probleme mit dem sub,einstellungen falsch ?

Hast du denn hinten Druck??
Also liegt es an der Fahrzeugakustik das nicht genug vor kommt oder an sonst was?



druck ist hinten schon,aber davon ist vorne nichts zu hören,es rundet das ganze nicht auf.dem sub wird ja nachgesagt das er trocken und schnell ist und etwas für schönhörer ist die nicht auf unbedingt auf brutalen bass stehen.er sollte halt mit dem frontsystem harmonieren,ich erwarte keine pegel
 
bin sicher, dass da was an den einstellungen net paßt.
alles auf null und stück für stück neu anfangen.
 
hast du auch schon mit dem LP Filter gespielt an der endstufe?hört sich für mich so an als wenn du bisher nur am radio eingestellt hast.
 
Jo,

mal schauen ob die Stufe nicht zufällig auf Hochpaß geschaltet ist, eine sehr teife Trennung mit einem Tiefpaß könnte ebenfalls Schuld sein.
 
die audison vr 209 hat doch keine weichen,oder irre ich mich jetzt :kopfkratz:
schaue morgen mal gleich nach
 
laut anleitung hat die normale vr 209 keine weichenfunktionen.

hast vllt die cinchkabel nicht am subout ?
ansonsten würd ich auch ma n bischen mit der lzk spielen(dazu aich umphasen).
vllt mal verschiedene ausrichtungen beim sub testen, oftmals funktioniert "richtung heckklappe" am besten.



mfg eis
 
chinchkabel ist am subout,der sub steht rechts hinter der rücksitzbank und spielt richtung heckklappe.hab heute nochmal ein bischen an lzk usw gespielt und ist schon besser geworden.
denke das ich da noch mal was rausholen werde

auf jedenfall vielen dank für eure bemühungen :thumbsup:
 
am alpine liegt es sicher nicht, ich würde den auch mal 63hz 18db trennen, wenn das nichts bringt, endstufe tauschen, obwohl der mit den 300-400 watt eigentlich schon gut zurecht kommen sollte, etwas mehr wäre aber nicht verkehrt,

sehe gerade du hast den geschlossen verbaut, dann wird es wohl an der leistung liegen, da sind 300 etwas wenig, ist der sub noch neu? dann bitte erst einspielen, und nicht gleich voll aufdrehen!

mfg michael
 
Hi,

die VR 209 hat mich weder am TMT noch am Sub überzeugt, ihr Einsatzgebiet liegt mMn eher im Mittel- und Hochton.

Du kannst ja mal testweise die Vrx 2150 gegen die VR 209 tauschen...


Grüße

Holger
 
Zurück
Oben Unten