Probleme mit Genesis DA100

hallo andreas

auch wenn die frage an den konni ging erlaube ich mir eine kurze antwort:

die da100 erlebt zur zeit vor allem hier im forum einen gewissen hype .. ob er in diesem umfang berechtigt ist will ich nicht weiter kommentieren ..

die dual mono gibt es in verschiedenen versionen .. die aktuelle version ist hervorragend und spielt meiner meinung nach fast auf dem niveau der dmx .. etwas weniger leistung vielleicht .. die älteren versionen sind durch die bank sehr gut und lassen sich mit wenig finanziellem aufwand noch etwas modden (habe ich nie für erforderlich gehalten) ..

welche der beiden einem jetzt am hochton im einzelfall besser gefällt ist ganz sicher auch eine frage des persönlichen geschmackes ..

ich bin mir fast sicher dass du fast nur antworten wie: "die da100 spielt am hochton besser" bekommen wirst .. meiner meinung nach kommt hierbei die dual mono eindeutig zu schlecht weg .. ich finde sie -auch am hochton- der da100 eigentlich überlegen .. die da100 spielt vielleicht etwas "weicher" .. die dual mono spielt ganz sicher die bessere hochtondynamik .. viele ordnen das aber als "zu hart" ein .. wie gesagt .. persönlicher geschmack ..

zum class a anteil der einen und der anderen stufe ist zu sagen dass sie sich hier nicht sonderlich unterscheiden werden .. wenn man hier was ändern will dann lässt man an der dual mono eben den ruhestrom etwas erhöhen ;) ;)

gruss frieder
 
Die Preisentwicklung kann ich leider auch so bestätigen :eek: :eek:. Ich habe für die (alte) DA100 auch mehr bezahlt als meine 2 Jahre alten DualMonos (in Top-Zustand mit allem Zubehör) :cry: :cry:. Eigentlich widerstrebt mir das, Anselm würde wieder sagen, ich bin so "kleinzügig" (Gegenteil von großzüggig).... :D


@Andreas:
@konni

Wie sieht es aus.... was wäre besser am HT... DA100 oder DM ?
Schau´mal in Konni´s Einbau-thread, da steht drin, warum er seine DualMono gegen die "old-school" Serie II (SA 50 und dann später die DA100) für den HT/MT getauscht hat ;) :D :D


die dual mono gibt es in verschiedenen versionen .. die aktuelle version ist hervorragend und spielt meiner meinung nach fast auf dem niveau der dmx ..
das ist dann aber auch die ganz aktuelle (also die es erst seit einigen Wochen/Monaten) gibt ;)
 
das ist dann aber auch die ganz aktuelle (also die es erst seit einigen Wochen/Monaten) gibt

was ist der unterschied zwischen aktuell und ganz aktuell?!

das ist wie mit schwanger und ganz schwanger :D :D

gruss frieder
 
Es mag durchaus sein, dass die Dual Mono auflösender ist und mehr Attacke hat. Aber ich selbst brauche das in dem Umfang vielleicht nicht. Ich selbst bevorzuge ja eher eine entspannte und lockere Wiedergabe, die wenig Anstrenung zuzuhören verlangt und sich auch nicht so in die Ohren bohrt.
Meines Erachtens liegt die DA100 rein charakteristisch zwischen der Dual Mono und einer Audison VRx. Sie spielt nicht hart, aber dennoch auflösend. Und mangelnde Schnelligkeit kann ich ihr auch nicht vorwerfen.
Zudem ist sie sehr klein und handlich.

ICH würde also in meiner Konstellation und bei meinem Hörgeschmack die DA100 der DM vorziehen ... bei einer DMX wäre das schon wieder was anderes ... die klingt wieder deutlich mächtiger als die DM. Die müsste man mal im direkten Vergleich testen (auch die neue DM!). Aber die DMX wäre ohnehin zu groß für mein Auto.

Anhören kann sie sich ja jeder mal bei mir. Also den meisten hat sie am letzten Treffen an der Mosel ganz gut gefallen.

Gruß
Konni
 
@all

Hilfe...wollte keinen Glaubenskrieg losbrechen... :ugly: Bin aber dankbar für eure ehrlichen persönlichen Kommentare...

Werde bestimmt mal die Gelenheit nutzen und mir in Hambrug gezielt einen Wagen
mit Genesis Stufen anhören.. Habe ich zwar schon (Ossi2001) aber sorry..die HT haben
da doch etwas das Vergnügen gebremst... :hammer:

In Konni´s Benz habe ich es noch nicht geschafft... aber wird schon noch werden..... :D

Werde nun erstmal schauen, wie mir die AA gefallen und dann weiter entscheiden.. ;)
 
hallo konni

bitte nicht falsch verstehen .. ich bin mir sicher dass die kombination bei dir sehr gut funktioniert .. wobei du gerne mal die aktuelle dual mono in dein auto bauen solltest ..

wenn ich es richtig gesehen habe dann hast du ja links und rechts etwas platz .. hätte da ggfs auch mal eine nettigkeit zum ausprobieren .. kleine aber recht flotte monos ;) ;)

gruss frieder

powerpack24ua.jpg
 
Dieselrenner schrieb:
In Konni´s Benz habe ich es noch nicht geschafft... aber wird schon noch werden..... :D
Wann ist das nächste große Treffen in HH geplant? =)

@Frieder
Gerne ... und dann am besten noch die DMX-CA ... dann weiß ich, was Sache ist. =)

Gruß
Konni
 
@frieder: aus 1 mach 2 :D :D Die sind fast so schön, wie das Original :beer: ..oder sogar schöner :keks:
 
art-audio schrieb:
@frieder: aus 1 mach 2 :D :D Die sind fast so schön, wie das Original :beer:

so lange es besser als das original ist schadet es nicht .. und meiner meinung nach ist es besser ..

gruss frieder
 
Womit bewiesen wäre, dass nicht nur aus England, sondern auch aus Südostasien gute Verstärker kommen :hammer: :hammer:
 
die da100 erlebt zur zeit vor allem hier im forum einen gewissen hype ..
...den erlebt nicht nur die DA100, sondern alle Serie II-Endstufen mit einem etwas erhöhten ClassA-Anteil: SA30, SA50 und DA100 ;). Die SA50 spielt am Hochton m.E. schon hammermäßig gut (für eine solch alte/kleine/günstige Endstufe). Das können hier mittlerweile diverse Leute bestätigen ;). Wer die Suche benutzt, wird da einiges finden. Wenn ich noch daran denke, was die kleine SA50 in fritte´s rotem Golf III an den A25G an Klang gezaubert und an Dynamik produziert hat, ist schon sehr beeindruckend gewesen. Und die DA100/110 ist dann als die stärkste Stereo-Endstufe (mit einem hohen ClassA-Anteil) und vor allem der konsequenten Kanaltrennung (die hat den Namen DualMono wirklich auch verdient im Gegensatz zur "DualMono" :D) schon eine seeehr gute Hochtonendstufe :bang: :bang:


Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Test Genesis DA100 in HiFiMobil als pdf :wayne:
 
die DA100 wird imho überschätzt :effe:
ohne hype könnte man sie klarer einordnen!
 
sideshowbob schrieb:
die DA100 wird imho überschätzt :effe:
ohne hype könnte man sie klarer einordnen!
Schonmal im direkten Vergleich gegen eine DM gehört?
Ich habe sie DIREKT verglichen ...

Gruß
Konni
 
War das ein Vergleich mit Deiner getunten DA100 ... und einer ??? sIII-DM?
hast Du diese DM auch mal mit anderen DM verglichen? ... da gibts in den unteren Serien auch schon hörbare Unterschiede!

ich hatte bisher leider keinen Direktvergleich DA100 - DM, DM - DM jedoch schon desöfteren. =)
 
Genau - die Dual Mono hatte ich vor der DA100 im Auto verbaut gehabt (so hatte Sven den Wagen auch im Januar gehört). Die Dual Mono war aber afaik nicht modifiziert.
Modifiziert wäre sie vielleicht besser gewesen, aber den Charakter hätte man damit bestimmt nicht verändern können. Die DM war natürlich auch nicht schlecht, aber die DA100 gefällt mir[/url] in den bisher gehörten Konstellationen besser.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
aber die DA100 gefällt mir in den bisher gehörten Konstellationen besser.
ich glaube Dir. :beer:

... es schadet aber auch nicht, sich ein paar Stufen der unterschiedlichen DM -Serien anzuhören. ... von mir aus auch mal getunt :D
vielleicht verlagert sich dann ein hörbares Plus zu gunsten der ...DM. ;)
 
art-audio schrieb:
Womit bewiesen wäre, dass nicht nur aus England, sondern auch aus Südostasien gute Verstärker kommen :hammer: :hammer:

also den zusammenhang kann ich jetzt nicht herstellen :kopfkratz:

gruss frieder - keine südostasien-platinen nutzend ;)
 
@ToM: Das "Tuning" ist da wohl sicherlich nicht allein entscheidend (bei Konni´s DA100 ist, wenn ich mich noch recht erinnere lediglich die Pufferung etwas vergrößert worden :kopfkratz:), die grundsätzlichen Unterschiede haben viele andere User hier auch bei ihren Serien-SA50/DA100 (der Serie II) zur Serie III vernommen ;)


Ich habe sie DIREKT verglichen ...
...und das auch schon zur (kleineren) SA50, so wie Thorsten "Heihachi" und viele andere auch... :wayne: Es endete sehr häufig mit einem "Tausche neu gegen alt" :ugly: Es bleibt halt alles Geschmackssache :beer:


bitte nicht falsch verstehen .. ich bin mir sicher dass die kombination bei dir sehr gut funktioniert .. wobei du gerne mal die aktuelle dual mono in dein auto bauen solltest ..
@frieder: Die aktuellen Genesis sind schnell ("wicked speed" ;)), dynamisch und neutral, und die aktuellste DM und die DMX ganz hervorragend, gar keine Frage, es ging dem Konni (als ex-Audison-User ;)) weniger um eine Steigerung dieser Eigenschaften als um einen "Schuß" mehr Wärme, Relaxt- und Schöhnheit beim Musikhören, die er dann bei der DA100 gefunden hat :keks: ...und ich auch suche :wayne:. Wenn es mir um Schnelligkeit, Dynamik, Antritt allein ginge, käme auch eine old-school-Zapco in Frage, aber darum (allein) geht es eben nicht....;)
 
@art-audio: Vor allem hat die SA50 da die A25G UND die MTs angetrieben...
 
Zurück
Oben Unten