probleme mit dem sub,einstellungen falsch ?

SLR

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2006
Beiträge
118
hallo,gestern hab ich meinen sub bekommen exact psw 269 im geschlossenen gehäuse ca 17 L.

mit meinem frontsystem bin ich sehr zu frieden klang und druck sehr gut
mein Problem ist das ich den sub klanglich nicht ins frontsystem integrieren kann. irgendwie hab ich im front mehr druck als der sub,nur wenn ich ganz laut aufdrehe kommt auch etwas druck vom sub.vom sub hab ich erwartet das er trocken und schell ist und das ganze noch etwas aufrundet.hab schon viel mit dem gainregler am verstärker hin un her experementiert und an der hu den sub volumen bei 15

tmt hab ich bei 63hz 12db
ht 3,2 bei 12 db
sub 63 hz 12 db

fahrzeug ist ein passat variant 3bg bj 2003

ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen

gruss sedat
 
Vielleicht solltest du einfach ma mit der Stufe oder dem Chassis experementieren?
ist der Passat eine Limo?
Wenn ja wie kommt der Schall dann vom Kofferraum nach vorne?
Ansonsten frag ma den Dieselrenner ...
der Hatte auch ma nen Passat und bei dem klang das einfach ... :liebe:

Grüße
 
phase ? an der hu hab ich die möglichkeit auf 180 zu stellen aber das hat auch nichst gebracht
 
nein,ich erwarte nicht zuviel,mit der front bin ich sehr zu frieden und der sub sollte das ganze noch einmal aufrunden.meinst du das die audison vr 209 nicht dafür geeignet ist ?
 
Vielleicht ist die ein wenig schwach auf der Brust...
Versuch doch ma was anderes ...
Haste was da was du ma schnell reinwerfen könntest?

Grüße
 
nein hab leider keine andere stufe,die hat doch aber gebrückt ca 380-400 rms
reicht das nicht ?
 
Es kommt nicht immer auf die Leistung an ...
ich hab die VR noch nicht (am Sub) gehört ...
aber vielleicht solltest du ma zu nem gescheite Händler (Bünde ist doch in der Nähe!?) und versuchst es dort ma mit ner anderen Stufe, ...
dann kann man das schonma ausschliesen ...

Grüße
 
ich hab in meinem vorherigem auto den focal sub damit betrieben und das hatte shr gut funktioniert.werde in den kommenden monaten nach celle fahren zu frank miketta wegen doppelten boden usw und bis dahin wollte ich schonmal schön musik hören mit dem sub
 
sind denn die trennfrequenzen soweit in ordnung oder hat einer von euch einen tip was ich ausprobieren kann
 
400 W RMS sind bestimmt nicht zu wenig
da muss etwas anders im argen liegen

ist der sub mit doppelschwingspule ?
wie hast du generell den sub an die endstufe angeschlossen ?
mono ? richtige belegung an der endstufe ?
genügend strom ? querschnitt ?
sicher, das du nicht die übergangsfrequnzen vertauscht ahst und den sub nicht auf einmal nach unten bei 63 Hz begrenzt oä ... ?

kontrollieren noch einmal ALLE Einstellungen
oder fange bei 80 Hz für den sub und TMT noch einmal an einzustellen
 
probier doch mal spaßeshalber einen 18db/okt filter am sub aus. ggf. auch mal die tmt auf 80hz/12db setzen.

das sind alles grundsätzliche möglichkeiten die man probieren sollte. wenns nix bringt, hats wenigstens auch nix gekostet.
 
vielen dank für eure antworten ! richtig angeschlossen ist alles da hab ich schon paarmal nachgeschaut.werde nochmal an den einstellungen spielen,was ich gestern schon knapp 2 stunden gemacht habe.hat denn einer von euch den exact mit der kombi hu alpine ?
 
hast du auch mal versucht den subout des alpine höher zu drehen? wars da nicht so, dass der subout erst ab +10 oder so ähnlich richtig aus den puschen kam? (ich hatte nie alpine, deshalb die "?" )

und mach beim rumprobieren erstmal die lzk-einstellungen wieder weg - nicht dass dir da eine falsche einstellung das klangbild verhagelt.
 
wie kann ich ne pdf datei hier einfügen / hochladen ?
 
der subout regler / lautstärke am alpine ist schon auf 15 maximum
 
Hast du denn hinten Druck??
Also liegt es an der Fahrzeugakustik das nicht genug vor kommt oder an sonst was?
 
ist hier einer dabei der aus hannover kommt und sich mit einstellungen usw auskennt und sich das mal anguckt,ne kalte cola und etwas geld ist auch dabei :beer:
 
Zurück
Oben Unten