Probleme mit Soundstream REFERENCE404s

Kevin_Lomax

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2004
Beiträge
442
Real Name
Dominic
ich sollte es echt sein lassen...

zum zweiten mal hab ich mir eine endstufe bei ebay ersteigert.
beim ersten mal vor ein paar jahren hab ich anstelle der endstufe (signat roc1) ca. 200 dvd's von "the rainmaker" (teilweise nicht abspielbar - waren mal auf dem magazin kinowelt mit drauf) im karton vorgefunden.

zwei mal bestellte ich (einmal für mich, einmal für meine freundin) eine carpower, allerdings neuware. beide male absolut problemlos!

jetzt fand ich, dass meine phase linear mal ausgetauscht werden könnte und ersteigerte eine Soundstram REFERENCE404s von einem 290/99%-ebayer.
dieser beschrieb die endstufe als technisch einwandfrei und auf den bildern sah man kleine mängel am kühlkörper, welche der elektronik nichts anhaben können.

tja - gestern kam sie (nach nur vier tagen) und heute wollte ich sie testen.
bei minus 4° also die schrauben gedreht, die phase linear raus - die soundstream rein - radio an - NICHTS!
alles überprüft - noch mal die phase angeschlossen - schon kam wieder was aus den andrian's...
soundstream wieder ran - oh - die leuchtdioden leuchten ja doch, allerdings verdammt schwach. :(
sicherungen am endstufenboden geprüft (zwei 30'er) - intakt! beide rausgezogen - "Fault" leuchtdiode leuchtet gelb - und das deutlich heller als die grüne "auto high current" und die rote "high power" beim betrieb mit sicherungen. komisch...

was mich etwas stutzig macht: im anleitungs-pdf von soundstream steht als wert für die sicherungen 2x25A. allerdings stecken zwei 30A sicherungen unten drin!
kann es sein, dass der vorbesitzer damit die endstufe beschädigt hat?
was mich eben wundert ist die tatsache, dass dieser ebayer bisher nur topbewertungen hatte - immerhin 290 stück.
 
mach ich noch...
mal sehn was da rauskommt...
hab mich schon gefreut - selbst anselm meinte vorhin am telefon, es sei ein feines stüfchen...
 
beschädigt nur im falle eines fehlers da der fehlerstrom größer als 25a zugelassen wurde ...ansonsten wenn keine fehler vor liegen kann man auf eine sicherung verzichten bzw. diese überbrücken ...gruss
 
Kevin_Lomax schrieb:
mach ich noch...
selbst anselm meinte vorhin am telefon, es sei ein feines stüfchen...
joa, so ne schöne alte soundstream reference. :bang:

kann ja auch auf dem transport passiert sein, die post geht mit paketen nicht wirklich zimperlich um (andere paketdienste genauso).

mach sie doch mal vorsichtig auf und guck, ob sich was gelöst hat oder was abgeraucht ist. damit argumentiert sich gegenüber dem verkäufer besser, als mit "geht nicht".
 
hatte sie schon offen...
kein wackeln und auch keine schmor-spuren...
sonderlich verpackt war sie nicht und kam mit hermes...
 
Darf man fragen, welche Phase du verbaut hast und wieso du sie austauscht ???

Grüße, Martin
 
ich hatte (hab) eine phase linear pb four verbaut.
im grunde keine schlechte endstufe, die aber an den andrian's etwas zu analytisch bis kalt wirkt.
ist halt doch ein bisschen was anderes als deine 8 und 6kW... ;)

ist mir erst neulich wieder beim a/b-vergleich mit den andrian's in FingersAB's ibiza aufgefallen. er hat eine zapco an den g's, welche deutlich weicher spielte. dachte mir (auch nach tipps) das eine soundstream deutlich weicher und wärmer spielen sollte, als meine phase.
gerade bei den vielen reflektionen die ein smart-innenraum produziert vielleicht keine schlechte idee.
am liebsten hätte ich die arc-audio vom matze abgekauft, aber die sprengt leider mein budget um sagen wir mal 600%... :(
da ich ja auch noch auf zwei A130 pro tür umsteigen möchte, kam also im grunde nur eine gebrauchte endstufe in frage. die soundstream ging zu einem fairen preis an mich und deshalb freute ich mich so.
 
Achso, ja das ist dann verständlich.... ;)
Wenn du (irgendwie) mal die Gelegenheit hast, hör dir mal die neuen RS an... optisch sicherlich MEHR als Geschmackssache, aber ich war klanglich sehr überrascht... :erschreck:

Grüße, Martin
 
die rs-serie finde ich eigentlich garnicht soooo hässlich, allerdings ist sie preislich wie gesagt absolut außer frage. zudem will ich mich ja klanglich verändern und ich denke, eine soundstream spielt da in einer anderen klasse als eine (günstige) phase. ;)

zudem ist die rs-serie so in den abmessungen gewachsen, dass sie nicht mehr unter meinen beifahrersitz passt...
 
so - das problem ist gelöst!!!
danke noch mal an smartpirat für die messungen - auch wenn's ein eigentlich b-analer fehler war... ;)

als wir die platine vom kühlkörper befreit hatten (meine fresse waren die schrauben hart) und der probe-stromfluss gestartet wurde gab es schon das erste "aha": die rote led leuchtete auf einmal richtig hell! :eek:
alles mit'm messgerät durchgeprüft, neue wärmeleitpaste auf die stellen die es brauchten und zusammengebaut.

beim zusammenbau schraubten wir die schrauben einzeln ein und prüften jedes mal ob noch alles funzt.
plötzlich bei einer der ca. 20 schrauben kam wieder das alte fehlerbild: die grüne und die rote led glimmten nur ganz leicht...
schraube wieder raus und angeschaut: aha - die schraube hat einen kurzen zwischen zwei leidergahnen verursacht wenn sie eingedreht war! :hammer:
gut - die entsprechende stelle isoliert, schraube wieder rein - geprüft - läuft - restliche schrauben rein - deckel drauf - FERTIG!!! :keks:

kleiner fehler - große wirkung!
wenn ich das teil eingeschickt hätte, wär ich sicher minimum 50 euro los gewesen. der herr vom endstufenreparatur-shop (siehe autohifi plz 6) wollte nicht mal eine grundaussage zum thema kosten machen - sorry, aber das ist schon schwach...

egal! morgen gehts dran die endstufe grob einzustellen und ein bisschen zu schwelgen. :D
bestellung für vier A130 ist raus - jetzt muss ich noch die ganzen nötigen sachen wie formflies, kunstleder usw. bestellen...
mal sehn ob ich noch nen dreher für ringchen bekomme... ;)
 
viel spass mit der soundstream ...auch geil das der fehler so schnell gefunden wurde ...willkommen in der soundstream-fangemeinde

habe selber mehrere aber mom. leider alle defekt :wall: eine bei soundstream in rep.(vga800.5) die andere zerlegt in der küche(mc245) die weitere noch im auto und wird viell. wieder bis zum we laufen wenn ich den defekten transistor noch tausche ... :wayne:

gruss

p.s. der luxorn ist auch sehr begeistert von seiner hochtonendstufe (class a 6.0)
 
Freut mcih sehr für Dich, das das nun alles funktioniert!!!

4x AA130.. Wie kommts???? LEcker sachen......

schon die REFERENCE getestet?????

GRüße nach IN..

Alex
 
weils besser klingt? ;)
weils besser ausschaut als vier 16'er? :D
 
Zurück
Oben Unten