Protovision Reparatur

mm2knet

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
1.200
Hallo.

Leider hat sich gestern eine meiner Protovision 264 mit einem Fiepen verabschiedet. Meine Schwester hat einmal beim Einsteigen gegen die Abdeckung getreten, wo die beiden Stufen hinter saßen. Naja, dumm gelaufen, aber was solls.
Habs gestern Abend leider nicht mehr geschafft, sie auszubauen, weils geregnet hat, allerdings haben die beiden LEDs der Stufe dauerleuchten gehabt - auch, als kein Signal mehr am Remote an lag. Auch nach dem entfernen des Massekabels leuchteten sie weiter, erst als ich das Cinchkabel abgezogen habe, wurden sie dunkel. (Weis net, ob das normalerweise auch so ist.)

Hat jemand einen Schaltplan, bzw Tipps, wonach ich bei der Stufe zuerst gucken sollte?
Ich werde wohl vorerst nur mit einer ungebrückten Stufe weiter fahren, bis ich einen passenden Ersatz habe. (Jemand ne Linear Power zum testen für mich? ^^)
 
Re: Protovision Reperatur

Oha, die arme 264, einfach gegengetreten :cry:

Da ich atok selbst in Sachen Protovision aktiv bin für meine HT fällt mir bzl. sachdienliche Reparaturhinweise z.B. Rainman ein, der hatte in Deinem Proto-Fred ja damals auch mitgepostet und sich als Proto-Reparateur geoutet :D

[schleichwerb]
Bei Ersatz - bzw. weiterem Hunger auf Proto :bang: - mal The_Hannibal kontakten, der hätte noch zwei 264er.
[/schleichwerb]
 
Re: Protovision Reperatur

der user "hubbedidup" soll auch sehr weit vorne bzw. proto-reparatur/-tuning sein... evtl. den mal ansprechen!
ansonsten die üblichen verdächtigen: steve utz oder first class audio service...
 
Re: Protovision Reperatur

Der Trick ist, dass ich das selbst machen möchte. Ich denke nicht, dass es sich lohnt, die Stufe irgendwo einzuschicken, da der Restwert doch recht gering ist.
Ich habe selbst schon einige Stufen repariert, daher traue ich mir das schon zu, ich wollte nur erst mal fragen, ob jemand Tipps hat :)

Wenn Interesse besteht, poste ich auch Fotos und ne Anleitung =D
 
Re: Protovision Reperatur

Steve Utz - sehr zu empfehlen - lohnt IMEMR!
 
Re: Protovision Reperatur

Als erstes würde ich die Anschlussterminals prüfen, die sind nur auf die Platine gelötet. Wenn sie dann mit dicken steifen Kabeln belastet werden gibt es leicht einen Riss in einer Lötstelle.
 
Zurück
Oben Unten