Probleme mit Clarion DXZ 958 RMC

Max Cavalera

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2004
Beiträge
410
Hi,

ich habe ein Problem mit den oben genannten Radio. Ich hab es jetzt schon 3 Jahre und es lief immer tadellos an meiner alten Anlagen im 3-Wege-Modus.

Dann hatte ich meine ganze Anlage aufgegeben bis auf das Radio und alles andere verkauft.

Nun hat es mich aber doch wieder gepackt.
Kurze Rede langer Sinn.

Jetzt funktioniert im "Normal" Modus alles einwandfrei. Aber da ich keine Lust habe nur einen Filter für die TMTs und einen für den Sub zu haben wo man nur Frequenz einstellen kann (also keine Flankensteilheit, keine LZK, keine getrennten Pegel) habe ich aus der Not gegriffen nun meine alten Rodek Hts angeschlossen (Anlage siehe Signatur).
Am ersten Kanal der Audison VR 404 laufen nun die Rodek HTs, am zweiten die Clarion TMTs.
Nun das Problem. Der rechte Lautsprecher ist wesentlich leiser, aus dem linken kommt ein Knacken, je tiefer ich die den Low-Pass für den TMT stelle um so seltener ist das Knacken.

Ich denke das Problem ist das Radio, da im Normalmodus alles einwandfrei funktioniert schließe ich die Verkabelung, die Lautsprecher und die Endstufe schonmal aus. Aber was könnte die Ursache sein?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Clarion-Service wenns um Reperaturen geht? Sprich wie lange es dauert oder ob es wie bei Alpine über einen Partner repariert wird?

Lg
Chris
 
Schalt den ParaEQ mal ein...Das sollte gegen das Knacken helfen.

Und wegen dem Pegel:

Bist du dir sicher dass es nicht an der Endstufe (gain) liegt?

Wann ja, du kannst im 3Wege-Modus jeden LS einzeln im Gain verändern, versuche das mal.


Gruß Tobi

(Edit: Wenn das nicht hilft: Einfach mal reseten)
 
EQ an und es knackert nicht mehr. Ist ein Problem der Revision 1 gewesen.
 
Kannste mit etwas Glück auch einschicken und bekommst ein Upgrade aufden neuen Prozessor. Haben sie mir freundlich und unbürokratisch auch nach ahren noch gemacht! Das Upgrade erweitert auch den Einstellbereich der Filter nach unten (bein HT glaube ich).
 
@(((atom))): Und wohin hast du es geschickt, direkt zu Clarion Deutschland oder einer Service-Firma? Wie lange hat es gedauert und was hat es gekostet?

Lg
Chris
 
Kann man machen...Kostet ca. 75-90€ und ist beim Clarionservice ZAK CarMultimediaRepairCenter GmbH machen zu lassen (Herr Ziegler ist Ansprechpartner).
Er hat momentan noch 1 Prozessor vorrätig.
Wenn Garantie besteht oder ca 1-2 Monate vorbei ist, kann es Clarion übernehmen.
 
Ich habe es direkt zu Clarion geschickt und nix bezahlt. Hat ein paar Tage gedauert, glaube, keine Woche.
 
((( atom ))) schrieb:
Kannste mit etwas Glück auch einschicken und bekommst ein Upgrade aufden neuen Prozessor. Haben sie mir freundlich und unbürokratisch auch nach ahren noch gemacht! Das Upgrade erweitert auch den Einstellbereich der Filter nach unten (bein HT glaube ich).


Hi,

hab meins auch schon zu Clarion geschickt (allerdings noch in der Garantiezeit). Das Knacken war weg und meine Hochtöner kann ich bis 0 Hz runter ziehen :hammer: . Hat knapp zwei Wochen gedauert.
Lohnt sich in jedem Fall, auch wenn es etwas kostet. Das ist ja man auch wirklich kein schlechtes oder unmodernes Gerät.

Viel Erfolg damit
Gruss
CeeDee
 
Zurück
Oben Unten