Protovision Reality 274

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Ich habe vopr mir diese Endstufe für meine AudioSystem Vol Hochtöner zu kaufen welche im moment und auch weiterhin aktiv an einer X-ION 160.4 laufen. Lohnt die Anschaffung dieser Protovision? Klanglich gut? Preis von 120Euro gerechtfertigt?

Ich bitte um Erfahrungen und / oder Empfehlungen für bzhw auch gegen diese Endstufe in Verbindung mit meinen Hochtönern bzw allgemein die Stufe als Hochtonendstufe zu verwenden.


Thx im Vorraus

€Als alternative ist mir auch eine AudioArt 140.4 über den Weg gelaufen. Welche würdet ihr preferieren? Ich will einen wundervoll auflösenden Hochtonklang der aber keinesfalls zu analytisch klingt sondern angehem warm und weich.
 
Die Protovision sind ohne Frage tolle HT Stufen und können je nach Modell sogar am TMT was, sind aber sehr empfindlich.
Habe selbst eine 264 und eine AMA 50++ hier liegen, beide sind trotz guter Stromversorgung wieder mal defekt. Ich persönlich würde mir keine mehr kaufen.

Naja, da du eher einen warmen und weichen Klang bevorzugst, würde ich die AudioArt nehmen. Bin mit meiner 200.2 sehr zufrieden und macht am HT eine tolle Figur. Die Proto klingt im Vergleich minimal detailreicher, aber dafür auch etwas kühler und spitzer.

Das beste wäre, du versuchst beide mal zu testen.
 
Servus,

so nicht unterschreibbar die Aussage!

Proto klingt nicht nur minimal sondern erheblich detailierter!
Die AAs klingen dann noch an nem HT der grds. in die warme Richtung tendiert wie eingeschlafene Füße... Die AAs spielen sehr neutral und homogen, aber mit Null Dynamik und auch nicht besonders luftig!

Die Proto macht all das! Wenn sie spitz wird ist das ein ganz klarer Einstellungs- & Einbaufehler!
Auch kann ich in keinsterweise eine empfindlichkeit bescheinigen...
Es gibt hier wohl diverse Leute die Probleme haben, aber da frag ich mich wo die herkommen..

ich hatte bisher von 254-294 alle zu Hause und mittlerweile sicherlich 10versch. mit denen ich mit keiner davon je ein Prob. hatte!!! Eine 294 hab ich noch!

Preislich find ichs gerechtfertig, ist aber die Frage woher, in Ebay bekommste halt eine auch mal ein wenig günstiger, dafürnicht so häufig und hast halt die Ebay-unsichere Quelle...

Ach und die ungeraden sind besser als die geraden Serien, wobei die geraden nachrüstbar sind, nur dann passt der deckel nicht mehr :hammer:

Gruß!
 
Ich fahr seit Jahren meine 50++ durch die Gegend und von Empfindlichkeit kann ich nix sagen.

Grüße
 
Hatte an den AS VOL HTs eine AMA Q-200 und das war absolut fein und jederzeit empfehlenswert. Leider AMA -> defekt!
 
Mit meiner Proto bin ich auch 3 Jahre herumgefahren, ohne einen Ausfall. Wenn ich keinen DSP im Hochton - Zweig benötigt hätte, würde ich sie immer noch betreiben. Eine Klasse HT\MT-Stufe, die meiner Meinung nach alles richtig macht. Warmen Klang kann man ihr zwar nicht bescheinigen, finde ich, aber auf keinen Fall klingt sie spitz oder aggressiv...

Warum immer alle Ausfälle beklagen kann ich auch nicht nachvollziehen...

Ok, Thermisch gesund sind sie zwar nicht wirklich, und das Netzteil ist an manchen Stellen vermutlich etwas zu klein ausgelegt, siehe die kaputten Gleichrichtungsdioden.

Ich selbst habe erst eine abgerauchte gesehen, aber mit der hatte der Vorbesitzer wohl versucht einen Sub zu befeuern...


Gruß Tobi
 
Um das Thema nochmal hochzuholen: Ich habe jetzt eine AudioArt 140.4 ersteigert mit Weichenmodul (sagt man das so?). Hoffe das Teil kommt nächste Woche - Hat da schon wer Erfahrungen mit gemacht? Soll dann gebrückt an meinen 2 Vol arbeiten...
Momentan muss das Auto nur erstmal wieder fehlerfrei funktionieren... das ist auch so eine Baustelle :hammer:
 
Zurück
Oben Unten