PU Schaum zur Verringerung des Volumens

Gack

Fachhändler
Registriert
17. März 2006
Beiträge
10.486
Real Name
Alexander
Ich hab ein kleines einbautechnisches Problem. Aus Designgründen fällt das Gehäuse ca 15 Liter zu groß aus. Ist auch nicht eckig also eine Trennwand oder ähnliches wär zu viel Aufwand. Holzklötz reinlegen ist mMn viel zu viel Gewicht.

und hier nun die Frage: Wie wirkt sich PU Schaum im Gehäuse aus???

ist es so "schallundurchlässig" das es als Verkleinerung wirkt oder ist es so eher Schalldurchlässig und nur bremsend also bewirkt es genau das Gegenteil?!

wär eben die einfachste und schnellste Lösung
 
Das kommt doch auf den Schaum an...also bei einem relativ gutem 2k Gemisch merkst du kaum einen Unterschied zu massivem Plastik :hammer:
Da geht mit Sicherheit keine Luft durch.
 
Hai,

kannst doch zur Sicherheit noch 'ne schallundurchlässige Schicht drüber"schmieren".

Gabor
 
schäums doch inner tüte als gefrierbeutel dann isses dicht. Unter druck fleddert da auch nix und kann weder wasser ziehen noch sonst was.
 
Ne Schicht <Glasfaser drüberlaminieren und es ist garantiert dicht.

Gefreirbeutel geht nur wenn man 2K-Schaum verwendet, 1K Schaum härtet in ner Tüte nicht aus.
 
Ich hab das auch schonmal gemacht.
Mit gescheitem 2K Schaum ist das kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten