Hi,
bin jetzt endlich mal dazugekommen mein 13er Kompo von Proton Car Audio zu testen.
Den Hersteller wird wohl kaum noch jemand kennen, stellte damals wirklich gute Produkte her, ist jetzt aber irgendwie komplett verschwunden und ich finde auch keine weiteren Info's mehr dazu....
Zum System:
13er Komponentensystem Proton PC52
Nominal Power: 50 watt
Impedanz: 4Ohm
Titan-Hochtöner mit 25mm
Das System ist sehr wertig aufgebaut; die Frequenzweiche befindet sich in einem durchsichtigen Plastikcase und wird dadurch sehr gut geschützt....naja, eher nebensächlich
Der MT-Membran besteht soweit ich es beurteilen kann aus getrocknetem Papier und wird mit der Sicke von einem sehr stabilen Guß-Korb gehalten. Das Terminal und die Klebestellen sind ebenfalls sehr sauber verarbeitet.
Mitgeliefert wurde sehr viel Montagematerial und auch gute Kabel.....
Der HT erscheint recht riesig, kann aber durch den Klapp-Mechanismus wenigstens etwas ausgerichtet werden.
Nun zum Klangcheck....
Also ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht von der Auflösung und dem Klangbild. Ich hätte nicht gedacht das so ein altes und günstiges System eine derartige Auflösung besitzt. Bisher klingt es zu keiner zu keiner Zeit spitz, der Charakter geht aber etwas in Richtung analytisch....
Genauere Infos kann ich leider erst geben wenn das System eingespielt ist....
mfg Andreas
bin jetzt endlich mal dazugekommen mein 13er Kompo von Proton Car Audio zu testen.
Den Hersteller wird wohl kaum noch jemand kennen, stellte damals wirklich gute Produkte her, ist jetzt aber irgendwie komplett verschwunden und ich finde auch keine weiteren Info's mehr dazu....
Zum System:
13er Komponentensystem Proton PC52
Nominal Power: 50 watt
Impedanz: 4Ohm
Titan-Hochtöner mit 25mm
Das System ist sehr wertig aufgebaut; die Frequenzweiche befindet sich in einem durchsichtigen Plastikcase und wird dadurch sehr gut geschützt....naja, eher nebensächlich

Der MT-Membran besteht soweit ich es beurteilen kann aus getrocknetem Papier und wird mit der Sicke von einem sehr stabilen Guß-Korb gehalten. Das Terminal und die Klebestellen sind ebenfalls sehr sauber verarbeitet.
Mitgeliefert wurde sehr viel Montagematerial und auch gute Kabel.....
Der HT erscheint recht riesig, kann aber durch den Klapp-Mechanismus wenigstens etwas ausgerichtet werden.
Nun zum Klangcheck....
Also ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht von der Auflösung und dem Klangbild. Ich hätte nicht gedacht das so ein altes und günstiges System eine derartige Auflösung besitzt. Bisher klingt es zu keiner zu keiner Zeit spitz, der Charakter geht aber etwas in Richtung analytisch....
Genauere Infos kann ich leider erst geben wenn das System eingespielt ist....
mfg Andreas