Profi bezüglich Subwoofers gesucht.

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo,

ich wollte mal jemanden Fragen der viel Erfahrungen mit SW hat.

ich möchte mir entweder den: https://www.hifigarage.de/gladen-sqx-12-vb.html

oder den sub kaufen: https://www.hifigarage.de/gladen-sqx-10-vb.html


der 12er hat diese Gehäuse Maße:


  • 670 x 400 x 345/200 mm (50l)
  • und der 10er:
  • 550 x 360 x 340/200 mm (36l)
hier sind die TSP's :

http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX12.pdf
http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX10.pdf

http://www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_chassis/gladen_audio-sqx_12_7878

Das was hifitest über den 12er schreibt is cool, nur einmal schreiben sie das das Testgehäuse 55L umfasst und dann unten das Testgehäuse hatte 65l :kopfkratz:
Den Frequenzverlauf find ich cool, bin aber neu in der scene, d.h wollt ich euch mal fragen, zum ersten stimmt das was hifitest hier zeigt ? und wie verhält sich der 10er? anhand der TSP's ist das schwer nachzuvollziehen für mich, würd aber sagen das der 10er schöner spielt ? sollte der vom Ansatz her den gleichen Frequenzverlauf haben oder was zeigt euch das an, anhand der Daten?
schwere Entscheidung für mich
 
Ich bin kein Profi, aber es reicht, dass der eine Brutto 65L und der andere Netto 55L meint (was nicht erkennbar ist) und schon hast Du Die Antwort auf Deine Zweifel

Weiterhin Gladen selbst schlägt doch zwei Varianten vor (auch mit 50L), also ich würde mich nich an die 65L klammern
 
,
gladen-audio-sqx-12-car-hifi-subwoofer-chassis-22500.jpg

Der SQX12 marschiert durch bis weit unter 40 Hz. Dass er dabei satte 89 dB an 1 W macht, ist bemerkenswert

Ich würde den Woofer mit seinen TSPs mal simulieren und dann vergleichen. Auf jeden fall veränder sich der Frequenzverlauf am unteren Ende mit dem Gehäusevolumen.


( warum ist die Schrift nun rot ??)


Schreib doch mal
Elmar Michels oder Guido Randerath eine mail und frag nach was nun richgig ist: http://www.hifitest.de/redaktion

http://www.testberichte.de/d/einzeltest/car-hifi-363094.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einmal brutto und einmal netto. Ansonsten sollten beide ähnlich sein. Ob 10er oder 12er hängt eher von den Pegelansprüchen und dem vorhandenen Platz ab.
 
Es wäre auch mal interessant zu wissen, was Du als Antrieb hast und wieviel Platz Du tatsächlich opfern willst.
Also, ob Du eher zum 10er oder 12er tendierst...
 
J
screenshot_2016-09-04q2sna.png




Hier die Simulation für 65 Liter mit den beiden 10cmx40cm Rohren

screenshot_2016-09-04y9oji.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke jemandem, der solche Fragen stellt, sollte man die Simulationsergebnisse auch erläutern ;) Kurzum, wesentlich besser wird das Chassis im großen BR-Volumen nicht, eher im Gegenteil.
 
Die TSP sind mir reichlich egal da ich beide Woofer kenne. Die Gladen SQX gehören zu den schönen Allroundern - sie kommen mit jedem Gehäuse klar und spielen für jede Musikart präzise und laut genug.

Nur sollte genug Endstufenleistung anliegen.

Die Frage des Woofers und Gehäuse beantwortet dein Auto und Zielsetzung.
Welches Auto?
Welche Zielsetzung?
Welche Endstufe?
 
Zurück
Oben Unten