmenden
Alter bzw. Einstellerei immer mehr wird!? :kopfkratz:

Gibt es keine Batterie, die man herausnehmen könnte, einen Reset Schalter oder Jumper im Inneren des Gerätes o.ä.?
Kann doch irgendwie nicht angehen, daß ich mein Gerät einschicken muß, wenn ich es einfach nur resetten möchte? :???:

Bin für Tips sehr dankbar...

Grüße

Pit
 
moin pit,

du kannst ja einen quasi reset durchführen, wenn du das teil kurz vom netz nimmst. wenn du dann alle einstellungen von vorne machst, müsste es eigentlich gehen. ich hatte auch einen kleinen softwarebug und konnte ihn damit beheben. allerdings werden die setup einstellungen so leider nicht resettet!

LG

Ricky
 
also mein pxa lag jetzt einige monate in der OVP und hat die einstellungen behalten. allerdings nicht nach dem start aufgerufen. warum also nich einfach alle presets mit diesem "default-startwert" bespeichern. dann isses doch auch quasi resettet
 
Hi Ricky,

das werd eich auf jeden Fall mal versuchen. Mit geht es eigentlich auch weniger um die Einstellungen,
die kann ich nochmal durchgehen (man hat ja Zeit ohne Ende :ugly: ), als eher um das elendige Rauschen.
Mein 7998 ist optisch angebunden, Amps sind mit mehrfach geschirmten Cinchen angeschlossen.
Die Tips von Steffen (Dreiradreise) bin ich durchgegangen, wird aber irgendwie nicht besser :wall:

Grüße

Pit
 
schon mal an deine Endstufen gedacht?

Wäre durchaus möglich, dass die dafür verantwortlich sind. Du kannst aber alternativ auch nochmal versuchen, deine HT passiv durch einen kondensator zu trennen und dann zu testzwecken alle weichen und eq-einstellungen zu deaktivieren. Sollte das Rauschen jetzt besser sein sinds schon mal nicht die Endstufen.
Dann => PXA einschicken. Werd ich mit meinem die Tage auch machen. (Verzerrungen im HT)

Alternativ dazu kannst du mit einem geeigneten Aufnahmeprogramm einfach einen leeren Track erstellen. Bin mir nicht sicher, ob der PXA dann zu macht (Rauschunterdrückung?). Denke aber, dass das nur bei pausen der fall ist.

Vielleicht hilft dir das ja weiter

LG

Ricky
 
schonmal im alpine forum nachgefragt ob die was wissen?

alpine-extranet.de

lg reandy
 
@Ricky: Daß es die Stufen sind, ist natürlich möglich, halte ich aber bei so modernen (und sackteuren!)
Teilen für Unwahrscheinlich (auch wenns zugegebenermaßen Wunschdenken ist :ugly: )

Würdest du dann bitte berichten, was die Aktion gekostet hat?

Einschicken zum Reset wäre ja mal :stupid: :eek: :eek2: :motz:

@Gerhard: Stimmt, Done :D

Grüße

Pit
 
bei mir müsste es noch ein Garantiefall sein. Hoffe ich jedenfalls :ugly:
Kann dir aber gerne über meine Erfahrungen damit berichten. Kann aber noch 1-2Wochen dauern!

Versuch doch mal die oben genannten Tipps. Vielleicht kannst du so wenigstens die Fehlersuche einschränken ;)

LG

Ricky
 
Wenn man station 6 einfach auf null lässt, dann ist das halt die Reset-Taste. Das leere Dings einfach auf den anderen Tasten abspeichern, und wo nix ist, kann auch nix werden, also alles weg.
ist doch halb so wild...

Aber ich würd gern wissen, wieviele nadeln es bei dem teil so gibt, in bezug auf stereo-einstellungen..
Wenn man nur das benutzt, was man braucht, dürfte das doch nicht allzu verkehrt sein, oder?
Verstehe das irgendwie nich... :ka:
 
Antwort des Alpine Customer Supports:

-------------------schnipp-------------------

"Einen Reset-Knopf hat der PXA-H700 nicht. Die einzige Möglichkeit die Werkseinstellungen
zurück zu bekommen, geht nur über die Unterbrechung der Stromversorgung."

-------------------schnapp-------------------

Grüße

Pit
 
Zurück
Oben Unten