Produkte (Bitumenmatte/Polyesterharz) von WÜRTH

SV707

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
89
Hallo,

da ich demnächst etwas Spachtel etc. von Würth bestelle möchte ich mal wissen, wo ich im Würth Onlineshop die Bitumenmatten finden kann?

Sind diese überhaupt empfehlenswert bzw. ähnlich den MXM?

Weiß einer ob die auch Polyesterharz im Programm haben? Find ich nämlich nicht

Gruß
Steffen
 
Würth hat qualitativ gute Sachen, kannst bedenkenlos kaufen.

Mfg Harald
 
Ok die Matten hab ich nun entdeckt :D

Harz gibts aber anscheinend nicht :ka:

Gruß
Steffen
 
Matten hab ich bei mir verbaut! Machst nix falsch mit! Ich finde sie sehr gut!
 
bla_cky schrieb:
Matten hab ich bei mir verbaut! Machst nix falsch mit! Ich finde sie sehr gut!

Äh....da habe ich aber andere Erfahrungen machen müssen...hatte über die Firma für meine "Einbauten" oft das grosse Paket sog. selbstklebende Schmelzfolie bestellt (2qm) und fand das zeug nur schrecklich...wenn es zu heiss wird..löst sich die dünne Folie vom Bitumen und im Sommer 04 ist mir das Zeug in der Tür wieder runtergekommen....

Auch starke Ecken und kleine Rundungen sind mit dem Bitumenzeug von Würth ein Problem.... Da löst sich auch gerne die Deckfolie....

Was ich nun nur noch verwende sind die MXM bzw. Sinus Live Matten... kleben top und lassen sich gut warm machen und schmiegen sich fast jeder Kontur an...

So sind halt meine Erfahrungen....am besten du testen erstmal ein paar Stücke und dann siehst du weiter...

Gruß
Andreas
 
Wenn Dynamat finanziell nicht drin ist (wie bei mir :(), dann MXM. Ich finde auch, dass die sehr gut zu verarbeiten sind und sehr, sehr sicher kleben (meine billigen sind zum Teil auch wieder runter gekommen).
 
hi

war top zufrieden mit würth bitumen- sehr dick,weich und anschmiegsam- gut erhitzten beim verkleben....

habe sie 1 1/2 jahre später wieder entfernen müssen-

da hatte sich nix gelöst-

mit reiner gewalt und viel wärme hab ich gut zu tun gehabt


olli
 
Ich hatte in meinem alten Auto auch die Bitumenmatten von Würth.
Die waren mit Vlies und sind imho deutlich besser als die MXM-Matten.
gut erhitzten beim verkleben
Bei mir haben die auch ohne erhitzen bombenfest geklebt( ok, es war Sommer und 30°).
Allerdings ist der Preis auch entsprechend.
:hippi:
 
Ist die Version mit Vlies besser zum dämmen geeignet?

Problem dürfte nur die Nässe in der Tür werden oder?

Gruß
Steffen
 
Ist die Version mit Vlies besser zum dämmen geeignet?
Problem dürfte nur die Nässe in der Tür werden oder?

Das gibt keine Probleme, das Wasser perlt einfach ab. Außerdem kleben mehrere Schichten übereinander besser durch das Vlies.
 
Zurück
Oben Unten