Probleme mit Soundstream USA 180

Einfach ein Cinchkabel mal Freiluft verlegt würde auch helfen wenn irgendwas einstreuen sollte.
Wenns dann weg sein sollte würd ich doch mal ein paar € in ein einfaches DMM investieren, wie schon gesagt, muss ja nix tolles sein. Spannung, Widerstand, Diodentest/Durchgang, das reicht ja für normale Zwecke!
Dann kannste auch dein Cinchkabel und die Massen messen!
 
heute gab es den berühmten vorführeffekt:
beim heimfahren war das licht an> brummen war zu hören.

später in´s auto gegangen und material zum testen dabei gehabt, das brummen war nicht da.

vielleicht habe ich morgen mehr glück.
 
Also das klingt für mich aber echt nach irgendner defekten Masse.
Wahrscheinlich noch beim einparken ruckartig gebremst und dann hatter wieder Kontakt gehabt...
 
könnte gut sein, heute in der früh war es wieder da. ich hoffe, der vorführeffekt tritt heute abend beim testen nicht wieder ein.
 
Oder aber deine Batterie ist nicht mehr ganz in Ordnung, dann wird der LiMa mehr Leistung abverlangt um die zu laden, haut dabei aber auch mehr "Schrott" mit raus.
Achte mal drauf obs beim fahren weniger wird, also wenn die Batterie besser geladen ist und die LiMa dann weniger Last hat und auch weniger Störungen raushaut.
 
die batterie ist zwar nicht die neueste, aber das kann ich ausschliessen. egal ob ich kurzstrecke oder langstrecke fahre- das geräusch ist konstant (natürlich nur, wenn das licht an ist).
 
so, hab mich vorher mal gespielt.

-mit einem kabel die cinchmasse auf das radiogehäuse gelegt:
ergebnis gleich null, lediglich hatte ich ein leises kratzen in den lautsprechern wenn ich mit dem kabel über das radiogehäuse gestrichen habe.

-verbautes chinchkabel abgestopselt und ein zweites temporär genutzt:
das brummen war NICHT mehr zu hören, egal wie das kabel gesteckt wurde.
 
Damit ist dein Fehlerteufel wohl gefunden und kann ausgetrieben werden.
Oder hast du dein Cinch vielleicht blöd verlegt?
Hat der Lupo schon dieses LKM? LichtKontrollModul?
Vielleicht haste das Cinch ja da drum gewickelt...
 
lichtkontrollmodul, was soll das sein?
das chinchkabel geht runter richtung mittelkonsole und dann entlang am rechten schweller. auf der seite laufen natürlich kabel nach hinten... lautsprecherkabel, soweit ich weiß beleuchtung für hinten rechts etc.
 
Das LKM überwacht die ganzen Lampen und würde dir dann z.B. die Fehlermeldungen ausspucken.
Ob ein Lupo sowas hat weiß ich aber auch nicht genau.
Das Ding sitzt bei den meisten VWs unterm Lenkrad.

Dann wirds das wohl nicht sein, also wirste wohl die Leitung tauschen dürfen...
 
nein, hat er nicht.
toll, auf das kabel zu wechseln habe ich ähnlich viel lust, wie ein steuersünder auf den gang zur selbstanzeige :D. da werde ich noch warten, bis das wetter humaner wird.
 
Zurück
Oben Unten