Produktempfehlungen beim Dämmen

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Huhu Freunde,

möchte demnächst mit einem Kumpel sein Peugeot 406 Coupe Dämmen, also die Türen, wie das gemacht wird is mir fast klar, aber was habt ihr für Erfahrungen bei welchen Produkten??
also welche Matten, Paste ect..
soll ja im Sommer net abfallen... :hammer:
welchen Reiniger habt ihr genommen um das Blech zu reinigen??

usw..
bin gespannt ;)

Gruß Micha

PS. wer stellt Stahlringe her für die TMTs? und was kostet sowas?
 
Hallo,
die Produkte von Stinger+Dynamat sind sehr gut.(Alubutyl Mtten)

Mfg Quincy
 
Hallo Micha,
erst vor kurzem hatten wir das Thema mit der Blechreinigung (vielleicht mal kurz die Suche bemühren).

Ich habe immer Bremsenreiniger von Würth benutzt - funktioniert einwandfrei.

In Sachen Dämmung ist mein Favorit das Dynamat Extreme. Es ist zwar nicht billig (80 EUR / qm), aber die Dämmwirkung ist wirklich exzellent. Ebenso die Verarbeitung - einfacher kann man es wirklich nicht mehr machen.
Auch zu dem Dynamat Extreme findest du einiges hier über die Suche.

So schaut das Zeug aus:

tuerpappe_2.jpg


Das Extreme besteht aus Butyl mit einer Deckschicht aus richtigem Aluminium.

Gruß
Konni
 
Die Stinger und Dynamat Extreme kosten beinahe das selbe (umgerechnet ca. 70 bis 80 EUR / qm). Das Dynamat Extreme bekommt man zB. beim Didi (www.fortissimo-net.de).

Gruß
Konni
 
Der Preis steht da und die Bezugsquelle wirste dir denken können wenn Du ein wenig beobachtet hast wo der Konni sonst zuhause ist... ;)

Und zu langsam bin ich auch noch... :D
 
Und ich ärger mich dann immer tot (wenn mal wieder auf Didi verwiesen wird), dass ich am andren Ende von Germania wohne :wall: , sonst wär ich schon längst mal bei ihm vorbei geschneit.
 
ossi2001 schrieb:
Und ich ärger mich dann immer tot (wenn mal wieder auf Didi verwiesen wird), dass ich am andren Ende von Germania wohne :wall: , sonst wär ich schon längst mal bei ihm vorbei geschneit.

Naja...entweder ICE oder ich schicks Dir per Post zu :D
 
Das sind dann immer die Pakete, für die der Postbote einen noch Jahrzehnte später verflucht... :D

Grüße,

Moses
 
Mir doch egal, was der Postbote denkt, das is sein Job, das Paket die 5 Stockwerke zu mir hochzuschleppen. Hauptsache ich muss mich nicht auf die Bahn verlassen. :effe:
 
danke euch, aber ich hab wohl vergessen zu erwähnen das mein Kumpel Student is, d.h. ich habe ihn schon auf 100-120€ eingestimmt, mehr geht nicht, d.h. Matten und Dämmpaste (Brax oder so), das muß alles davon bezahlt werden...
wenns nachher an mein Auto geht kaufe ich bei Fortissimo (wenn dann richtig :beer: )

also was haltet ihr von den MPX oder wie die heißen??
die Peugeot-Türen sind recht groß, müsste es also 2 Lagig machen, sind aber rel. Stabil, d.h. das Fenster ist Rahmenlos und die Tür dementsprechend gebaut....

Danke auch aber dennoch :)

Gruß Micha
 
MXM...gibt es bei einigen Händlern (auch hier aus dem Forum) für 2,-- die Matte...klebt gut, ist geruchsneutral und läßt sich mit einem Fön gut verarbeiten..
 
Gibt auch noch recht günstige Matten bei Peugeot.
Sind selbstklebend und haben die Größe 50cmx50cm gibt sie dort in zwei unterschiedlichen Dicken und kosten um die 6 oder 7€. Habe damit vor drei Jahren auch meine Türen gedämmt (mehrlagig) und es hält immer noch bombig!

MfG
Markus
 
dann kommst du aber mit den MXM günstiger, weil du da zwar zwei brauchst (MXM 25cmx50cm), um auf die größe von den peugeot-platten zu kommen, im preis bleibst du aber bei 4,- statt 6 oder 7€ für die peugeot-platten.

die mxm sind übrigens 2,4mm dick und wenn du mal genau suchst, kriegst du die auch für weniger als 2€/Stk und kannst dir ne doppellagige dämmung damit machen.

grüße jan
 
Hallo,

ich sage ganz klar die Dämmaten von MXM sind absolut SUPER! Wir verbauen nur diese Matten da die Ergebnisse für sich sprechen. Sie sind hervorragend zu verarbeiten, kleben richtig gut, die DÄMMWIRKUNG ist hervorragend und der Preis ist ebenso wirklich in Ordnung.

Versuche mit anderen Herstellern konnten trotz erhöhtem Geldlichen Einsatzt kein besseres Ergebnis erzeugen.

Dominic
 
Danke euch,

dann werdes es die MXM werden :)

auf was muß ich achten wenn ich auf die Matten noch Dämmpaste raufmachen will?
guter Verbau der matten mit Heißluftfön natürlich vorrausgesetzt :)

achja, das verschließen der Öffnungen ,also am Innenblech.
viele Kleben da auch Matten, ich habe bei mir Im baumarkt günstig solche "geschäumten" Kunststoffplatten gesehen, sind absolut Plan, lassen sich prima zurechtschneiden und mit silikon o.ä. abgedichtet verschließen die die Öffnungen zu 100% !!!
etwas dämmung kann man ja auf die Matten dennoch rauf machen.
was meint ihr?

is doch besser als die Regenfolie :kopfkratz:

Gruß Micha
 
Hallo Leute

Ich spiele auch mit dem Gedanken, in die vorderen Türen von meinem Peugeot 206, Dämmmaterial reinzunageln :hammer:

Da der Rechte Tieftöner einen knacks hat, möchte ich gleich noch ein paar günstige Grund Zero Lautsprecher reintun (höre ja bloss Dance & Co.)

Weiss schon jemand hier ob sich die neuen ZEALUM Produkte als Wasserschutzfolien Ersatz eignen :?:
 
Zurück
Oben Unten