probleme mit der anlagewie z.b pfeifen

Nö,
du solltest nur nicht im Stand hören solange der Zustand der Batterie nicht geklärt ist.
Den Motor aber bitte auch nicht nur für 1min Musik hören anlassen.

Ps. hatte im Januar auch ne kaputte Batterie ohne es zu merken. Erst hat es immer sau lang gedauert bis der Motor angesprungen ist. Plötzlich irgendwann nach Feierabend aufm Parkplatz hat sich nichts mehr getan.
Die Restkapazität nach Messung war 15%
 
AH ok dann mach ich mich gleich heut mittag ans werk.Naja die Kapazität kann ich ja nicht messen,aber denk schon stark das die nichtmehr als so gut ist.
Ja und dann das nächste soll ich mir dann wieder so eine 45ah kaufen oder gleich eine Gelbatt. vorne reinbaun,was ist am Sinnvollsten?
 
Du sollst bitte erstmal MESSEN, dann ergründen WARUM (vielleicht ist ja auch die Lichtmaschine am Arsch....?) , und dann kann man dir wenn das ausgeschlossen ist, eine neue Batterie empfehlen..... :beer:

Grüße, Martin
 
Hi,
gut wäre auch wenn du die Spannung bei laufendem Motor misst.

Ich persönlich halte es aber nicht für die LiMa weil die Aussetzer ja nur sind wenn der Motor aus ist.
 
Bei laufendem Motor zeigt mein Kondi gute 12V an.
Ja das mit der Lima hoffe ich mal nicht das da was kaputt ist,das Auto ist ja auch erst 5 jahre.
 
Au,
12V bei laufendem Motor ist Schrott!
Auf die Anzeige vom Kondi würde ich aber erstmal nicht vertrauen.
Wie sieht's denn mal aus mit deinem Multimeter?
 
So hab jetzt grad gemessen,und alles war super hatte bei laufender Anlage 14V an der Batt. und der Kondi hat 12,1V angezeigt.Aber die Anlage ist nicht ausgegangen,vllt weil ich 60km gefahren bin und dadurch hat sich die Batt so aufgeladen, das die Batt. die Leistung gepackt hat?
 
Okay,
wieviel V isses im Stand ohne Motor?
Hast du ein Multimeter? Wenn ja mess mal den Widerstand von der Sicherung.
Oder Spannung vor der Sicherung und nach der Sicherung zu Batt minus.
Und
Spannung an allen Endstufen.
 
VBatt.bis Sicherung Anlage aus:15V
VBatt bis Sicherung Anlage an:14V
Im Stand ohne Motor,Anlage aus:15V
ohne motor,Anlage an:14V
An den Verstärker.14V
Und Anlage geht nicht aus.Ist doch klar wenn man messen will kommt der Fehler nicht
Jetzt ist alles I.O.

Gerade ist mir noch eingefallen das ich nach dem letzte mal als der Fehler aufgetreten ist, die Masse verstärkt habe vllt war das schon der Fehler:-)
Ich hab das mit der Masse nur gemacht, weil ich dachte damit geht das Pfeifen weg.
 
Kommst du Iwie an ein anderes Messgerät? 15 V kann nicht sein!
Genauso fehlt auch die Differenz zwischen Motor an und Motor aus.
Normal müsste die Spannung bei Motor aus ca. 12- 12,6 sein; bei Motor an ca. 13- 14,5
 
Ich hab nur bei motor aus geschrieben.
Mh die 14V hab ich wenn der motor und anlage aus ist und wenn ich die anlage an mache.
Naja vllt hat mein Messgerät auch ein macken ist halt nur ein Digital Duspol:-)
Mein kondi zeigt immer eine Spannung von 12,6 und fallend auf 12V an
 
Das was der Kondi anzeigt klingt schon realistischer. Was zeigt er an wenn du im Stand Musik hörst?
 
da schwankt er auch zwischen 12,6-12,1V. Also alles ok, vllt war das ein Massefehler und den hab ich durch mein 10qmm von der Batt an die Verstärker das ich zusätzlich gelegt hab gelöst :-)
 
von wann war denn der Fehler und wann hast du die zusätzliche Leitung gelegt?
 
Seit dem ich die Anlage in meinem neuen Auto verbaut habe(22.02.10)und vor ner woche hab ich das zusätzliche Kabel gezogen aber nicht mehr getestet ob die anlage jetzt an bleibt,da ich eig. das pfeifen beheben wollte und nicht das ausgehen von der anlage.Und als ich das heut testen wollte blieb die anlage an.
 
die Leitung die du gezogen hast verbindet jetzt was genau?
Batt- und Karosse
oder
Batt- bis nach hinten an die Endstufen- ?

Ich würde mal nicht darauf vertrauen das die Leitug die Lösung für das Problem ist.
 
Also hab von der Batt. an die Karosse ein 25qmm,vom Verteilerblock hinten ein 25qmm an die Karosse und dann ein 10qmm von der Batt. nach hinten zum Verteilerblock.
Ich dacht das Pfeifen ist damit weg, aber das ist noch da darum hab ich das verlegt.
 
Schliess mal das 10mm2 Kabel an der Batt vorne ab und Teste es dann mal. Wenn's dann wieder ausfällt musst du entweder deinen Massepunkt verbessern oder ne größere Leitung nach hinten ziehen denn über ne 10quadrat kannste nicht deine gesamte Leistung laufen lassen. Genauso solltest du deine Plusleitung verstärken.
 
Ja das hab ich auch schon gedacht das ich die Leitung auf 35qmm vergrößer damit ich auch mehr puffer zu der dann 100A Sicherung habe.Weil jetzt hab ich eine 80A Sicherung drin und meine Anlage braucht bei nicht voller Lautstärke 75A.Nicht das mir die Sicherung mal rausfliegt wenn ich den Bass höher drehe.Aber was für eine marke soll ich kaufen, ein 35qmm Kabelset von Dietz????

Aber morgen test ich das nochmal erst mit dem 10qmm angeschloßen und dann abklemmen und nochmal Anlage aufdrehen.
 
Zurück
Oben Unten