probleme mit der anlagewie z.b pfeifen

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
Hallo ich hab meine analge in mein neues Auto eingebaut und jetzt hab ich wieder dieses pfeifen.Und das zweite Problem das ich habe ist , das meine Anlage ausgeht wenn ich den Motor nicht laufen habe und der Bass kommt, dann geht die Anlage kurz aus und geht wieder an.Was kann das sein ??Masse hab ich schon verstärkt.Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
das meine Anlage ausgeht wenn ich den Motor nicht laufen habe und der Bass kommt, dann geht die Anlage kurz aus und geht wieder an.Was kann das sein ??

Problem mit der Stromversorgung. Welcher Querschnitt (aus welchem Material?) ist verlegt? Woher kommt der Strom? Welche Endstufe und was hängt wie angeschlossen dran? Massepunkt auch mal durchgemessen?

Das Pfeifen kann vieles sein:

-Cinch und Strom liegen beieinander
-defekte Cinchmasse
-Cinch läuft an irgendeinem anderen stromführenden Kabel/Teil vorbei, z.B. Benzinpumpe oder irgendwelche Kabelbäume
-schlechte Masseverbindung
....

Das steht aber alles schon tausendfach in allen möglichen Car-Hifi-Foren, die es so gibt.
 
Mehr Infos wären schön! Was für ne Hardware hast du denn in deiner Anlage?

Halt mal beim Musikhören ein Voltmeter an die Batterie oder am besten an die Endstufen und schau was für ne Spannung anliegt.

Ansonsten wäre noch interessant was denn alles ausgeht also nur Endstufe oder auch Radio. Wenn nur das Sub-Abteil ausgeht könnte die Sub-Amp hin sein oder die Spule im Woofer nen geringeren Widerstand haben was die Endstufe zum abschalten bringt

Möglicherweise liegts auch daran das du irgendwo ne Glasrohrsicherung hast die sich verabschiedet hat und der Widerstand zu hoch ist so das die Spannung einbricht.
 
Hab ein 25qmm verlegt.Es sind 1Hertz EP4, 2Eton 300.2,und ein dietz 1F angeschloßen.Die Anlage zieht bei normaler Lautstärke 75A.Wenn der motor aus ist geht das Radio aus und fängt dann wieder bei Lied 1 an.
 
Die chinchkabel verlaufen halt vorne am Amaturenbret entlang und dann getrennt vom + Kabel nach hinten.Hab das chinchkabel schon getauscht geht aber immer noch nicht.Was ich schon bemerkt habe ist,wenn das Auto ganz nass ist, ist das Pfeifen weg.
 
Danielsd schrieb:
Hab ein 25qmm verlegt.Es sind 1Hertz EP4, 2Eton 300.2,und ein dietz 1F angeschloßen.Die Anlage zieht bei normaler Lautstärke 75A.Wenn der motor aus ist geht das Radio aus und fängt dann wieder bei Lied 1 an.

Irre ich mich, oder scheint mir das n bisschen hoch?
 
Der Strom auf nem 25mm² Kabel.
Wenn das Radio abschaltet dürfte die Spannung auf unter 10V einbrechen was ist denn für ne Batt drin?
 
Das Kabel ist ja mit ner 80A Sicherung abgesichert, hab schon überlegt ein 35qmm zu verlegen mit ner 100A Sicherung.Aber im anderen Auto hat das super funktioniert, das ist ja das was mich verwirrt.
Die Serien Batterie die müsste 45ah.kann sein das die schon 5 jahre alt ist.Und der scheiß ist ich bekomm keine größere rein, da die von den masen zu groß ist:-(
 
mess unbedingt mal die Spannung! Ich glaube das du der Batt mit so einer Leistung und nem 25mm² Kabel nichts gutes tust. Möglicherweise hat die Batterie bei dem Alter und der Überlastung auch schon nen Schlag weg!
Mit was für nem Sicherungstyp ist das Kabel abgesichert? Glasrohr, ANL oder Mini-ANL?

An deiner Stelle würde ich mit 45Ah auch nicht im Stand hören, 20min und der Motor geht nimmer an :D

was ist denn für ne LiMa verbaut?
 
Ich höre auch nicht gern im Stand aber nur um mal zu testen und da will ich nicht immer das Auto anmachen müssen.

Lima ka gibt es da unterschiede? da bin ich überfragt.
 
Ja es gibt Unterschiede! Die eine schafft 20A die andere 120A.

Also die Reihenfolge der Sachen die du machen solltest

1. Spannung an Batterie und Amps messen!

2. Massepunkt überprüfen
3. wenn die Spannung sogar an der Batterie unter 10V einbricht unbedingt Batterie überprüfen lassen ggf. austauschen
4. wenn die Spannung nur an den Endstufen einbricht größeren Querschnitt nach hinten Legen und mit ner gescheiten Mini-ANL/ANL -Sicherung absichern. Dabei aber Masse nicht vergessen.
5. Zusatzbatterie einbauen oder vorne doch ne größere/bessere reinquetschen.
 
:janee: Ich glaube du musst noch sehr viele Threads hier im Forum durchlesen :ugly:

Natürlich im Motorraum am Rippenriemen. Da steht dann auch drauf wieviel Ampere die schafft.

lichtmaschine-1-8-18210.JPG
 
Dann denk ich doch eher das die Batt. en schaden hat, da das Radio auch ausgeht oder seh ich das falsch.
Und das mit der Lima steht auf der lichtmaschine?
Da die ganze Anlage im alten Auto schon problemlos gelaufen ist kann es ja nur an der Batt liegen, weil da war der querschnitt auch nicht größer :kopfkratz:
Was meinst du mit den 75A die,die Anlage zieht das ist schon sehr knapp da es nur eine 80A Sicherung ist mit dem das Kabel abgesichert ist?Da die Anlage nur zu etwa 80% aufgedreht ist und der Bass auf 70%.
Soll ich da gleich ein 35qmm mit ner 100A Sicherung reinhaun
 
MISST DU JETZT VIELLEICHT MAL BITTE !!!!!!!!!!! :wall: :wall: :wall:
 
@danielsd
Die wahrscheinlichkeit ist groß das deine Batt. nimmer mag.

Um das festzustellen must du alles messen! Es geht dabei um Leben und Tod deines Autos!
Wenn sie jetzt schon Probleme macht wird irgendwann der Tag kommen an dem du ohne Starthilfe nimmer fahren kannst.

Also schwing die Messspitzen.
 
ok dann mach ich das jetzt mal.

So wollte grad messen aber in dem Messgerät ist die Batt. Leer muss bis morgen warten Zuhause hab ich noch eins zum messen. :wall:
 
Falls du ein Batterie Ladegerät hast würde ichs mal dran hängen! Sonst stirbt dir dein Auto vielleicht komplett ab.
 
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme beim anlassen,kann das problem mit der anlage meinem auto schaden??
 
Zurück
Oben Unten