Probleme mit Diavolo's K28G

A3_Paulche

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Apr. 2005
Beiträge
576
Real Name
Lars
Hallo Leut,
hab ein Problemchen mit meinen HT's.
Sie waren jetzt 2 Monate ausgebaut in nem Karton im Keller eingelagert, jetzt hab ich mein neues Autolein bekommen.
Jetzt hab ich mal das meiste meiner Anlage schon verbaut, hab letzte Woche das FS verbaut, Türen gedämmt usw.



Jetzt ist mir aufgefallen dass einer der Ht's nen Wackler im Kabel direkt am Gehäuse hat und beide Hochtöner "ranksen"

Wollte mal fragen wo ich die Teile reparieren lassen könnte............
Ich denke mal dass meine Frage hier auch da ankommt wo sie soll.

Gruß
Lars
 
Hallo Lars,

bitte einfach zu uns schicken ich schaue sie mir an !

Was meinst Du mit RANKSEN ?!?



Dominic

-> Adresse -> www.Diaboloworld.de
 
Jap hat es.............................ROT :D Blöde Fragäää :stupid: :D
Also einfach zu euch schicken.........
also mit ranksen meine ich so ein Knarksen , wenn ich z.B. Dire Straits höre, so mit Lautstärke 18-20 dann ist manschmal so ein ..................ja wie soll ich das jetzt beschreiben?????
Knarksen halt.
Als wäre die Membrane locker oder so.

Gruß
Lars
 
Aaaaaaaaalso,
Montag/Dienstag werd ich die guten Stücke dann mal zu dir rausschicken Dominic ;)
Hab jetzt endlich mal die Kurfe gekriegt und sie ausgebaut.
Hab jetzt fürn übergang die TN47 von Focal drin.
Hoffe dass ich die net lange erleiden muss :ugly: :erschreck:

Adresse wie auf deiner Seite.........denk ich mal????

Gruß
Lars
 
ich schätze mal die HTs haben auch solche lötpunkte für die kabel, oder? :kopfkratz:
wenn da das kabel bzw. die lötung lockergewackelt hat (ist ja meistens noch zusätzlich festgeklebt, daher fällt das kabel nicht ab), dann scheuert das kabel wahrscheinlich am lötpunkt und das rankst/schabt. hatte ich bei meinen helix blue HTs auch mal...

hättest auch gern vorbeikommen können! das neu anlöten wäre ja schnell gemacht. nur mit deinem klobigen mörderlötkolben den du da hast sollte man das lieber nicht machen. :erschreck: ;)
 
Das mit dem "knarcksen" wird zu 99% vom Alpine kommen ;)
 
Er hatte doch die ganze Zeit schon das Alpine dran, also wüsste ich nicht warum ein plötzlich auftretendes knarcksen auf einmal vm Alpine kommen sollte ;)
 
naja, das alpine war mal in reperatur.. wer weiss was die geschafft haben? :D
 
Also, er hat ja ein neues Auto...

Also Radio neu eingebaut mit anderen Kabelverbindungen bzw. Längen.

Wenn die Stromversorgung nicht top ist knarcksen die Alpines MEIST.
Hab momentan meine Zusatzbat. ausgebaut, jetzt knarcksts (obwohl Headcap).
Mit Zusatzbatt. ist kein Problem und ist weg.
Obwohl ich vorne eine Exide XXL 95Ah drin hab...

Sch**** Alpine Problem :ugly:


Mfg Harald
 
Hmmmmmmm :eek: gut zu wissen :thumbsup:
Werds mal im Auge behalten.
Werd sie aber trotzdem erstmal zum Dominic schicken.
Und Alex...............ich glaub du kannst sie nicht löten.
Hab da irgentwie nix gefunden wie man das Gehäuse öffnen könnte.
Dann hätt ich auch schon bestimmt meinen "kleinen" Elektroniclötkolben
aus dem Werkschrank geholt.
Wollte dir ja letztens nicht alles zeigen was ich so hab :effe: :taetschel: :stupid: :ugly: :D


Und sobald sie von Dominic zurückkommen stehen die guten Dinger dann
direkt zum Verkauf bereit.

Gruß
Lars
 
ich WILL auch garnicht alles wissen :erschreck:

wieso willst du sie denn verkaufen? hast du was besseres in aussicht?
 
So ein Mist......... :wall:
Hat vieleicht hier irgentjemand sowas vieleicht zuhause
rumliegen und brauch es nicht.........
Hauptsache sie passen , also die K28G.
Polieren kann ich selbst.
Oder weis vieleicht jemand was anderes.

Gruß
Lars
 
Wende dich mal an den Didi, er hatte sie , als ich bei ihm war, kurz in seine Kapseln für den Eton RS-HT gesteckt und das hat sehr schön gepasst.
Vielleicht wär das etwas für dich!
 
startup schrieb:
Wende dich mal an den Didi, er hatte sie , als ich bei ihm war, kurz in seine Kapseln für den Eton RS-HT gesteckt und das hat sehr schön gepasst.
Vielleicht wär das etwas für dich!

Genau...passen perfekt :D
 
Zurück
Oben Unten