prozessor für 3wege frontsystem

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!

ich möchte meine anlage evtl mit einem 3wege frontsystem+sub aufrüsten, dazu brauche ich allerdings einen soundprozessor...nur welchen kann ich da verwenden? meine hu ist ein alpine 9833r...
audison bit one wurde mir schon empfohlen, aber vlt gibts ja noch andre alternativen??

mfg
 
also fuer ein 3-Wege-Frontsystem eignet sich ein Alto UCS Pro natuerlich bestens

(ich biete gerade einen im Flohmarkt an) :hammer:

per PC zu konfigurieren ueber RS232
2Kanal In auf 6Kanal Out
bietet sehr umfangreiche Einstellmoeglichkeiten: Weiche mit Verschiedenen Steilheiten und Filtercharakteristiken, LZK und Phase einstellbar, param EQ fuer jeden Ein- UND Ausgang, Dynamikkompressor und Expander...
 
pxa mit rux und als quelle den wechsler von alpine mit digi out
 
pxa ist der prozzi rux das bedienteil aber wozu dann noch einen wechsler??
ausserdem hat der prozzi ja auch nur 3ausgänge, wo bleibt dann der sub??
hast du vlt links wo man den prozzi mit bedienteil bekommt? bzw ist der prozzi mit meiner hu kompatibel??
mfg
 
mit der PXA 700/701, 3 wege front + ein oder 2 subs, ist kein problem
 
pxa 700 + bedienteil mehr brauch ich dazu nicht oder??

wo bekomm ich das zeug?

mfg
 
In div. Flohmärkten. Oder einmal bei Alpine Händler nachfragen ob Sie noch eine PXA haben.
Bei der 700er ist das Bedienteil incl. Bei der 701 excl. Halt PXA 701 plus Rux.
 
Den Wechsler deswegen, damit du den digitalen Ausgnag nutzen kannst und somit deutlich weniger rauschen bekommst.

Meine Empfehlung für dich wäre allerdings die komplette HU zu tauschen gegen Pioneer DEX P99 RS das hat kompletten DSP für 3-Wege + Sub an Bord und klingt definitiv besser als die hier genannten Lösungen :)
 
kostet aber auch mind das doppelte... alles in einem gerät finde ich auch besser aber der preis :(
 
hallo

mittelton und hochton pasiv verheiraten ( ht und mt dicht beinander verbauen ) dann geht auch mit dem alpine 9833r 3 wege plus sub

das geht auch bestens wenn man`s richtig macht

Mfg Kai
 
ht und mt kann ich leider aus platzgründen nicht so nah beinander setzen...und die passivweichen zu bauen ist auch nicht meines, also fällt diese lösung leider aus..
den kauf des pioneer habe ich mir auch schon überlegt, doch 1000€ schüttelt man auch nicht einfach so aus der hand für ne hu...
also steht für mich nur die lösung mit einem externen prozzi...wobei hier die frage besteht welchen..
ich tendiere sehr zum bit one da ich nur gutes drüber gelesen habe, der alto dürfte auch nicht so schlecht sein vorallem preislich top...

mfg
 
also ich kann dir das P99RS auch wärmstens empfehlen!
1000€ ist zwar ein haufen Geld aber ich finde es lohnt sich!
hab mir das teil selber zu weihnachten geschenkt und es bis jetzt noch nicht bereut!
als vorheriger Alpine user ist die bedienung etwas gewöhnungs bedürftig und die optik ist nicht jedermans sache
aber der Klang hat mich vom ersten Ton an überzeugt!-----------da rauscht nix wie z.B.beim PXA

MFG :beer:
 
das glaube ich schon, habe auch schon sehr viel drüber gelesen, allerdings hab ich 1000euro nicht mal so übrig, alsofällt dies echt aus...pxa werde ich auf jeden fall meiden, da das rauschproblem wirklich sch... sein soll.
wie gesagt daweil schwanke ich zw bit one(wurde mir wärmstens empfohlen+gute testberichte) und dem alto(preis-leider kaum infos drüber)..

mfg
 
alfisti86 schrieb:
das glaube ich schon, habe auch schon sehr viel drüber gelesen, allerdings hab ich 1000euro nicht mal so übrig, alsofällt dies echt aus...pxa werde ich auf jeden fall meiden, da das rauschproblem wirklich sch... sein soll.
wie gesagt daweil schwanke ich zw bit one(wurde mir wärmstens empfohlen+gute testberichte) und dem alto(preis-leider kaum infos drüber)..

mfg

Sers Michi

ich hab bei mir auch den PXA H700 verbaut und hast du als du dir meine Anlage angehört hast ein Rauschen feststellen können :taetschel:

kannst dir meine Anlage gerne nochmal anhören und du wirst feststellen da gibt es kein rauschen ;)
Und wenns sein muss kannst von einem guten Freund die Anlage hören der hat auch den H700 drinnen da ist auch sogut wie kein Rauschen feststellbar ;)

PS da ich einen Wechsler verbaut hab der optisch am PXA hängt kannst dir den unterschied auch anhören wennst willst ;) zwischen HU Laufwerk und CD Wechsler..

Ich würde immer wieder den H700 bzw H701 kaufen :thumbsup:

Ruf mich einfach an wenn du willst.. Ich hätte heute sogar noch Zeit ;)

lg
Martin
 
hmm, naja ich kann nur sagen was ich lese, und sehr viele leute beklagen beim pxa das rauschen.... allerdings stimmts beim vodoo hab ich kein rauschen festgestellt...
nur bekommt man die pxa ja sowieso nicht mehr oder??

mfg
 
neu wirds wohl schwer aber es gibt bestimmt händler, die ihn noch lagernd haben. die muss man aber erstmal finden :)

das rauschen hängt auch sehr stark mit dem richtigen einpegeln zusammen. diabolo hat da mal was zu geschrieben!
 
alles klar.... naja werde mich laufend umsehen was zu finden ist

habt ihr evtl noch empfehlungen für gute mitteltöner?
wenn möglich 10er um sie ins amaturenbrett zu bekommen...

mfg
 
Zurück
Oben Unten